Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 1. April 2009, 17:37

Panzerjäger Tiger (Henschel) „Elefant“ 1:72

Hier mein aktuelles Model, ein Panzerjäger Tiger „Elefant“ der Firma Henschel.

Zur Geschichte :

Der Panzerjäger Tiger (H) „Elefant“ (Sd.Kfz. 181) war ein schwerer Jagdpanzer der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Basierend auf einem Entwurf von der Henschel (daher der ursprüngliche Name „Carl“ nach dem Gründer der Henschel Werke Georg Christian Carl Henschel), war das Sd.Kfz. 181 wieder eine Improvisation. Henschel hatte 100 Laufwerke für seinen Tiger-Prototyp bauen lassen; ihr Muster wurde aber zugunsten von Porsches Entwurf abgelehnt und es schien, als gäbe es keine Verwendung für die 91 verbliebenen Laufwerke.

Im Februar 1943 befahl Adolf Hitler, dass diese Fahrwerke als Grundlage für einen Panzerjäger dienen sollten. Als Bewaffnung wurde die aus der 8,8-cm-Flak (die sich im Bodeneinsatz als panzerbrechende Waffe besonders bewährt hatte) neuentwickelte 8,8-cm-L/71-PaK vorgesehen. Der Elefant wurde in aller Eile konstruiert, und da Hitler den neuen Panzerjäger in der Schlacht bei Kursk (Unternehmen Zitadelle) unbedingt einsetzen wollte, verlief die Erprobung durch das Heereswaffenamt nur unzureichend. Bei Kursk kamen die Elefanten in der 653. und 654. schweren Panzerjäger-Abteilungen zum Einsatz und zerstörten dabei zusammen mehr als 500 feindliche Panzer, 20 Pak und 100 Geschütze. Von den 91 verfügbaren Fahrzeugen blieben zwei zu Test- und Ausbildungszwecken in Kummersdorf, die 653. erhielt 45 Fahrzeuge und die 654. bekam 44.


Mein Model stellt einen Elefanten mit der taktischen Nummer „702“ der 654 schweren Panzerjäger-Abteilung da der im Sommer 1943 am Unternehmen Zitadelle am Kursker Bogen teilnahm.

Der Bau ist im groben abgeschlossen, es fehlen noch die Ketten, Detailbemalung und Alterung.

Hier Bilder während der Bauphase :






Bilder nach der Grundierung in Panzergrau





Aktuelle Bilder









Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »summerofnils84« (1. April 2009, 17:39)


2

Mittwoch, 1. April 2009, 19:17

Hi Nils

Eigentlich haste es ja verkackt aber das ist ein anderes Thema

Also im Großen und Ganzen sieht der gut aus mit der Lackierung weis ich ja aber so schlimm ist das nicht

bei dem kleinen Maßstab finde ich ist er dir gut gelungen

von welchem Hersteller stammt der Bausatz ?? :lol: :baeh: :lol:

3

Mittwoch, 1. April 2009, 20:37

Itapeter oder Trumleri.. wie du willst :D

4

Donnerstag, 2. April 2009, 22:02

Achso im übrigen : April April !
dieses Fahrzeug hat es nie gegeben und ist ein reines Fahrzeug meiner Fantasie :abhau:

Werbung