Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wettringer

Administrator

  • »Wettringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 783

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

1

Montag, 2. Februar 2009, 12:21

57er Ford Thunderbird

Hallo zusammen,

hier ein paar Bilder eines 1957er Ford Thunderbird. Das Modell ist von der Firma AMT und wurde vor ca. 15 Jahren gebaut. Lackiert in Opel Karminrot 535 von Duplicolor. Alle weiteren Details wurden mit dem Pinsel mit Revell Enamelfarben ausgearbeitet.

Hier nun die Bilder:











Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

2

Montag, 2. Februar 2009, 17:09

Hallo Stefan.
Der ist ja einfach schön. Gradlinig, ohne Schnickschnack, schön rot!:ok:
Wenn man den Fertig macht, denkt ma zuerst, wie, mehr Chrom nicht? Aber so ist er nun mal eine schlichte Schönheit, die Chromorgien gingen erst später los.
Möglicherweise hättest Du mit Smoke den Rädern noch ein bisschen mehr Tiefe geben können, das kannst Du aber immer noch jederzeit nachholen. Upps, ich seh grade, hab ich auch nicht gemacht. :roll:

Bist Du beim Continental Kit auch die Wand hoch gegangen? Ich habe es schlussendlich gelassen, weil es so gar nicht passen wollte.

Meiner bedarf auch inzwischen einiger Restauration, weil sich nachträglich (Ich Schwöre!) ein Krater in der Kofferraumhaube gebildet hat, der gar nicht schön aussieht. Über die Ursachen habe ich noch nichts herausfinden können. Vielleicht punktuelle Erderwärmung?

Aber: Immer schön, von Dir was zu sehen. Gerne mehr davon

Gruß
Karsten

Werbung