Hallo Bastelfreunde !
Heute starte ich mal meinen neuen Baubericht.
Es wird mein allererstes Modell im Maßstab 1:48 und handelt sich um die HH65-A Dolphin der US Coast Guard.
Wenn ich mich nicht verguckt habe, auch das erste Modell dieser Art in diesem Forum.
Der Bausatz macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Zusätzlich habe ich mir einen Satz Ätzteile gegönnt, um zum einen die Übung für Ätzteile zu bekommen und außerdem natürlich, um das Modell aufzuwerten.
Begonnen habe ich derzeit, wie soll es anders sein, überwiegend mit dem Innenraum, wobei noch nicht allzu viel passiert ist.
Hier erstmal der Karton zur Anschauung
Dann mal die Ätzteile, die auch sehr vielversprechend ausehen:
Außerdem habe ich zum ersten mal die Seitentür rausgetrennt, damit man endlich mal einen Blick in den Innenraum werfen kann.
Ging mit etwas Geduld besser, als ich erwartet habe
Anhand von Vorbildfotos habe ich gesehen, daß sich auf der linken Seite hinter der Schiebetür eine glatte Außenfläche befindet.
Beim Modell handelt es sich um ein angedeutet, verschlossenes Fenster, welches etwas hervorschaute
Da es von Innen recht dünn wirkte, hatte ich die Befürchtung, ein großes Loch in die Seitenwand zu schleifen. Außerdem wurde Innen eine Trennwand/Kabine eingesetzt. Wozu diese in der Realität dient, bzw. was sich dahinter befindet konnte ich leider nicht heraus finden.
Um zu verhindern, daß sich zwischen Trennwand und Außenwand ein Spalt entsteht, welcher sich kaum noch spachteln läßt, habe ich ein Stück Plastik von Innen gegen das "Fenster" geklebt und verschliffen
Zum Glück kam nicht annäherend an das von Innen verklebte Plastikstück. Aber so gibt es keinen Spalt und mehr Stabilität.
Hier mal die Außenwand.
Auch wenn es anders wirkt, sie ist Babypopo glatt. Es ist ledgilich noch Schleifstaub vorhanden.
So, kommen wir zur Innenkabine.
Im Bausatz sind 2 Bänke â 3 Sitze vorhanden. Laut Vorbildfotos befindet sich aber nur ein Sitz im hinteren Teil, welcher durch eine Schienenführung von einer Seite zur anderen "gefahren" werden kann.
Daher habe ich die Schienen eingeritzt und die vorhandenen Vertiefungen für die Bänke verspachtelt.
Mittlerweile wurde die aus Plastik angefertigte Trennwand/Kabine eingebaut. Die Krümmung entsprechend der Außenwand hat mich 3 Versuche gekostet
Leider erst danach fiel mir auf, daß in der Bodenplatte ein Absatz vorhanden war.
Also vorsichtig mit einem Cutter abgetrennt, wieder angeklebt und von unten mit 2 kleinen Plastik"platten" verstärkt und anschließend verspachtelt und geschliffen.
Bei den Sitzen habe ich mir schon Arbeit angetan, die nicht not getan hätte. Aber da die Ätzteile erst gestern ankamen, habe ich zu spät gesehen, daß auch die Sitze mit Ätzteilen "verschönert" werden.
Werde mich nun mal weiter an den Inneraum machen.
Werde in naher Zukunft weiter berichten
Gruß
Thorsten