Sie sind nicht angemeldet.

  • »rjordan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Realname: Reiner Jordan

Wohnort: Braam-Ostwennemar

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 5. Mai 2009, 18:09

Wer hat noch alte Baupläne

Hallo und guten Tag.
Mein Name ist Reiner Jordan und bin hier noch nicht lange angemeldet.
Ich stoße jetzt einfach mal in mein Horn und bitte um Mithilfe.
Mein Modellbau setzt sich ja nicht mehr mit dem reinen Handwerk auseinander, vielmehr bastele ich nur noch virtuell.
Bei meiner Vorstellung hier, habe ich ja schon mal darauf hingewiesen warum und weshalb es mich dazu getrieben hat.

Nun meine Frage: Wer könnte mir von folgenden Schiffen Bauplanscans zukommen lassen?
Santa Maria
Nina
Pinta
Golden Hind

Alle Schiffe sind bei Revell erschienen.

Ich hoffe auf eure Unterstützung und würde mich freuen wenn ihr helfen könntet.

Gruß
Reiner
Meine E-Mail: rjordan@onlinehome.de

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 5. Mai 2009, 18:19

Hallo Reiner :wink:

Von mir auch erstmal Herzlich Willkommen bei uns :hand:

Was die Baupläne angeht, kann ich persönlich jetzt nicht weiter helfen, aber hast du schonmal in unserem Bauplanarchiv nachgeschaut, welches in Zusammenarbeit mit Revell entstanden ist? Vielleicht wirst du dort ja fündig :nixweis:
Viele Grüße, der Babbsack!


3

Dienstag, 5. Mai 2009, 18:50

Hi Reiner,

von der Santa Maria, der Nina und der Pinta habe ich Baupläne.

Bei Interesse würde ich sie Dir auf's Fax legen.

Scanner hab' ich nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (5. Mai 2009, 18:51)


  • »rjordan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Realname: Reiner Jordan

Wohnort: Braam-Ostwennemar

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 5. Mai 2009, 19:10

Ja, im Bauplanarchiv habe ich nachgeschaut.
Aber...
:-(
Per Fax wäre eine Idee.

Gruß
Reiner

5

Dienstag, 5. Mai 2009, 19:30

Hallo Reiner,

Fax oder Fotos, ginge ja auch.

Sag' mal, habe gerade Deine Vorstellung gelesen, aber wie
Stefan schon sagte, Bilder kann ich nicht ansehen.

Nur für registrierte Nutzer.

Würde mich schon mal interessieren.

Die Hawaiian Pilot habe ich hier ja nun selber vorgestellt,
allerdings als normales Modell (siehe meine Signatur).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (5. Mai 2009, 19:31)


  • »rjordan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Realname: Reiner Jordan

Wohnort: Braam-Ostwennemar

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 6. Mai 2009, 17:21

Danke nochmals für deine Hilfsbereitschaft.

Da wäre nur noch die "Golden Hind".

Ihr müsst wissen, das ich nahezu ein besessener Modellbauer war und bin.
Ich würde ja gerne mal eine Modellbauaktion am PC Schritt für Schritt posten, alleine trauen tue ich mich nicht.

Farbe, Pinsel sowie Klebstoff sehen im 3D-Programm ziemlich anders aus.

Hätte da jemand interesse so etwas mal mitzuverfolgen?

Wenn ja, wie könnte man es anstellen die Bilder so repräsentativ wie möglich hier einzustellen?

Die Größe von 640x480 reicht leider nicht, um alle Details der Arbeitsweise im 3D-Modellbau darzustellen.

Ich freue mich auf weitere Postings .

Gruß
Reiner

7

Mittwoch, 6. Mai 2009, 18:07

Hi Reiner! :wink:
Das klingt ja spannend! Also ich fänd das durchaus interessant! Als Vergleich vielleicht: Früher spielte ich in einer Band und stand ausschließlich auf "handgemachte" Musik. Irgendwann haben wir uns dann der Elektronik bzw. der digitalen Technik zugewandt. Warum sollte man sich nicht auch im Modellbau mal neuen Wegen öffnen, zumal ich davon so überhaupt nix verstehe..!? :nixweis: "Sprich" doch mal mit den Moderatoren, ob es Möglichkeiten gäbe wegen der Bilder.
Ich hätte leider keinen Golden Hind Bauplan mehr, wohl aber einen der Mayflower! Ist immerhin die gleiche Ära (naja, wie gesagt:ungefähr) und typenmäßig ähnlich von den Abmessungen und der Takelage.Es sind zumindest beide Rekonstruktionen, die nicht 100%ig sein dürften. Könnte ich Dir faxen, da ich auch keinen Scanner habe. Hilft Dir das?

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



8

Mittwoch, 6. Mai 2009, 18:46

Hallo Reiner,

habe Dir gerade wie versprochen die Pläne als zip geschickt.

Sind zwar recht große Dateien, aber dafür kannst
Du jeden Buchstaben auf den Plänen lesen.

Hoffe, daß ich Dir weiterhelfen konnte

In diesem Sinne - viel Spaß damit :wink: :wink: :wink:

Zitat

Hätte da jemand interesse so etwas mal mitzuverfolgen?


Aber hallo, gerne.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (6. Mai 2009, 18:51)


  • »rjordan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Realname: Reiner Jordan

Wohnort: Braam-Ostwennemar

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 6. Mai 2009, 19:40

Nochmal vielen herzlichen Dank.
Die Mayflower habe ich auch gebastelt. Ein Interesse meinerseits besteht wohl.
Ich glaube ich beginne zur Zeit meine frühe Modellbauphase zu verarbeiten.
Allerdings sind die Modelle der frühen Modellbauzeit sowieso etwas besonderes.
Das Ende aller Modelle ist mir aber auch noch im Gedächtnis.
1. Santa Maria (Kleine Schwester im Spieltrieb irreperabel Zerstört)
2. Nina und Pinta (Putzwahn meiner Mutter "Staub, da war überall Staub"),
3. Mayflower (Umzugsfirma. Ergebnis siehe 1.)
4. Golden Hind (meine Schuld, denn ich nahm das Modell zu Demonstationszwecken mit in die Schule)
5. Spanische Galeone (Diese Krönung meiner Handwerkskunst stand bis noch vor kurzem in unserem Eingangsbereich. Kurz :Sohn und Freund- Softball = Treffer und Versenkt. Ergebnis siehe 1. )

Kurzum alles in allem habe 20 Jahre an diesen Modellen gebaut und Spaß gehabt. Bei dem einen länger, bei dem anderen kürzer.

Und geärgert, nein traurig und wütend hat es mich jedesmal gemacht wenn ein Modell zerstört war.

Plastik ist nun mal leider zerbrechlich, und nicht alles kann man wieder zusammenkleben.

Liebe Grüße
Reiner

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rjordan« (6. Mai 2009, 19:40)


10

Mittwoch, 6. Mai 2009, 20:40

Hi! :wink:
Ich schick sie Dir die Tage mit der Post! Praktischerweise hast Du ja Deine Adresse angegeben! Ich leg noch ein Paket Tempo mit bei, damit Du Deine Tränen über den Verlust Deiner Flotte trocknen kannst! Seeehr ärgerlich. Mein Beileid!

In Anteilnahme :trost:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



  • »rjordan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Realname: Reiner Jordan

Wohnort: Braam-Ostwennemar

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 6. Mai 2009, 20:46

Das wäre grandios!
Ich wäre sehr, sehr Dankbar.

Gruß
Reiner

  • »rjordan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Realname: Reiner Jordan

Wohnort: Braam-Ostwennemar

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 7. Mai 2009, 17:02

@ Kai und Drake:
Ich schicke euch, wenn machbar, eine E-Mail mit den dokumentierten Bauphasen der "Hawaiian Pilot".
Gruß
Reiner

13

Samstag, 9. Mai 2009, 07:45

Ich hätte noch den Bauplan der Titanic von revell, müsste aber nachschauen ob der noch komplett ist.

Fals du ihn haben möchtest scann ich ihn dir :)

Gruß Christoph :wink:

  • »rjordan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Realname: Reiner Jordan

Wohnort: Braam-Ostwennemar

  • Nachricht senden

14

Samstag, 9. Mai 2009, 21:20

Vielen herzlichen Dank,
aber in der Sparte für die ich stehe, gibt es so gut wie keine vernünftigen Segelschiffe.
Alle die irgendwie etwas mit 3D zu tun haben, meinen eine Titanic ist State of the Art.
Nun das ist sie nun mal nicht.
Sie mag ihren Reiz haben, aber gegenüber einem im vollen Tuch stehenden Sailor, hat die alte Dame keinerlei Chancen.

Nichts für Ungut und nochmal danke sehr.
Gruß
Reiner

  • »rjordan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Realname: Reiner Jordan

Wohnort: Braam-Ostwennemar

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 13. Mai 2009, 17:47

Ich bedanke mich nochmals bei allen Beteiligten die mir geholfen haben.
Die gewünschten Baupläne befinden sich in meinen Händen.

Lasst mich nochmal sagen wie überglücklich ich über diese Tatsache bin.

Und nun frischauf an das Modellieren.

Da ich leider Auflösungstechnisch etwas eingeschränkt bin , möchte ich euch einladen mir im Bryce-Board doch vielleicht mal einen Besuch abzustatten.

Ich würde mich sehr, sehr freuen.

Ja, es ist vielleicht etwas umständlich sich dort auch noch anzumelden, um sich irgendwelche Bilder anzusehen, aber es ist ja kostenlos und es ist bestimmt auch interessant mal über den Tellerrand zu schauen.

So mache ich es ja auch. Immer wieder gerne.

Also wer Lust verspürt der kann sich unter folgenden Link direkt auf mein Projekt beamen:

https://www.active-rendering.de/forum/in…db731e862d23b11

Ich weiß das ist eine etwas ungewöhnliche Lösung, aber leider unvermeidbar.

Vielen, vielen Dank und bis bald!

Gruß
Reiner

  • »rjordan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Realname: Reiner Jordan

Wohnort: Braam-Ostwennemar

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 1. Juli 2009, 17:01

Ich habe heute fertige Bilder der "Golden Hind" an die Fa. Revell als Beitrag zum Modellbauwettbewerb 2009 geschickt.

Das Modell sieht ziemlich plastisch aus. Einige meiner 3D-Kollegen sind ziemlich erstaunt über die Umsetzung.
Ich schicke jedem der mich hier unterstützt hat mal eine E-Mail mit den Bildern der Bauphase, sowie die von mir eingereichten Photos bei der Fa. Revell.

Gruß
Reiner

17

Donnerstag, 2. Juli 2009, 14:03

Hallo Reiner :wink:

Ich hätte noch die kompletten baupläne der U.S.S. Constitution in 1:96
Und die "Thermophilae"

Ausserdem den Bauplan eines holzmodelles von Krick,die Fregatte "Berlin" 1777.
Könnte sie knipsen,scannen oder zuschicken.

Bei Interesse melden

Gruß
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

  • »rjordan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Realname: Reiner Jordan

Wohnort: Braam-Ostwennemar

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 2. Juli 2009, 16:19

Vielen Dank, wenn ich darf werde ich auf deinen Vorschlag zurückkommen.

Gruß
Reiner

Werbung