Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 30. August 2009, 15:48

BMW 1000 `84 Dakar Winner von Protar

Hallo :wink: :wink:

hier nun meine BMW 1000 Paris Dakar von Protar.

Das Modell wurde fast obb gebaut. Die farbangaben sind leider im Bauplan sehr mangelhaft un habe deshalb auf dem Bauplan von Thamiya zurückgegriffen.

Leider waren die Federbeine nicht komplett und es haben die Federn gefehlt,somit kam das Projekt arg ins stocken. Denn Ersatzteile von Protar sind eher so was wie Goldstaub.

Aber durch Rudi,in Fachkreisen auch MOPPED genannt,der durch Zufall noch zwei Federbeine aus seinen Modell übrig hatte,konnte ich die BMW fertig bauen.

Ein Problem war nur noch das zu dicke Leder aus dem Bausatz für die Tanktasche und die Tasche hinter dem Sitz. Eine ausgediente Brieftasche spendete dafür das gesuchte Leder.

So nun lass ich mal Bilder sprechen,vielleicht gefallen sie euch ja.

die nahaufnahmen sind leider nicht ganz so scharf,muß noch herausfinden wie ich das ändern kann. :nixweis:





















Nun noch par Detailaufnahmen.



































So,nun seid Ihr drann,Kritik oder Lob sind herzlich willkommen :tanz:

Nochmals Großer Dank an Rudi :hand:,ohne Ihm wäre wohl das fast fertige Bike in der Versenkung verschwunden.


Gruß Rene

PS, demnächst noch die Yamaha Tenere Dakar von Protar hier
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

2

Sonntag, 30. August 2009, 16:40

Hallo Rene,absolut Topp gebaut und lackiert.Dein dünneres Leder wirkt um welten besser als das dicke kunstlederzeug aus dem Bausatz.Was die Ferderbein angeht:nix zu danken.Ich muss dir danken das du nicht gezeigt hast in wasfür einem grauenhaften Zustand die bei dir angkommen sind,sonst würde ich warscheinlich geteert und gefedert und zur Forumstür herausegworfen ;) :abhau: Aber bei dir sind sie echt gut aufgehoben.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. August 2009, 18:35

Danke für die Blumen,freut mich das sie Dir gefällt. :tanz:

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

4

Montag, 31. August 2009, 08:21

Hallo Rene,

super gebaut, macht wirklich was her!!! :ok:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 616

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Montag, 31. August 2009, 09:15

moin,

die ist ja fein, schön sauber gebaut und die Präsentation in Quarzsand ist grandios. :ok:
Eigendlich müßte sie nach so einer Sandfahrt wesentlich staubiger sein aber was solls, mir gefällt sie sehr.
Sag mal was zu der Ledertasche hinten drauf, die sieht mit den Schnallen ja richtig gut aus.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

6

Montag, 31. August 2009, 18:18

Hallo mal an alle,

schön das sie euch so gefällt,die BMW haben sie zu werbezwecken in den Sand geschoben,deshalb ist sie nicht so staubig. ;) :D

Mit der Ledertasche,ist so im Bausatz vorgesehen,nur das Kunstleder aus dem Bausatz war nicht zu gebrauchen,zu dick. Wie oben schon geschrieben hat eine Brieftasche ihr Leder hergeben müssen,war nicht mal beim Sattler so dünnes Leder zu bekommen. Die Schnallen sind aus Plastik und auch aus dem Bausatz.

Wie gesagt,es kommt noch die Yamaha Tenere zu Werbeaufnamen in den sand,und die Cagiva wartet noch auf die fertigstellung im Karton,und alles in 1 / 9.

Bis später, Rene :ok:
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

7

Montag, 31. August 2009, 19:06

Hallo,

das ist doch mal ne Ankündigung:
Ein Diorama mit BMW, Ténéré (mit 3é :smilie: ) und Elefant. Bin sehr gespannt!
Wenn die anderen genauso gut gebaut sind wie die BMW wird das der Hammer.

Gruß. Bob

8

Dienstag, 1. September 2009, 12:32

RE: BMW 1000 `84 Dakar Winner von Protar

Hallo :wink:,
gefällt mir Sau gut.Hab zwar noch nie solch einen Großen maßstab selbst gebaut,aber das hast du sehr gut hinbekommen.
Dem kleinen/großen Gaston würde Sie gefallen.

9

Dienstag, 1. September 2009, 15:44

Hallo Rene,

dann mal viel Spaß beim basteln der Antriebsketten von der Yamaha und der Cagiva.

Gruß Andreas.

  • »uelpie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 1. September 2009, 17:27

Hallo Andreas,

für die Yamaha sind sie schon komplett montiert und es gibt da keine Probleme,ist voll genial.

Bis denne mal, Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Werbung