Nochmal vielen herzlichen Dank.
Die Mayflower habe ich auch gebastelt. Ein Interesse meinerseits besteht wohl.
Ich glaube ich beginne zur Zeit meine frühe Modellbauphase zu verarbeiten.
Allerdings sind die Modelle der frühen Modellbauzeit sowieso etwas besonderes.
Das Ende aller Modelle ist mir aber auch noch im Gedächtnis.
1. Santa Maria (Kleine Schwester im Spieltrieb irreperabel Zerstört)
2. Nina und Pinta (Putzwahn meiner Mutter "Staub, da war überall Staub"),
3. Mayflower (Umzugsfirma. Ergebnis siehe 1.)
4. Golden Hind (meine Schuld, denn ich nahm das Modell zu Demonstationszwecken mit in die Schule)
5. Spanische Galeone (Diese Krönung meiner Handwerkskunst stand bis noch vor kurzem in unserem Eingangsbereich. Kurz

ohn und Freund- Softball = Treffer und Versenkt. Ergebnis siehe 1. )
Kurzum alles in allem habe 20 Jahre an diesen Modellen gebaut und Spaß gehabt. Bei dem einen länger, bei dem anderen kürzer.
Und geärgert, nein traurig und wütend hat es mich jedesmal gemacht wenn ein Modell zerstört war.
Plastik ist nun mal leider zerbrechlich, und nicht alles kann man wieder zusammenkleben.
Liebe Grüße
Reiner