Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

1

Samstag, 11. April 2009, 23:57

Motorfarbe Mini Cooper

Hallo ihr,
ich baue im Moment den Austin Mini Cooper von Tamiya und habe den Motorblock silbern lackiert. Mir wurde gesagt, dass er eigentlich gelb war, in der Bauanleitung steht dunkelgrün. Da ich ihn ziemlich original bauen möchte, währe ich um Tipps echt dankbar. Die Suchmaschinen haben nicht wirklich viel ausgespuckt.......Gelb würde mir auch gefallen, nur ich denke mal das sticht sich mit der grünen Karo...Und ein dunkelgrüner Motorblock sieht meiner Meinung nach nicht sooo dolle aus.

Also meine Frage: Kann ich den Block silber lassen oder lieber umlackieren nach Bauanleitung? Was ist original?

Bis dann :wink: :wink:

Veritas Aequitas

RockinRoller

unregistriert

2

Sonntag, 12. April 2009, 03:07

Moin!

Ich hatte 3 Minis...

Allerdings gibt es wahrscheinlich Unterschiede zwischen den einzelnen Fabrikaten, wie Austin, Innocenti, Rover...

Meine waren alle Rover Minis.

Die alten "verbleit" - Motoren waren Gelb, danach gab es u.a. rote "bleifrei" - Blöcke und die späten Minis hatten unlackierte Blöcke! Das Getriebe ist immer alufarben.

Den Ventildeckel kannst Du in Motorfarbe (glatt) oder Alu machen (gerippt).

Da Austin-Minis ja der älteren Generation angehören, würde Gelb für Dich in Frage kommen!

Achja - geölt haben sie alle!!! Also wenn schon reell dann richtig! :ok:

Gruß,
Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RockinRoller« (12. April 2009, 03:07)


  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 12. April 2009, 12:33

Hi Oliver
klasse, das hilft mir weiter, danke für die schnelle Antwort!! :hand:

Bis dann :wink: :wink:

Veritas Aequitas

Werbung