Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
F/A-18E Super Hornet (VFA-143)
Gruß Ingo
Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen!
Schick schick, dein Maschinchen!!
Da sieht man mal wieviel man aus nem Bausatz auch ohne Zubehör rausholen kann. Also "zusammengezimmert" trifft hier wirklich nicht zu!!
Wie bekommt ihr nur diese sauberen Lackierungen immer hin.... glaube ich brauch neue Düsen
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9
Schick geworden, deine "Super-Hornisse". Das wird wohl auch mein nächstes Modell. Jetzt weiß ich auch, wie die fertig aussehen kann. Aber erstmal muss mein Starfighter fertig werden.
Zur Zeit im Bau: F/A-18E Super Hornet Revell 1:72
Nächstes Projekt: Tornado IDS Revell 1:72
Dein letztes Auto ist immer ein Kombi.
Wirklich sehr schön!
Aber eine Frage: warum hast du vorne den Rahmen der Kanzel nicht bemalt?
Viele Grüße
Frank
Hallo Leute,
danke für die Blumen, schön wenn sie euch gefällt.
@Frank,
da muss noch was lackiert werden? hab ich wohl in der Bauanleitung übersehen.
*Hey 500ster Beitrag*
Gruß Ingo
Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maßstabsgeschädigter« (15. April 2009, 08:11)
Hallo Ingo,
wenn ich das auf Bildern vom Original richtig sehe, muss der Rahmen der Kanzel unter der Cockpittscheibe noch bemalt werden.
Quasi als Fortsetzung der Bemalung auf der "Einstiegsluke"
Viele Grüße
Frank
Moin Ingo,
nachdem ich inzwischen selbst dem 1/72er Jet"virus" verfallen und in letzter Zeit so einige Flieger gebastelt habe, bin ich erstaunt darüber, wie sauber Du den Lack auf Deine Super Hornet bekommen hast.
Mir dünkt langsam, dass ich in Zukunft wohl wirklich nicht mehr um's Airbrushen herumkommen werde.
Sieht richtig schön aus Deine Super Hornet und die Twobobs Decals lassen auch keine Wünsche offen, oder?
Gruss

Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon
„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner
"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty
Hallo Kim,
da hast wohl recht, manchmal kommt man um Airbrush nicht drumrum. Obwohl ja deine Automodelle auch immer mit Pinsel sehr gut aussehen.
Die Decals sind schon recht gut gewesen, wobei die Klebkraft manchmal doch etwas besser sein könnte.
Gruß Ingo
Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen!