Moin,
weil ich ja (einige wissen es ja) grade nichts mehr zu tun habe. Warte auf Schablonen zum Gravieren der Bombcat und die Farbbrocken auf dem Skyraider animieren mich mal so garnicht zum Abschleifen und neu lackieren...
Also vertreibe ich mir die Zeit mal mit 'nem Panzer.
Eigentlich wollte ich den über ein Wochenende fertig bekommen, aber ich glaube bei mir wird das nie was. Ich finde halt immer zu viel, was mir nicht gefällt und geändert werden muss, so auch hier.
Die Grundlage:
Angefangen habe ich mit dem Turm, den ich mit diversen Handgriffen bzw. Vorrichtungen zum Anheben bestückt habe.

Klicken!
Dann habe ich die Ätzteile bei den Motorabdeckungen angebracht und mich dann gegen den klobigen Werkzeugeinheitsbrei von Dragen entschieden und davon nur die brauchbaren Teile zu benutzen.

Klicken!

Klicken!
Das Grundgerüst ist aus Metalfolie die ich meiner Mutter, beim letzten Besuch, aus ihrer Bastelkiste geschnorrt habe. Habe leider keinen Schimmer wie man das Zeug nennt oder wo es herkommt.
Die Kupferlitze stammt aus einem Cat. 5 Kabel, die sich nebenbei als sehr nützlich erweisen, was die Verwendbarkeit der Materialien angeht. Ansonsten kam noch Messingrohr, Plastikstab und -sheet zum Einsatz, sowie langezogener Q-Tip-Stiel und eben Teile vom Orginalwerkzeug.
Auf der anderen Seite sieht das Werkzeug natürlich nicht besser aus und bedarf einer Rundumerneuerung. So wurde auch einfach der Kopf des Vorschlaghammers, also das was einen Hammer ausmacht, weggelassen. Kann ich nicht ganz nachvollziehen...
Probleme habe ich etwas bei der Farbgebung. Ich kann mir nicht vorstellen das Dragons Zeichnung dem Orginal entspricht. Die Kanten sind bestimmt zu Hart... oder was meint ihr? Ein Foto des I14 habe ich, aber da kann man nicht erkennen, weil die Position der Fotografen recht unvorteilhaft ist.
Bis dahin erstmal!
Sven