Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 10. Januar 2009, 17:45

Ford Zakspeed Turbo Capri 82er Modell

Hallo,

nun habe ich mich endlich durchgerungen euch an meinen versuchen teilhaben zulassen.

Nach langer Pause habe ich vor kurzem wieder mit dem Modellbau angefangen.

Als alter Ford Motorsportfan,besonders des Tuners Zakspeed,fiel meine wahl auf den Capri.

Da es allerdings lediglich das 80er Modell von Mampe und D&W gibt,ich aber den 82er bauen möchte,habe ich das ganze selbst in die hand genommen.

Hier nun ein paar Bilder des ganzen:


So sieht das Orginal aus:




und so habe ich den fehlenden Diffusor umgesetzt:
Mir gefiel es allerdings mit den 2 innenliegenden Wings besser.Auf manchen Fotos waren die auch zu sehen.



Als vergleich seht ihr den Orginal 80er Bausatz der nebenher fertigstellt wird.

Hier nun noch ein paar Bilder.




Den 2ten Unterschied findet man vorne auf der Haube.
Das 82er Modell hat da einen Lufteinlass und 2 Windsplits.



Also habe ich auch diesen nachgebaut:



Die Windsplits sind noch zu hoch,das muss noch geändert werden.
Die 3 Lufteinlässe in der mitte der Haube sind zwar kleiner wie beim Orginal,das stört mich aber nicht.
So genau muss ich das nicht haben.

Eigentlich wollte ich das ganze Oob bauen,nach längerem nachdenken habe ich mich aber zum Umbau entschlossen.
Deshalb ist die Karosse auch schon fast fertig lackiert gewesen.
Naja,nun muss ich halt nochmal ran.

Da ich lediglich abends mal ne stunde zeit habe,wirds wohl etwas länger dauern.
Ausserdem wartet noch ein halb fertiger Porsche 956 auf seine fertigstellung.

gruss
Christian

P.S: Ich hoffe das mit den Bildern passt so.Ist mein erstes mal! :tanz:


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

2

Samstag, 10. Januar 2009, 17:51

Hallo Christian,

der bisherige umbau sieht echt super aus. bin echt gespannt wie es bei dir weitergeht, wenns auch bisl länger dauert ;)

und der capri is eh ein sehr schönes auto!

gruß chris

3

Samstag, 10. Januar 2009, 20:31

Hallo Christian,
die Windsplits sind etwas zu dick, hast du kein dünneres Material zur Verfügung?
lg
Kurt

4

Samstag, 10. Januar 2009, 20:54

Mhmm...das scheint auf den Bilder wirklich so zu wirken.

Das ist aber das gleiche Material wie der hintere Diffusor.
In real finde ich die nicht zu dick,aufm Foto wirkt es aber so.
Ich denke das passt schon so,ausserdem habe ich kein anderes da.
Es ist 0,75mm Material,noch dünner wird schwierig.

gruss


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Werbung