Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ätzteilsatz F14
Moin!
Frage an die Ätzteilexperten: Hab hier ne Black Tomcat in 1:48 liegen und hätte gerne ein detaillierteres Cockpit und Ätzteile. Hat jemand Erfahrungen/ Tipps für mich?
Danke!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasi« (18. Juli 2009, 00:52)
RE: Ätzteilsatz F14
Moin,
ich bin zwar kein Ätzteile-Experte. Aber ich baue gerade ne F14A-Tomcat in 1/72 von Hasegawa mit dem Cockpit-Set von Eduard.
Leider habe ich bei dem Bausatz wohl ne Sparversion erwischt, so dass nicht alle Ätzteile ohne weiteres montiert werden können. Aber die Teile sehen prima aus.
Viele Grüße
Frank
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bellwood« (18. Juli 2009, 01:00)
Hallo hasi,
wenn du ein schönes, detailreiches Cockpit willst, nimm doch das von
Aires, es gibt zwar das Cockpit nicht speziell für das Modell von Revell aber mit ein wenig anpassungsarbeit müsste das normalerweise passen
Wenn du nur PE Teile verwenden willst, dann nimm am besten den Big Ed Satz von Eduard:
LINK
das ist das Rund um Sorglos Paket,
Gruß
Manuel
Manuel, das Sorglos-Paket ist absolut perfekt! Danke dass du dir die Mühe gemacht hast, genau diese Teile suche ich schon eeewig!
Also, ich habe mich nun für die RemoveBeforeFlight-Ätzteile von Eduard sowie das Detailcockpit von Aires entschieden! Da ich wesentlich mehr Erfahrung im Figurenbau habe als mit Ätzteilen, dürfte klar sein welches Cockpit bei mir besser aussehen wird!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Verzeiht mir die Frage, aber passt der BigEd Satz auch für Revell?
Hab mir heute die F-14A Black Tomcat in 1:48 gegönnt und als Zugabe gab es die Bf 109 G-10 und Bf 109 E-4 in 1:72 sowie den F-117 A Stealth Fighter in 1:144 - alles von Revell
Bei Eduard steht zu dem Satz, - passend für Hasegawa.
Da ich absolut keine Ahnung und Erfahrung mit Zurüstteilen habe bin ich mir nicht sicher ob das auch zu Revell passt.
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.
Schade, kein Feedback
Liegts an mir oder ist die Frage einfach zu doof
Wie dem auch sei, - ich hab dann einfach mal auf Gut Glück bestellt.
Wenn der Zurüstsatz nicht zum Bausatz paßt, kauf ich mir halt den BAusatz zum Zurüstsatz
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.
Hi Manfred.
Ich gehe davon aus, dass bestimmt nicht alle Teile des BigEd-Sets paßen werden, aber der Großteil sollte wohl verwendbar sein.
Obwohl die Hasegawa F-14 dennoch empfehlenswert wäre, die Decals kannst du ja von Revell klauen wenns diese Maschine sein soll.
Hoffe auf alle Fälle auf einen Baubericht
Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!