Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 4. Mai 2009, 01:05

Welcher Klebestoff??

Hallo Modell-kollegen....
Ich brauche eine Hilfe....bitte.... :(
Welcher Kleber ,in die Figuren von Revell 1/72,kann man benutzen?
Cyanocrilat und Plastik-Kleber flüssig leider nicht geklappt.... :( :(

Grüß
Besser ist es, tot zu sein, als ohne Freunde zu leben. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SSALEX« (4. Mai 2009, 01:06)


keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. Mai 2009, 08:32

moin,

um welche Figuren geht es genau?
Da Revell meines Wissens nach nur Kunststoff Spritzlinge herstellt sollte doch normaler Plastik Kleber reichen.
Wird der Kunsstoff nicht angelöst? Dann würd ich nur noch zu Sekundenkleber tendieren.

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. Mai 2009, 10:38

Hallo SSALEX! :wink:

Bei den Revellfiguren in 1/72 handelt es sich soweit ich weiß um Weichplastik. Das kann man nicht mit normalen Plastikklebern kleben. Auch Cyanoacrylat wird da nicht halten. Versuch es doch mal Dichlormethan. Das müßte funktionieren.

Gruß
m42duster
:prost:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Montag, 4. Mai 2009, 11:11

moin,

wenn es Weichplastik ähnlich Vinyl ist, dieses durch Plastikkleber nicht angelöst wird, helfen auch keine anderen Lösungsmittel.
Dann kannst Du nur noch mit Sekundenkleber arbeiten.

5

Montag, 4. Mai 2009, 12:11

Handelsüblicher Sekundenkleber funktioniert, gibt aber auch keine sehr feste Haftung.
Was einen Versuch wert wäre: Es gibt speziellen Sekundenkleber, mit mitgeliefertem "Aktivator", speziell für normalerweise nicht klebbare Kunststoffe, wie PE, PP etc. . Bei dem "Aktivator" handelt es sich übrigens nicht um die gängigen zum schnelleren Aushärten, sondern um einen, der die Oberfläche des Kunststoff "aktiviert" und klebbar macht.

Damit sollte sich auch bei den Revell-Soldaten eine bessere Haftung hinkriegen lassen.
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

6

Montag, 4. Mai 2009, 14:03

Hallo Modell-kollegen...
Ja,es ist Weichplastik ähnlich Vinyl.
Die Figuren sind : 02515 Deutsche Artillerie WWII mit Weichplastik.....

Eine Frage...
In Brasilien haben wir diese Firma: BRASCOLA.Dieser Kleber kann ich anwenden?
"Especial Klebstoff für biegsam PVC"
https://www.brascola.com.br/img/HR/hr_cola_vinil.jpg

Schnurx,keramh,m42duster ...Vielen Dank für euer Hilfe! :ok:
Besser ist es, tot zu sein, als ohne Freunde zu leben. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »SSALEX« (4. Mai 2009, 16:57)


Werbung