Sie sind nicht angemeldet.

  • »Munga« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Realname: Jan-Steffen Fuhrmann

Wohnort: Plettenberg

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 31. März 2009, 19:33

Motorwechsel beim Leo 2A6

Hallo allerseits,

heute war mein Leopard 2A6 (Tamiya Display Modell im Maßstab 1:16) in der Inst. und was da so abging, will ich Euch hier mal zeigen.



Geschäftiges Treiben.


Was fummeln die denn da so lange?


Gehts hier auch mal weiter?


Hier hätte ja auch mal jemand sauber machen können.


Still ruht der See (Panzer).


Da kann man schon mal ins Grübeln geraten.


Wie das wieder aussieht.


Alle weg! Kaffeepause?









Na endlich, Motor drin. Wurde aber auch Zeit.






Nu ist der Deckel drauf. Hat ja auch lange genug gedauert.

Das wars schon.

Gruß Jan
http://pamoba.jimdo.com

Nein, die fahren nicht. Ich bin der, der die großen Standmodelle baut.
:du:

2

Dienstag, 31. März 2009, 20:13

Super Arbeit und vor allem sehr, sehr klasse umgesetzt.

Gefällt mir richtig gut!!!

:ok: :ok:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


3

Mittwoch, 1. April 2009, 19:40

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

4

Mittwoch, 1. April 2009, 19:50

RE: Motorwechsel beim Leo 2A6

Hi alter Mann !!!

hast ja mal wieder nicht zuviel versprochen.
Ist super geworden. Vor allen Dingen der Innenraum sieht klasse aus.

Ich hoffe ich komme mal dazu, mir das Original anzuschauen.

Wie immer :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß

Dirk

5

Sonntag, 5. April 2009, 18:05

RE: Motorwechsel beim Leo 2A6

Hallo lieber Bastelfreund,
was soll man dazu noch sagen(schreiben)
So etwas MUSS man gesehen haben (wie ich) :ok: :ok:

Einfach Suuupä!!!!


bis die Tage

Gruß Martin

6

Montag, 6. April 2009, 10:08

Hey
Wow hammmer Modell :respekt: :dafür:
Jetzt fehlt nur noch der Bergepanzer ;)
Aktuelle Projekte:

Revell Segelflugzeug LS8-a/18 (1:32)

Hasegawa Macchi C.202 (1:48)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maverick« (6. April 2009, 10:08)


  • »Munga« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Realname: Jan-Steffen Fuhrmann

Wohnort: Plettenberg

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 7. April 2009, 19:35

Hallo,

hier hab ich noch einen Nachschlag zum Motorwechsel. Diesmal mit den Lagerböcken und dem Hebegeschirr. Was jetzt noch fehlt, sind kleine Schäkel um den Motor auch richtig anhängen zu können. Mal schaun, was da noch so geht.












Das wars schon.

Gruß Jan
http://pamoba.jimdo.com

Nein, die fahren nicht. Ich bin der, der die großen Standmodelle baut.
:du:

Werbung