Hallo
Ich habe von ein paar Wochen mit meinem neusten Projekt, dem Fiat F2 von Pocher in 1:8 begonnen. Ich denke ich werde so 50 - 80% der Plastikteile des Bausatzes neu anfertigen (aus Holz und Metall). Anfangen werde ich mit den aufwendigsten Baugruppen (Räder, Kühler, Sitze, usw) damit mich am Ende keine allzu aufwendigen Teile, bei der Endmontage mehr aufhalten.
Hier gehts zur
Bausatzvorstellung
Im Moment bin ich mit dem anfertigen der Räder beschäftigt. Und die ersten Bilder wollte ich euch nicht vorenthalten.
Die Räder aus dem Bausatz bestehen nur aus zwei Teilen, den Speichen mit dem äußeren Ring aus Plastik und der Reifen aus Gummi. Die Reifen werde ich verwenden, aber die Speichen und den Ring werde ich aus Holz nachbauen und die restlichen Teile aus Messing drehen.
Für die Ringe habe ich zwei Bretter zusammengeklebt und zuerst den äußeren Durchmesser ausgesägt.
Anschließend wurde er außen auf Maß gedreht ...
... und dann innen ausgesägt und zurechtgefeilt.
Die Speichen musste ich auch aus zwei Leisten zusammenkleben da ich keine Mahagonileisten mit den passenden Maßen (6 x 7 mm) gefunden habe.

Die beiden Halbschalen habe ich verwendet um die Speichen in der Drehbank zu spannen um über die Stirnfläche drehen zu können und das Loch zu bohren.
Dort werden später die Speichen mit dem Holzring verstiftet.
Die Speichen habe ich wieder wie bei meiner
Daimler Motorkutsche mithilfe einer Schablone aus Stahl in der Dekupiersäge zugesägt.
Den 30° Winkel habe ich zuerst zurechtgefeilt und dann alle Einzelteile verklebt.
Und so sieht das Ergebnis aus.
Im Bohrständer wurden mit einem kleinen Fräser die Flanken in Form gebracht.
In der Drehbank wurden sie auf den passenden Durchmesser gedreht, ...
... damit sie genau in die Ringe passen.
Weitere Bilder folgen.
MfG Jens