Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 1. März 2009, 18:25

EC135 T2i BMI ZSH Christoph 7 Kassel

Rettungshubschrauber Christoph 7 Kassel

EC 135 T2i ZSH Bundesministerium des Innern
D-HZSL, Delta-Hotel-Zulu-Sierra-Lima



Christoph 7 aus Kassel wurde als neunter Rettungshubschrauber am 17. Dezember 1974 in Dienst gestellt. Daher lautete sein Rufname Christoph 9, der jedoch seinem jetzigen
Namen - Christoph 7 - weichen musste.

Stationiert ist der Hubschrauber auf dem Dach des Roten-Kreuz-Krankenhauses. Dort besitzt er weder Hangar noch Tankanlage. Nach Dienstende wird der Hubschrauber vom Piloten zur Bundespolizei-Fliegerstaffel Mitte nach Fuldatal geflogen, um am nächsten Tag wieder vollgetankt zu seinen lebensrettenden Einsätzen zu starten.

Am 18. Januar 2008 wurde die BO 105 CBS-5 durch die neue Generation EC 135 T2i ersetzt.



Eine Collage der EC 135 und der BO 105 plus die alten Aufnäher der Station



































Die Bilder unterliegen alle meinem Copyright (by Sarah Pfannkuch) und dürfen nicht ohne Erlaubnis kopiert und/oder veröffentlicht werden.

2

Sonntag, 29. März 2009, 19:59

Hi Sarah!

Sau starke Bilder von der T2i :) Einfach die schönste Maschine in der deutschen Luftrettung. Ich selber hatte bis jetzt nur den 35, 17,14 und 4 vor der Linse und demnächst wollte ich mal nach Kassel.

Wie gut stehen denn die Chancen da aufs Dach zu kommen ?
Mfg: Silver

3

Mittwoch, 8. April 2009, 09:02

Hi,

wie gut die Chancen sind, auf's Dach zu kommen, weiß ich nicht genau. Normalerweise gut (kommt natürlich manchmal auch auf die Besatzung an), wenn sie da sind natürlich. Am besten du rufst vorher an und fragst mal nach, dann wäre es am sichersten...Wenn du die Nummer brauchst, Mail mir...Wenn du dann schon in Kassel bist, kannst du auch zum 44er :D Der ist in Göttingen und ein "Katzensprung" von hier aus. Dort steht der Heli wenigstens nicht auf'm Dach...Ich hatte bisher schon einige abgelichtet: Chr. 7, Chr. 26, Chr. 28, Chr. 37, Chr. 44, Chr. Hessen, einige Rundflughelis & Events...Weiß nicht, ob ich alle aufgezählt habe. Demnächst will ich dann mal nach Mainz, Leipzig, München,...

LG,
Sarah

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EC135 T2i« (8. April 2009, 09:05)


4

Mittwoch, 8. April 2009, 16:56

Hey danke für die Antwort,

Na mal schauen was ich da erreichen werde. Hast ja auch schon ein paar RTH's abgelichtet :D Wenn ich alle zusammen Rechne komm ich auf 24 Helis :-/

Chris 4,14,17,20,22,30,31 (natürlich ;)),33,35,36,39,42,46,47,48,60,61,70, ITH Berlin,Leipzig,Senftenberg,Sachsen-Anhalt,Halle und Thüringen xD

Steht bei dir auch mal der Chris31 aufm Plan ? :smilie:

Wie bist du eigentlich dazu gekommen RTH's zu knipsen ? =)
Mfg: Silver

5

Mittwoch, 8. April 2009, 18:25

@ Sarah

Wenn du in Nürnberg versuchst muss ich dich enttäuschen... :( Ich habs auch Probiert und nur mit der Flughafenbustour den ITH vor die Linse bekommen..wegen Sicherheistbestimmungen nicht mehr möglich :( :( :(

Naja wenn du nach Hamburg kommst sag bescheid ;)

Gruß Frederik

6

Donnerstag, 9. April 2009, 09:17

Moin Moin,

@ Frederik: Wo habe ich denn geschrieben, dass ich nach Nürnberg will...? Nach Hamburg komme ich sicherlich mal, aber ich weiß noch nicht genau wann :ok: Ich bin ja auch abhängig, von den Eltern z.B. :motz: Aber in 2 Jahren habe ich dann mein Auto :!!

@ Stephan: Bitte Bitte :lol: Das ist doch schon einiges was du da abgelichtet hast ;) Vielleicht magst du mir ja ein paar Bilder per Mail zukommen lassen ( für meine Homepage als z.B. Foto des Monats - www.CopterWorld.de.tl )...Wie ich dazu gekommen bin, RTH's zu knipsen, weiß ich auch nicht genau :D Interesse am Flugzeugen hatte ich schon immer, später kamen dann Helis dazu...Irgendwann ist dann Christoph 7 hier im Dorf gelandet und ich fand das einfach so toll, dass ich mir ein neues Hobby zugelegt habe; nämlich das Fotografieren der Helis und meine Sammelleidenschaft :pfeif: - ich sammel ja so RTH+Heli Aufnäher. Bisher steht der Christoph 31 noch nicht auf meinem Plan...Habe schon mehrere Einladungen von CREW-Mitgliedern bekommen, aus eigenen Interesse besuche ich natürlich auch Stationen :) Ich sag bescheid, wenn ich mal in Berlin bin ( außer der blöden Klassenfahrt, wo ich dann eh nicht zur Station komme :verrückt: :bang: ) Und, wie bist du so zum Knipsen gekommen :cracy: ?


LG
Sarah

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EC135 T2i« (9. April 2009, 09:18)


7

Donnerstag, 9. April 2009, 12:59

Hi Sarah,

Jau mir ging es etwa so wie du, damals als der Christoph 31 (noch als Bo105 mit dem Hohen Landegestell) bei mir landete fing so das interesse für Helis an mit dem Fotografieren hab ich erst vor etwa 2 Jahren begonnen wo es dann auch die möglichkeit gab den 31 an Einsatzorten zu erwischen naja und in der Zeit hat man halt paar Bekanntschaften gemacht (unter anderem mit der Crew) wo man dann sich mal ins Auto gesetzt hat und einfach bisschen durch DE gefahren ist und Stationen besucht hat =)

Wenn du nach Berlin kommst sag bescheidt vllt kann man beim Chris31 dann was organisieren ;)

PS:Ich werd dir mal ein paar Bilder vorbei schicken für deine Homepage ;)
Mfg: Silver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SilverHawk« (9. April 2009, 13:00)


8

Samstag, 11. April 2009, 10:05

Hi Stephan,

danke für die Bilder...Eine Mail hast du von mir zurück bekommen ;) :smilie:

LG
Sarah

FROHE OSTERN !!!

9

Dienstag, 14. Juli 2009, 22:46

Hallo Sarah,
Mit der BMI Maschine das ist doch voll Kacke wenn der Heli nach Dienstende zu der PolizeiFliegerstaffel fliegen muss.
Das Kranken haus ist ehrlich gesagt ein Bisschen Arm oder.?
Wenn die sich keine Tankanlage leisten können. Das ist das wichtigste ne Tankanlage. Ich kenn keinen Heli der keine Tankanlage bei seinem Hangar hat. Doch Christoph 7 und Christoph 9 steht bei mir hier in Duisburg.
Aber wieso hat er jetzt Christoph 7 bekommen .?

Gruß: Dominik

10

Dienstag, 14. Juli 2009, 23:06

Zitat

Original von EC 135
Hallo Sarah,
Mit der BMI Maschine das ist doch voll Kacke wenn der Heli nach Dienstende zu der PolizeiFliegerstaffel fliegen muss.
Das Kranken haus ist ehrlich gesagt ein Bisschen Arm oder.?
Wenn die sich keine Tankanlage leisten können. Das ist das wichtigste ne Tankanlage. Ich kenn keinen Heli der keine Tankanlage bei seinem Hangar hat. Doch Christoph 7 und Christoph 9 steht bei mir hier in Duisburg.
Aber wieso hat er jetzt Christoph 7 bekommen .?

Gruß: Dominik


Oh yeah - hier sprudelt es nur so vor Hintergrundwissen :du:


Die Fliegerstaffel Fuldatal befindet sich nicht mal 5 Flugminuten vom Standortkrankenhaus entfernt. Da kann man bequem nach dem Einsatz auch mal zum Tanken rumfliegen. Sicherlich würden Überführungsflüge morgens und Abends entfallen, aber am Rot- Kreuz- Krankenhaus in Kassel sind die baulichen Bedingungen für einen Hangar und eine Tankanlage nunmal nicht gegeben.
Das Verfahren mit Tanken und nächtlicher Unterbringung der Maschine bei der Staffel in Fuldatal wird seit fast 35 Jahren so praktiziert und wenn es eine andere, sinnvollere Möglichkeit gäbe, hätte man sie wahrscheinlich schon längst umgesetzt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »troschi« (14. Juli 2009, 23:07)


11

Mittwoch, 5. August 2009, 09:48

Zitat

Original von EC 135
(...)
Das Kranken haus ist ehrlich gesagt ein Bisschen Arm oder.?
Wenn die sich keine Tankanlage leisten können. Das ist das wichtigste ne Tankanlage. Ich kenn keinen Heli der keine Tankanlage bei seinem Hangar hat.
(...)


@ Dominik:
Les Dir einfach mal das hier durch ;)
https://www.rth.info/rep/rep.php?id=60


@ troschi: Stimmt genau!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EC135 T2i« (5. August 2009, 09:48)


Werbung