der sport quattro ist dir gut gelungen , sehr schöner umbau bei dem einige ideen für meinen quattro dabei sind. nur gefallen mir die felgen nicht so sehr aber das ist ja bekanntlich geschmacksache
habe versucht so nah wie möglich am Original zu bleiben, hatte ein weilchen gedauert bis ich passenden Felgen gefunden hatte die annähernd dem Original entsprachen.
Einzigen Unterschied ist das die Originalfelgen 15 Zoll mit 16 Speichen sind und diese sind 18 oder 19 Zoll mit nur 15 Speichen.
@Reissdorf,
hatte mir einige Ideen bei deinem Urquattro Baubericht geholt,
ich holte mir extra den gleichen Bausatz wie du ihn verwendet hast, für die Innenausstattung des Sportquattros da diese Identisch sind.
Find ich super das du auch beim Original geblieben bist.
ich find den gut!!! einzig der auspuff könnte etwas liebevoller sein und ..
WO ZUM HENKER SIND DIE AUDIRINGE!?!?!?!?!?
?
..beim S1 bist du im grunde zum denken schon zu langsam! Und auf dein Gefühl kannste pfeifen!! Den wenn du bei dem Auto was spürst,bist du bereits abgeflogen und dann ist es zu spät!!! (Zitat Walter Röhrl San Remo 1985 )
5 Zylinder,4 Ringe, Das Maß Aller Dinge!
ich hätt da nen vorschlag für die audiringe, ich weis ja nich aber vielleicht hast du zu hause ein paar aderendhülsen rumfliegen!! dann machste einen farbklecks euf ein papier ind streichst den klecks glatt , dann stellst du die hülse auf den klecks, so das der rand farbe kriegt, und dann musste den nur noch auf den grill drücken,bzw wenn du gute nerfen hast , säg sie dir von den hülsen ab, is ne verdammte sch.. arbeit aber funzt, wenn ich mal mehr luft hab stell ich dazu n paar bilder ein!!
..beim S1 bist du im grunde zum denken schon zu langsam! Und auf dein Gefühl kannste pfeifen!! Den wenn du bei dem Auto was spürst,bist du bereits abgeflogen und dann ist es zu spät!!! (Zitat Walter Röhrl San Remo 1985 )
5 Zylinder,4 Ringe, Das Maß Aller Dinge!