Sie sind nicht angemeldet.

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

1

Freitag, 20. Februar 2009, 12:46

Testors H-43 B "HUSKIE"

Bausatzvorstellung: H-43 B "Huskie"





Modell: H-43 B "Huskie"
Hersteller: Testors
Modellnr.: 7206
Masstab: 1:32
Teile: 80 graue + 7 klare
Spritzlinge: 8 graue + 1 klarer
Preis: ??
Herstellungsjahr: keine Angabe
Verfügbarkeit: ??
Besonderheiten: sehr seltener Bausatz, der schwer zu beziehen ist.

Alle Spritzlinge sind einzeln in Folien eingepackt... Die Rumpfschalne haben schöne und nicht zu übertriebene Konturen...





Teile für Rumpf und Hauptrotor (man beachte die kleinen Zahnräder)





die gebogegen Rotorblätter und Kleinkram :D




noch mehr Rotorblätter und Heckausleger plus Kleinkram




Die Klarsichtteile sind ein wenig dick, dadurch verschwimmt die klare Sicht ein wenig. Ansonsten Schlierenfrei...




Die Deacls machen einen guten Eindruck, dafür das der Bausatz schon ein wenig älter ist




Die Bauanleitung (auch in deutsch)




Die Bemalungsvarianten






Fazit:Ein schöner und seltener Bausatz eines nicht ganz alltäglichen Hubschraubers. Leider ist er nur noch schwer zu bekommen. Was überzeugt ist, dass die Rotorblätter (die ineinanderkämmend sind) bei dem Modell durch Zahnräder bewegt werden und sie somit immer parallel zueinander laufen.
Die Türen können offen dargestellt werden und man kann zwischen 2 Versionen entscheiden (US-ARMY und ein Zivielbetreiber).

Was ich für besonders super halte ist, dass der Bauanleitung einige Tipps "beiliegen", diese sind zwar nur auf Englisch, aber man bekommt erklärt, wie man eine Alterung am Modell vornimmt.

Zum Baubericht: Wird vielleicht folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Pull Pitch, Life is short!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hubifreak« (20. Februar 2009, 13:01)


panzerchen

unregistriert

2

Samstag, 21. Februar 2009, 23:50

Den habe ich schon eine Weile in der Italeri Schachtel, ist wirklich sehr interessant, der Bausatz !!!
Aus mannigfaltigen Gründen traue ich mich noch nicht ran, aber es wäre wirklich erfreulich wenn Du ihn bauen und darüber berichten würdest !
Ich finde übrigens, daß der unbedingt in Naturmetall ALuminium gebaut gehört, und mit Leuchtorange Sichtmarken !

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 22. Februar 2009, 17:21

Zitat

Original von panzerchen
Den habe ich schon eine Weile in der Italeri Schachtel, ist wirklich sehr interessant, der Bausatz !!!
Aus mannigfaltigen Gründen traue ich mich noch nicht ran, aber es wäre wirklich erfreulich wenn Du ihn bauen und darüber berichten würdest !
Ich finde übrigens, daß der unbedingt in Naturmetall ALuminium gebaut gehört, und mit Leuchtorange Sichtmarken !


Hi panzerchen,

wusste garnich, dass Italeri den auch hatte... Man lernt eben nie aus ;)

Ich werde ihn auf jedenfall bauen, die Frage ist nur wann... im Moment habe ich recht wenig Zeit zum bauen, da die Schule ma wieder einige Hausarbeiten haben möchte, ich kurz vorm Abi bin und neben der Arbeit bleibt dann nur noch wenig Zeit für die Bastelei, was eigentlich schade ist.

Desweiteren werde ich (ausser die sich zur Zeit im Bau befindlichen Modelle und ein paar Ausnahmen) keine weiteren Modelle mehr bauen, bevor ich nicht eine Airbrush habe.

Naja bald (im April) gibt es hier ja wieder Ferien (meine letzten :( ) da werd ich dann wieder ein wenig bauen bevor es dann zum Bund geht.

MfG

Flo

P.S.: Ich weiss noch nicht, wie ich die Maschine darstellen werde, was die Lackierung angeht, aber wenn es soweit ist, wird es auf jedenfall einen Baubericht geben. :wink:
Pull Pitch, Life is short!

4

Dienstag, 24. Februar 2009, 08:44

Moinsen Florian :wink: :wink:

Diesen Bausatz habe ich vor Jahren von Italerie gebaut.

:!!Im Laderaum deutlich eingeprägt "Italerie 1963"
Schau mal bei Deinem Hubi genau nach. :D

Ansonsten eine schöne,exotische Maschine,sehr selten.

Viel spaß beim Bau

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

5

Dienstag, 24. Februar 2009, 11:09

RE: Testors H-43 B "HUSKIE"

Hallo Florian,,
da bin ich gespannt, wie der Hubi wird.
Bilder vom Zusammenbau wird's hoffentlich geben.
lg
Arno
Wenn ich immer nur das mache was ich kann, werde ich immer nur das bleiben was ich bin!!

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 24. Februar 2009, 20:16

Zitat

Original von Matchstik
Moinsen Florian :wink: :wink:

Diesen Bausatz habe ich vor Jahren von Italerie gebaut.

:!!Im Laderaum deutlich eingeprägt "Italerie 1963"
Schau mal bei Deinem Hubi genau nach. :D

Ansonsten eine schöne,exotische Maschine,sehr selten.

Viel spaß beim Bau

Uwe



Hi Uwe,

Du hast so einen Bausatz gebaut :??? Kann garnicht sein, denn Italeri stellt nur Plastikbausätze her un keine Holz-, geschweigedenn Streichholzbausätze :D :abhau: ;)

Also ich hab mal in meiner Huskie nachgeschaut, aber dort ist nichts zu finden von wegen einer Jahreszahl etc. lediglich die Teilenummer ist dort eingeprägt...

Ich glaube mal eher, dass Testors dort neue Formen entworfen hat, oder aber auch Italeri diese Formen übernommen und eben ihren eigenen Schriftzug mit Jahreszahl eingefügt hat.

Den Spaß werd ich sicherlich ahben... vielen Dank dafür ;)

MfG

Flo

P.S.:Hast du zufällig noch Bilder von deiner Huskie??
Pull Pitch, Life is short!

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 24. Februar 2009, 20:22

RE: Testors H-43 B "HUSKIE"

Zitat

Original von Tschippie
Hallo Florian,,
da bin ich gespannt, wie der Hubi wird.
Bilder vom Zusammenbau wird's hoffentlich geben.
lg
Arno


Hi Arno,

sicherlich werd ich Bilder vom Bau machen, aber ob es auch einen Baubericht geben wird weiss ich eben noch nicht, deswegen habe ich ja bei "Zum Baubericht" ja auch noch vielleicht mit dazu geschrieben aus den oben genannten gründen.

Aber wenn ich Bilder in die Bildergalerie einstelle werde ich aber (wenn gewünscht) ein paar Bilder vom Bau einstellen ;)

MfG

Flo
Pull Pitch, Life is short!

8

Dienstag, 24. Februar 2009, 20:26

Die Form ist defenitiv die, die auch unter Italeri (damals sogar noch Italaerei) erschienen ist, ursprünglich kommt sie aber von Hawk.

Die Option mit Zivilen Markierungen ist leider nicht auf dem mitgelieferten Decalbogen enthalten. Ich habe seinerzeit mit einer freundlichen Anfrage erreichen könnnen, dass man mir den Bogen mit Markierungen für das Washington Department of Natural Resources noch aus den USA zuschickte. Dieser Stammte aus einer früheren Auflage.

Was ich bei ausgewachsenem Detailierungswahn wirklich WÄRMSTENS empfehlen kann, auch wenn bei deutschen Bezugsquellen ungefähr dreimal so teuer wie der Bausatz ist das hier:

https://cobracompany.com/huskie.htm

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 24. Februar 2009, 20:31

Zitat

Original von troschi
Die Form ist defenitiv die, die auch unter Italeri (damals sogar noch Italaerei) erschienen ist, ursprünglich kommt sie aber von Hawk.

Die Option mit Zivilen Markierungen ist leider nicht auf dem mitgelieferten Decalbogen enthalten. Ich habe seinerzeit mit einer freundlichen Anfrage erreichen könnnen, dass man mir den Bogen mit Markierungen für das Washington Department of Natural Resources noch aus den USA zuschickte. Dieser Stammte aus einer früheren Auflage.

Was ich bei ausgewachsenem Detailierungswahn wirklich WÄRMSTENS empfehlen kann, auch wenn bei deutschen Bezugsquellen ungefähr dreimal so teuer wie der Bausatz ist das hier:

https://cobracompany.com/huskie.htm


Ein schönes Resin-Set, aber ich denke mal , dass ich wenn dann eher was scratche, als auf dieses Kit zurückzugreifen.

Danke, dass du ein wenig zur Geschichte des Modells beigetragen hast, im Bezug auf die Formen und woher sie nun wirklich stammen ;)

MfG

Flo
Pull Pitch, Life is short!

panzerchen

unregistriert

10

Donnerstag, 26. Februar 2009, 00:32

Stimmt:
Auf meiner Schachtel steht noch Italaerei !
Und darunter ein Testors Symbol !

Werbung