So wird zeit fürs nächste Projekt nach ein Wochende Pause oder auch endzug
Habe hier in meiner kleinen Schublade noch eine alte BMW mit Beiwagen entdeckt,leider ohne verpackung
Habe erstmal mit dem Beiwagen geklebt/endgratet und geschliffen
danach natürlich gespachtelt und geschlffen
Ich bin wirklich immer wieder angenehm überrascht wie genau diese kleinen Teilchen aussehen und auch wunderbar passen!
es macht richtig spaß die kleinen Dinger zu Bauen
Bin mir noch nicht Schlüssig ob es ein Umbau wird oder Wehrmachts Modell
eigendlich stehe ich nicht so auf Kriegs-Modelle
na mal sehen
Hallo Klaus,na bist du aber auf den Geschmack gekommen.Aber die kleinen Italerimoppeds machen ja auch echt Spass.Ich hab die auch schon gebaut und schön zivilisiert.Allerdings hab ich mir nicht soviel Arbeit mit spachteln und schleifen usw gemacht,da ich die eigentlich nur als Farbmuster für die entsprechenden 1:9 Modelle genommen habe.Aber was du hier machst sieht schon mal sehr gut aus.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut
Tja weil ich noch nebenbei an einer Rockerfigur in 1/35 für meine Fertige WLA(Harley) arbeite
schaffe ich nicht viel an der BMW
aber wenigstens habe ich es heute noch geschaft die Felgen und Teile des Rahmens für den Beiwagen zu Lacken
Ich konnte es mir nicht verkneifen das Schutzblech(v) zu kürzen
hab ich schon bemerkt aber auch dieses ist mir persönlich für ein relativ schweres Gespann zu klein.
Ich bin da wohl eher der der die Teile so Original wie möglich läßt
Aber es macht Spaß den Bericht der kleinen dinger zu verfolgen
Hallo Klaus,das weiss steht ihr echt gut.Ich ahb die BMW in 1:9 noch mit und ohne Beiwagen vor mir, mal schauen vielleicht wird ja eine auch weiss.
Beim bemalen der Reifen/Felgen hast du aber eine sehr ruhige hand gehabt.Meinen Respekt dafür
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut