Bausatzvorstellung:
PM Model: Focke Wulf Ta-154
Modell: Focke Wulf Ta-154
Hersteller: PM Model
Modellnr.: PM-209
Masstab: 1:72
Teile: 38
Spritzlinge: 4 + Canopy
Preis: € 3,95
Herstellungsjahr:
Verfügbarkeit: Sortiment
Besonderheiten: echt schlecht
professionell verpackt: die Tüte hat oben einen Eingriff

2x
Unscharf, aber es gibt auch nicht viel zu entdecken. Details sind keine vorhanden...
Wenn man genau hin sieht, kann man den Hauch von zwei oder drei Gravuren erkennen.
Und das vorne am Bildrand ist kein Bildfehler, sondern allen Ernstes das Loch für die Antennen!
Es scheint, als wurde es mit einer heißen Nadel durchgestoßen

Schlieren, hochgebogene Flügelkanten, kaum gerade Linien
Ließ sich nicht besser fotografieren: mal abgesehen von den hochgebogenen Rändern, die an Fischhaut erinnern, ist der Rand wellig und unterschiedlich dick.
Alles, aber nicht durchsichtig...
Der Gießast ist Teil des Leitwerks, welches sich auch noch schwungvoll nach links oben biegt...
Der Decalbogen ist unsauber gedruckt und hat etwa die doppelte Dicke und eine ähnliche Konsistenz wie Eduard Ätzteile
Fazit: Der Preis von 3,98 für ein 1:72 Modell ist natürlich ungeschlagen. Trotzdem ist der Bausatz die Mühe, Zeit und Farbe nicht wert. Ich werde morgen versuchen, ihn wieder zurück zu geben, wollte euch den aber nicht vorenthalten. Ich würde ihn nicht mal jemandem schenken, deshalb werde ich ihn wohl wegschmeißen, wenn ich ihn nicht wieder los werde. Leider bin ich mit meiner kleinen Casio nicht in der Lage, die Mängel deutlich zu dokumentieren, aber ich denke mal, auch mit diesen Bildern hat man schon eine Vorstellung, was einen erwartet.
Zum Baubericht: Wirds nicht geben....
Zur Bildergalerie: Wirds auch nicht geben....