Sie sind nicht angemeldet.

  • »kmpa60« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

1

Freitag, 1. Mai 2009, 22:35

Vaillant Porsche 935K2 Turbo

Moin Ihr,

da sortiert man sich mal durch die geordneten Haufen (an)-gesammelter Bausatzkartons und entdeckt prompt vergessene Schönheiten darunter.



So wie z.B. diesen 1/20er Tamiya Porsche 935K2-Turbo in Vaillant-Farben:



...den die Kremer-Brüder um 1977 rum recht erfolgreich bei diversen Rennen einsetzten (935K2-Turbo mit 2,8L und 670PS Leistung).



Tamiya brachte diesen Bausatz 1978 als Batterie-Fahrzeug heraus und ich hielt hier eine Wiederauflage von 1998 in der Hand.



Zwei Tage später wurde die Karosse draussen im sonnigen Garten per der Sprühdose (Volkswagen-Vaillant-Grün beim Autoteilehändler gemischt und eingedost) lackiert.



...alles Andere mit Farben von Revell und Humbrol gepinselt.



Der gelbe Streifen vorne wurde mit Revell Mattgelb (15) gepinselt und danach kam Revell's Transparentgelb drauf (Eigentlich zu nix zu gebrauchen, kam es hier hervorragend und passte das 15er Gelb dem vorhandenem Decalgelb an) .



Der Motor bekam eine "scratch" Verteilerkappe und Kabel verpasst.



Das Cockpit ist auch verkabelt aber leider spiegelt sich alles in der Komplettverglasung des Kits (Unfotografierbar).



Wie ich finde, auch im Vergleich zum 1/20er Ferrari recht hübsch.

Gruss
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

2

Samstag, 2. Mai 2009, 21:31

Hi Kim,

wie immer eine Augenweide Deine Modelle :ok:

Und dann noch so eine Seltenheit :respekt:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

3

Samstag, 2. Mai 2009, 22:31

Hallo Kim,

da kann ich mich Volker nur anschließen.
Dein Modell ist echt erste Sahne :ok:
Ich liebe diese alten Porsche.

Gruß Dennis

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (2. Mai 2009, 22:31)


Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 3. Mai 2009, 03:31

ich kann mich auch nur anschließen sauber gebaut!
aber bei dem scratch verteiler fehlt noch das eine oder andere kabel, da kommen nämlich eigentlich 12 und nicht 6 raus ;) aber das passt schon, das wäre eine mordsmäßige fummelei... :lol:

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

5

Sonntag, 3. Mai 2009, 11:05

sieht gut aus dein Porsche!!!
Habe den Bausatz auch noch, aber wann ich mal dazu komme, weiß ich noch nicht.


mfg Thomas

6

Sonntag, 3. Mai 2009, 20:02

Hallo Kim,

gut dass du die vergessene Schönheit entdeckt hast. Der Porsche gefällt mir gut in dieser Version :ok:, meistens sieht man die Martini-Variante, die allerdings auch schön ist. Die Umsetzung mit dem gelben Streifen vorne passt klasse zu den Decals. Viele Grüße,

Olaf

  • »kmpa60« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 3. Mai 2009, 22:14

...and the winner is: -Felix-! :hand:

Moin Ihr alle und vielen Dank für das Lob. Besonders wenn ich mir so anschaue wie gut Ihr baut, fühl ich mich wirklich auf die Schulter geklopft! :)

...eigentlich sind's ja 13 Anschlüsse die zu bohren sind und sämtliche Zündkabel schwarz. Nachdem ich nun grob über'n Daum 'ne Kappe abgemessen und hingepfriemelt hatte, begann ich über kreuz zu bohren und kam nach 7 gebohrten Löchern zum Schluss, dass es hier nun zu eng wird. Flugs wurden die vorbereiteten blauen Kabel unter'm Turbo versteckt und die Haube zugeklappt (in der Hoffnung, keiner merkt's)! :pfeif:

Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

8

Montag, 4. Mai 2009, 09:32

Hallo Kim :wink: :wink:

wirklich toll, dein Porsche. :ok: :ok:
Wie Olaf schon sagte, sieht man die Martini Version öfter, aber Deiner gefällt mir sehr viel besser!!
Schöne Lackierung, die Decals sehen auch super aus.
Respekt, feines Modell !!
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

  • »kmpa60« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 5. Mai 2009, 21:40

Danke Rehlein :smilie:,

bin grade mal wieder in Deinem Museum gewesen (speziell wg. dem Lorenzen Ford). Hab' meine Baustelle nähmlich nach langer Zeit wieder in der Mache und musste mal spieken. Bin ganz gut dabei und hoffe das Modell hier demnächst zu zeigen (endlich mal wieder ein Nascar).

Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

10

Mittwoch, 6. Mai 2009, 16:32

Hi Kim, :wink: :wink:

Nascar? :) :) Hört sich immer gut an!! Welchen haste denn gerade in der Mache, wenn ich fragen darf?.
Auf meinem Basteltisch steht gerade ein 1:16er`57 Chevy Ht. Soll mal ein Dirtracer werden, wie die Jungs ihn in den späten Sechzigern über den Piedmont-Clay gedriftet haben.
Dies wird übrigens mein erstes "schmutziges" Modell. Irgendwann muß ich ja damit anfangen. Den hätte ich gerne stock gebaut, aber alle Scheiben waren zerkratzt und die Windschutzscheibe lag leider in einer zweiteiligen :!! :motz: Ausführung bei. Na ja, dafür war er billig.
Asserdem noch ein `67 Mustang Fastback, ein 1:16er Cadillac Town Car von 1933(wird `n Riesending) und ein Revell Rallye Escort, der zum Stockcar umgebaut wird,in der Art wie der grüne 3er BMW.
Mein guter Vorsatz fürs neue Jahr, keine Kits mehr zu kaufen, hat nur drei Monate gehalten. Im März in Jabbeke habe ich mir einen 63er Ford Galaxie, einen Dodge Dart "kitcar" und einen 72 Torino Oval Track Racer von Jo-Han mitgebracht. :pfeif: :pfeif:
Also Arbeit "satt".
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

  • »kmpa60« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 7. Mai 2009, 22:55

Moin Rehlein,

da hast Du ja so einiges am Laufen. Ich freu' mich schon auf Bilder :ok:.

...ich sag' mir auch immer, dass genug Kits zu hause rumstehen und dann kommt doch wieder was dazwischen und Jo-Han's sind selten, oder? Da muss man zugreifen, sonst ärgert man sich jahrelang.

Ich puzzle gerade an diesem Galaxie rum...



...den ich nun schon seit einigen Jahren bearbeite (aber jetzt habe ich innerhalb der letzten Tage schon mehr geschafft als in den Jahren zuvor).



...mit Reifenklappe, Seilzug und Stropscoplampe...


Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

12

Donnerstag, 7. Mai 2009, 23:23

Hi Kim,

sieht schon super aus, Dein Galaxie :ok: :ok: 65 oder 66 ? Kanns kaum erwarten, den fertig zu sehen!

Sogar an die Kleinigkeiten innen hast Du gedacht, Trap door und "think W.H.M.". Einfach toll !!

Bei den Cady Decals wünsche ich Dir viel Erfolg und noch mehr Geduld, die sind ja nicht so ganz einfach zu verarbeiten.

Und was steht denn da auf Deiner Fensterbank mit der #8 drauf. Sieht Modifiedmäßig aus, interessiert mich brennend!!

Den JoHan Torino habe ich für 25 Euro bekommen, dafür konnte ich ihn wirklich nicht liegen lassen(vielen Dank nochmal an MiWi für den Superpreis!).

Einen von meinen 63er Galaxies werde ich wahrscheinlich auch in der Lorenzen Ausführung bauen.
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

  • »kmpa60« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 7. Mai 2009, 23:56

Moin,

nach all' den Jahren, bin ich auch schon ganz hippelig und kann's kaum abwarten, den Ford endlich fertig zu sehen :).

Mein roter Sunny King Ford hat auch Cady-Decals bekommen. Die fand ich ok. Da habe ich schon ganz andere (alte Nascar-Kleber) verarbeiten müssen.

Der weiss/gelbe Renner mit der 8 ist ein 1/24er Die-Cast (Earnhardt's erstes Auto oder so). Hat mir meine Schwester mal aus USA geschickt. Hübsches Teil und hat mich neulich, als ich ihn aus der Vitrine nahm, inspiriert den Ford wieder aus der Warteschleife zu holen (deswegen darf er auch von da oben beim Bauen zugucken) :lol:.

Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

14

Freitag, 8. Mai 2009, 18:56

Hallo Kim,

der Porsche ist Top :ok: :ok:

Wobei das NASCAR ja für mich viel Geiler ist.

Ich habe hier noch ein Ford Fusion COT mit der LaFayette Retrowerbung.

2007/08er Ford Fusion COT

Wäre Schön von dem Galaxie mehr Bilder zu sehen.

Gruß Holger

  • »kmpa60« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

15

Freitag, 8. Mai 2009, 23:22

Hallo Holger,

der ist ja cool! Wann ist der denn gefahren? :D Bestimmt irgend so ein special "Pass in the Past" ;) Rennen oder ähnliches. Die Ami's haben es ja oft mit so etwas.

Nachdem Revell wg. der teueren Lizenzen aus der Produktion von Nasacars ausgestiegen ist, hält sich meine Bastelbegeisterung diesbezüglich ein wenig in Grenzen :motz: und so ein Resinteil ist zwar schick aber auch viel teuer.

Eigentlich schade, denn Nascar hat mir immer viel Spass bereitet (beim Schauen (allein der Motorensound) und beim Bauen) :).

Bilder vom Galaxie werden hier auf jeden Fall eingestellt aber erst, wenn er fertig ist :smilie:.

Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kmpa60« (8. Mai 2009, 23:23)


16

Samstag, 9. Mai 2009, 09:39

Hi Kim,

der ist so 2008 in Darlington gefahren.
Der Fahrer war Travis Kvapil.

Travis fuhr 2008 verschiedene Sonderlackierungen.

Schau mal hier: https://www.jayski.com/schemes/2008/28cup.htm

Gruß Holger

Werbung