Sie sind nicht angemeldet.

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 5. April 2009, 22:26

Ready for take off

Hallo,

Nein ich hab nicht die falsche Galerie erwischt Das war das Motto unter dem das Modell eigentlich gebaut werden sollte.

Einige von euch konnten den Murciélago ja schon letztes Jahr in Wettringen betrachten. Dort war ein missglücktes Heck noch unter einem Tuch versteckt.

Schwierigkeiten und Verzögerungen mit dem Lamborghini Emblem und der Grundplatte haben dazu geführt das es jetzt fast ein Jahr gedauert hat bis ich euch ihn hier zeigen kann. Und in der Zwischenzeit hab ich schon eine nächste "Ausbaustufe" im Hinterkopf. (Dazu aber zu gegebener Zeit mehr.)




von der Form und dem Reventon inspiriert sollte der Lambo im Stiele eines Kampfflugzeuges gezeigt werden.


der Lack ist Lichtgrau seidenmatt.
Die Sicken sind absichtlich so deutlich und breit hervor gehoben um den Flugzeug Look zu verstärken.


Die Felgen sind schwarz mit matten Klarlack.


Alle Teile außen am Auto sind Matt oder Seidenmatt.


Die Lufteinlässe und die Streben der Motorhaube sind meine ersten versuche mit Karbon Decals.






noch ein Blick in den Motorraum.

So jetzt Feuer frei. Aber nicht zu dolle :!!

Grüße
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


2

Sonntag, 5. April 2009, 22:54

Hallo,

schönes Diorama.
Aber was ist das für ein Masstab?
Für 1:24 finde ich die Sicken zu sehr "Handgemalt".

Bei Ready for Take Off als Motto wäre ein Tarnkappenlook vielleicht besser gewesen.
So ein schönes Oliv in Matt hätte da gut gepasst.

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

3

Montag, 6. April 2009, 19:57

Servus Manfred,

da ist ja besagter Murcielago!
Alles in allem sagt mir der wirklich zu und auch das Dio passt sehr gut zum Modell und wirt gut. :ok:

Lediglich zwei kleine Kritikpunkte hätte ich:
Die Sicken finde ich zu extrem im Kontrast (da wäre ein Grauton wohl besser gewesen) und sie wirken auf den Fotos etwas unsauber.
Beim Murcielago muss die Fensterlinie schwarz sein:https://costablog.com/wp-content/uploads…urcielago_3.jpg

Ich freue mich schon darauf, das Modell in Natura zu sehen! :wink:

Gruß Jonas

4

Montag, 6. April 2009, 21:06

Hallo Manfred,

also der Lamborghini selbst ist dir sehr gut gelungen, aber die Sicken gehen eigentlich gar nicht!
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

5

Montag, 6. April 2009, 21:32

Hallo

@ Christian

hab ich in eifer des Gefechtes ganz vergessen. :rot: Es handelt sich um diesen Bausatz in 1/24



Das hellgrau soll so in Richtung F16, F18 oder so geh´n. Ein Trarnkappenlook wäre mir zu sehr Reventon geworden. (finde denn Reventon aber absolut toll)

Die Lackierung hab ich noch mit der Spraydose gemacht und ist leider ziemlich dick geworden. :bang: Da durch sind leider auch die Sicken fast ganz verschwunden :motz: und sind beim nachziehen zittrig geworden. :!!

@Jonas
Der Kontrast der Sicken war so gewollt. Leider fallen dadurch die Unsauberkeiten stärker auf.

Die schwarze Fensterlinie hab ich übersehen ist mir aber schon bei der Endmontage aufgefallen. Ich finde so kommen die Karbondecals besser zur Geltung darum hab ich es nicht mehr geändert.

Grüße
Manfred

PS
Jonas kommt ihr mit nach Wettringen?
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

6

Montag, 6. April 2009, 21:55

Hallo Ingo

hab deinen Beitrag ganz übersehen.

Danke für deine Meinung.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


7

Dienstag, 7. April 2009, 07:27

Hallo Manfred :wink: :wink:

Bin ja eigentlich nicht so der Autofreak.....
...aber das ist mal wiede ne Karre zum Niederknien :D
Was für ein tolles Auto,auf der Platte gut "rübergebracht"!!

Diie Sicken sind etwas zu Dick,1mm sicke wären ja 24mm,so ein Spaltmaß wäre unmöglich.Aber Du hast ja Deine Gründe dafür geschrieben.Vielleicht hat der "Besitzer" sie nachgemalt.Gestern habe ich beim Googeln einen Lambo mit "Tarnung" gefunden...

Edit: Gut präsentiert auf der Platte,mir gefällts.

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Werbung