Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hubifreak« (20. Februar 2009, 13:01)
Zitat
Original von panzerchen
Den habe ich schon eine Weile in der Italeri Schachtel, ist wirklich sehr interessant, der Bausatz !!!
Aus mannigfaltigen Gründen traue ich mich noch nicht ran, aber es wäre wirklich erfreulich wenn Du ihn bauen und darüber berichten würdest !
Ich finde übrigens, daß der unbedingt in Naturmetall ALuminium gebaut gehört, und mit Leuchtorange Sichtmarken !
Zitat
Original von Matchstik
Moinsen Florian![]()
Diesen Bausatz habe ich vor Jahren von Italerie gebaut.
Im Laderaum deutlich eingeprägt "Italerie 1963"
Schau mal bei Deinem Hubi genau nach.
Ansonsten eine schöne,exotische Maschine,sehr selten.
Viel spaß beim Bau
Uwe
Zitat
Original von Tschippie
Hallo Florian,,
da bin ich gespannt, wie der Hubi wird.
Bilder vom Zusammenbau wird's hoffentlich geben.
lg
Arno
Zitat
Original von troschi
Die Form ist defenitiv die, die auch unter Italeri (damals sogar noch Italaerei) erschienen ist, ursprünglich kommt sie aber von Hawk.
Die Option mit Zivilen Markierungen ist leider nicht auf dem mitgelieferten Decalbogen enthalten. Ich habe seinerzeit mit einer freundlichen Anfrage erreichen könnnen, dass man mir den Bogen mit Markierungen für das Washington Department of Natural Resources noch aus den USA zuschickte. Dieser Stammte aus einer früheren Auflage.
Was ich bei ausgewachsenem Detailierungswahn wirklich WÄRMSTENS empfehlen kann, auch wenn bei deutschen Bezugsquellen ungefähr dreimal so teuer wie der Bausatz ist das hier:
https://cobracompany.com/huskie.htm
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH