Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 24. Juni 2009, 18:00

AM Rambler Pro Street

Hallo Zusammen,

heute stelle ich mal nen AM Rambler Pro Street vor.
Dieser entstand aus einem Testors Bausatz der mehr als Bescheiden war.
Dafür enthielt der Bausatz Ätzteile und Metallfelgen.
Der Innenraum wurde geflockt und mit U-Bügel und Eduard Gurten ergänzt.
Die Stoßstangen habe ich in Wagenfarbe gelackt, da böse Grate an diesen waren.Der Kofferraum wurde mit "Casper" Resin verschönert.
Hier nochmal Danke an Casper.
Der Motor wurde auch etwas verkabelt.
Gelackt wurde mit Tamiya und Gunze aus der Dose.
Da ich vom Sicken schwärzen nichts halte wurde dies auch nicht gemacht.










weitere Infos zu der Firma Rambler gibt es hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rambler_(Auto)

Viele Grüße
Holger :wink:

2

Mittwoch, 24. Juni 2009, 19:11

Hallo Winni :wink: :wink: :wink:

:grins: geiler Ferrari :grins:

Schönes Blau :ok: und sehr schön verkabelt. Die Soundanlage find ich klasse :ok: , mit dem Bass kann der bestimmt auch ohne Motor fahren... (Spass am Rande)
Was noch fehlt sind die Sicken, die könntest Du noch einfärben :)


Gruß Peer

3

Mittwoch, 24. Juni 2009, 19:28

Das blau kommt in Natura noch besser als auf den Bildern..........und schön GLATT. ........ :ok:
Die Weißmetall Felgen hast du auch gut hinbekommen.
Für die Casper-Resin Teile Bitte bitte schön.immer. :prost:
Daniel

4

Mittwoch, 24. Juni 2009, 21:04

Hi Winni,

ganz schön blau das ganze :ok:

Was man so sieht is er echt gut gelungen :ok:

Gruss Andy

5

Donnerstag, 25. Juni 2009, 00:32

Schönes Modell, mit vielen neten Details, sowas macht die Sache schön lebendig. Das blau an sich gefällt mir jetzt weniger, aber das ist ja Ansichtssache. Ganz objetiv gesehen ist das ein wirklich gut gebautes Modell!

Lediglich die etwas zu dicken Kabel an dem Verstärker stören mich, aber das ist wieder Erbsenzählerei.

6

Donnerstag, 25. Juni 2009, 15:27

Hallo,


vielen Dank für Lob und Tadel :ok:

Wie Casper schon sagte so in Natura wirkt das mit der Farbe nicht ganz so Krass - nächtstes Jahr in Wettringen könnt Ihr euch Überzeugen :ok:

@Angelripper mein nächster wird komplett GRÜN :D


Gruß Winni :wink:

7

Donnerstag, 25. Juni 2009, 15:29

Haste die Bilder unter Kunstlicht gemacht?

8

Donnerstag, 25. Juni 2009, 15:39

Hi



Zitat

Angelripper:Haste die Bilder unter Kunstlicht gemacht?



Ja müßte bei Gelegenheit mal welche draußen machen - aber ist kein Ding mit der Farbe - ist wirklich reine Geschmakssache :five:

Gruß

Winni

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 25. Juni 2009, 19:10

Hi Holger

Schönes Modell, :ok:
Wie schon angesprochen würde ich noch die Sicken schwärzen und die Türgriffe farblich hervor heben.

10

Donnerstag, 25. Juni 2009, 19:58

Hallo Zusammen,

wie gewünscht Sicken geschwärzt und Türgriffe in Schwarz.




Viele Grüße

Winni

11

Donnerstag, 25. Juni 2009, 20:31

Hi Holger,

auch wenn Zivil-Fahrzeuge nicht ganz so mein Ding sind ( bis auf ein paar Ausnahmen ),
gebaut haste den auf jeden Fall sehr gut :ok:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

12

Freitag, 26. Juni 2009, 23:33

Hi Volker,


:five: ist ja normal auch nicht mein Ding,
aber war mal ne Abwechslung.

Gruß
Winni

13

Samstag, 12. September 2009, 18:09

WOW, genau mein Ding das Teil!
Wo beziehst Du Deine Zurüstteile wenn ich fragen darf?
Es gibt nicht Gutes, außer man tut es!

14

Samstag, 12. September 2009, 20:04

Tach auch,


@ Jörg - die Resinteile sind von einem Kumpel

alles andere bei www.nimpex.de oder www.scaleproduction.de

Gruß

Winni

Werbung