Heute hab ich mal zwei Hot Rods hier im Forum geparkt. Die Modelle wurden vor etwa 10 Jahre von mir gebaut. Der 32er Ford ist ein Kit von Revell und der Plymouth stammt von der AMT-Schmiede.
Beide Modelle wurden damals noch mit dem Luftpinsel bearbeitet. Der Ford wurde komplett aus dem Bausatz gebaut nur die Felgen stammen vom Baldwin Camaro.
Der Plymouth wurde etwas radikaler behandelt. Zierleisten und anderer Chromschmuck verschwanden unter der Feile. Die hinteren Scheiben habe ich mit Fotofilm nach gebildet.
Bilder vom Motorraum gibts auch hier leider nicht, ganz einfach, weil er noch keinen hat. Das kommt irgendwann einmal.
...um es gleich vorweg zu nehmen, die Türspalten beim Plymouth sind etwas zu breit und tief und ich habe fälschlicher Weise auch noch mit schwarzer Farbe da rum gefummelt. Also bitte nicht zu hart ins Gericht gehen .
bis dem nächst
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........
zwei sehr schöne Rods!
Der 32er Ford sieht wirklich genial aus, was auch an der sehr gut gelungenen Lackierung liegt.
Beim Plymouth gefallen mir die Felgen nich besonders, ansonsten macht der aber auch einen guten Eindruck!
Ohh ja die beiden Rod´s sehen wierklich Klasse aus.
Gefallen mier beide Sehr gut.
Beim Ford hätte ich nur geschaut das der Kühler senkrecht steht der kippt leicht nach vorne
Beim Plymouth finde ich Vorallem die Lackierung Absolut TOP kein Vergleich zu dem Golf II den du doch glaube ich auch gepostet hattest oder.?
Die sache mit den Sicken naja bei hellen Autofarben sollte man schon lieber etwas Wagenfarbe abgedunckelt anmischen.
Daniel
das mit dem Kühler ist ne korrekte Sache, der "kippt" deswegen nach vorn weil das Hot Rod ja hinten dicke Walzen drauf hat und auch ein kleines bischen an der Hinterachse höher gelegt ist. Und der zwoa Golf ist nicht von mir.
Gruß Fabian und n gesundes neues
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........