Sie sind nicht angemeldet.

RockinRoller

unregistriert

1

Montag, 3. August 2009, 15:45

MAITAG - MAITAG ...ähh MAYDAY!

Hallo Helikopter - Fans!

Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben, welchem Bausatz ein passender Austauschrotor für meine Sikorsky S-58T "Screaming Mimi" beiliegt...


Etwa diese Maße sollte der fertige Rotor haben:

4 - Blattrotor

Durchmesser: 32 cm

Blattbreite: relativ egal / optimal ca. 1cm


Muss kein Sikorsky sein, das ist relativ unwichtig! Soll nur optisch passen...

Mail bitte an: Rockinroller@gmx.de

Danke,
Oliver

2

Montag, 3. August 2009, 15:53

RE: MAITAG - MAITAG ...ähh MAYDAY!

Hallöle
Ich hab noch 4 EC 135 Rotorblätter sind auch umgebogen und die Löcher verspachtelt. Aber die würdest du sowieso nicht brauchen oder ??
Wenn ja, schreib mir ne PN und ich schick sie die kostenlos.
++ Deine Adresse,, wenn du sie brauchst.
Rotorblätter im Top zustand. :)


Grüße: Dominik

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EC 135« (3. August 2009, 15:55)


3

Montag, 3. August 2009, 16:56

Pssssssst, Dominik, in welchem Maßstab sind die denn?
(Vll 1/32 wie all deine Modelle?, dann würd das nämlich so aussehen:


Die Blattform passt eben garnicht, finde ich)

Und zum Thema: hab grade nachgeschaut, dachte ich hätte noch ne RAF S58, aber irgendwie nicht auffindbar....

Wie wär's Blätter voll zu scratchen? Klar viel Arbeit, aber die steckt ja jetzt schon drin.......

:ahoi:

Ps: Wie kommst du auf 32 cm !! hab grad mal mein Geodreieck improvisierter Weise an mein Modell angelegt.... das sind so 22 cm im Rotordurchmesser....
PPS: Et tu sais, que le mot "mayday" vient de "m'aidez"/aidez-moi ?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Medevac71« (3. August 2009, 17:03)


RockinRoller

unregistriert

4

Dienstag, 4. August 2009, 00:38

Hallo Ihr beiden...

Der Hubschrauber misst von Rotornabe, bis Außenradius-Heckrotor genau 16 cm ... daher das Maß!
Der Hubschrauber ist im Maßstab 1:48... beim 1:72er ist das 22 cm!

(Stimmt auch etwa wenn ich nachrechne: 22 x 72 = 1584 : 48 = 33)


Aber danke Euch erstmal!

Pn´s sind raus... :ok:

Gruß,
Oliver

5

Dienstag, 4. August 2009, 09:51

Aaaaaaaaaaaaah.. ich war mir nicht mehr sicher und schaute in deinem ersten Beitrag nach... da stand mittendrin "Als Basismodell sollte hier ein "H-34 G" in 1:72 dienen..."...... okay.... Stückchen weiter erledigt sich die Sache ;-)

Nichtsdestotrotz würde ich auf nen Ersatz vom selben Modell bestehen....

Werbung