Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 8. August 2009, 08:41

Challenger II Mbt 1/35 Rc

So hier mal mein Challenger II Mbt 1/35 Rc .
Er hat Turm drehen,Kanone heben senken,einen V-Mischer,2x10A Fahrtregler und sein Räumschild ist steuerbar.





So hier mal eine Video des Challenger II MBT :

https://www.youtube.com/watch?v=sdjJpLLafrY
Gruß Alex



2

Samstag, 15. August 2009, 14:08

Hi,

geniale arbeit gefällt mir sehr gut und das in 1:35!

Was kostet den so der spass so ein panzer auf rc umzubauen?

gruss
jurek
Lebe für nichts Sterbe für etwas!!

3

Samstag, 15. August 2009, 14:38

Echt genial... Habe mir das gerade mal auf Youtube angeschaut. Auch mich würde das interessieren was so ein Umbau kostet. Sieht sehr interessant aus!!!

Top arbeit!
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

4

Sonntag, 20. September 2009, 18:25

Cool wie geht das ales und von wo kriegt man die Teile???
Im Bau: Panzerhaubitze 2000 1.72 :smilie:

5

Dienstag, 22. Dezember 2009, 09:16

Auch hier Sorry fürs Spähte melden.
Nascar27,hillstar :
So ein Umbau bewegt sich Zwischen ca.350 - 500 Euro.Geht aber auch Billiger wenn man zb: Getriebe von Academy nimmt.Es kommt immer drauf an was man haben will.Mein KV war noch etwas Teuer der Umbau.Weil noch mehr drin.

17basti5:
Welche Teile meinst du genau ? Also die Getriebe zb sind selbst gebaut.Die Zahnräder bekomme ich teil weise hier bei unseren Modellbau laden.Habe auf einer Messe einen Händler kennen gelernt der auch über ein gutes sortiment an Zahnräder verfügt.Muß auch sagen das es nicht mehr viele Gibt die Zahnräder an bieten.
Als Fahrtregler nehme ich ja gern die Conrad 3A Bausätze oder von ELV die Kleinen SMD.Die ich ja beim Challenger mit einer kleinen Leistungsverstärkung verbaut habe :smilie: .
Gruß Alex



Werbung