Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:16 Flakpanzer M42 BW

  • »Munga« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Realname: Jan-Steffen Fuhrmann

Wohnort: Plettenberg

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 9. Juli 2009, 19:19

Flakpanzer M42 BW

Hallo allerseits,

vor ein paar Jahren hab ich mal einen M42 auf dem verkürzten Fahrgestell vom Pershing gebaut. Die Ähnlichkeit mit dem Original war rein zufällig. Da mich dieses Modell seit dem gestört hat hab ich mich vor 2 Monaten entschieden, es noch einmal zu versuchen. Nur diesmal richtig. Ich besorgte mir einen M41 Walker Bulldog von Hen Long und war entsetzt. Da stimmt ja auch nicht wirklich viel dran. Außer dem Motordeckel und den Frontleuchten landete der Rest der Oberwanne in der Bastelkiste. Als nächstes stachen mir die viel zu großen Laufrollen und die zu breite Kette in die Augen. Laufrollen wurden aus PVC neu gedreht, Kette in der Mitte um 4mm schmaler gemacht und mit neuer Mittelführung versehen. Die Stützrollen mußten dann auch noch neu, da zu groß. Nachdem das Fahrwerk soweit fertig war, ging es an die Oberwanne. Da der M42 vor Details nur so strotzt, hab ich mich dabei etwas tot gemacht, will heißen, das war ne ganz schöne Arbeit. Aber das Highlight kam ja noch. Der Turm mit der Zwillingswumme. Allein der Turm mit den beiden Schutzschilden an der Front verschlang über 4 Wochen Zeit. Die 40mm BOFORS Zwillingskanone entstand nach etwa 50 Vorbildfotos und schlug mit etwa 1 Woche Bauzeit zu Buche. Die Gepäckstücke am Turm und auf der Wanne sind aus Resin und an Pfingsten in Munster gekauft. Das Fahrzeug stellt den Rüststand von etwa 1960 dar.


























Ach ja, ganz vergessen. Das Modell ist ein Eigenbau im Maßstab 1:16 und ein Standmodell. Lediglich der Turm ist drehbar und die Zwillingskanone läßt sich in der Höhe richten.

Das wars schon.

Gruß Jan
http://pamoba.jimdo.com

Nein, die fahren nicht. Ich bin der, der die großen Standmodelle baut.
:du:

2

Donnerstag, 9. Juli 2009, 19:53

Hallo "lieber Bastelfreund" Jan,

das ist ja wieder ganz großes Modellbau-Kino was Du da gebaut hast :respekt: :dafür:
Ich darf mich zu dem elitären Kreise zählen die das Modell schon einmal persönlich in Augenschein nehmen und dem Meister die Hand schütteln durfte. :abhau:
Mach weiter so und erfreue uns noch öfters mit Deinen tollen Modelle

in ehrfürchtiger Hochachtung

Martin :wink:

3

Mittwoch, 15. Juli 2009, 21:38

Echt klasse das Gefährt , richtig gut gebaut. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 15. Juli 2009, 21:45

Hallo Jan,
mal wieder ganz großes Kino was du hier zeigst. Ich freue mich schon riesig deine Modelle in diesem Jah auf der Vellmarer Ausstellung einmal live zu sehen.

Andy

Werbung