Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Frage an alle Modellbauer
Halllo liebe Modellbauer,
ich bin sichtlich beeindruckt von euren Modellen !
Ich persönlich arbeite bei der Berufsfeuerwehr und die gezeigten Modelle sind ja echt der Wahnsinn.
Nun meine Frage an EUCH !
Gibt es Modellbauer welche mir ein Fahrzeug meiner Berufsfeuerwehr bauen würden ?
Natürlich gegen Bezahlung :-)
Für Antworten würde ich mich freuen !
Hallo,
Nun ja, was für ein Modell würdest du denn gerne haben, wenn es von diesem Fahrzeug einen Bausatz gibt, würden dir bestimmt mehrere ein Angebot geben. Was du auch wissen musst, ist das das ein sehr sehr teures Unterfangen wird. Ich denke mal unter 400 € zu kommen wird schwierig werden
Gruß Christoph
Hallo ,
ja das ist mir klar. Scheinbar bist du auch in der Feuerwehr welche ich meine :-)
Wenn das aus einem Standardbausatz sein soll wird das sicher kein Problem. Wofür 400 Euro ??
Um welches Fahrzeug handelt es sich denn ??
Gruß
Uwe
Hi Uwe,
die 400 € stammen natürlich cniht allein vom Bausatz sondern darin ist auch die Bezahlung der Arbeitszeit enthalten. Immerhin gehen für sehr gut detaillierte Bauten schon mal gerne 20-40 Stunden rum, bis sie fertig sind. deswegen so ein hoher Preis.
Am Ende muss, aber derjenige der Bau übernimmt seinen eigenen Preis finden.
@swissphone Es wird sicherlich hier einige geben die solche Auftragsarbeiten machen werden, soweit ich weiß macht anfatman auch welche. Gib einfach genauere Infos vllt sogar Bilder vom Original an, damit man sich ein besseres Bild vom Arbeitsaufwand machen kann.
Gruß Daniel
Warten wir mal ab was swissphone sich überhaupt vorstellt......
Nunja, Ich bin in einer Freiwilligen Feuerwehr im Leipziger Norden. Die BF ist natürlich mein Traum, aber bis dahin wird noch ein weiter weg sein. Wenn es sich um den Schlingmann handelt, wäre ich auch bereit ihn für dich zu bauen, fals du mir dafür etwas Zeit lassen würdest.
Gruß Christoph
Welches Fahrzeug
Hallo zusammen,
nun wie gesagt es soll ein HLF der BF Leipzig sein !
Wie kann ich hier Bilder einfügen ?
Moin Moin,
Ich übernehm das mal für dich
Das HLF 20/20 mit Ziegler Aufbau
Das wird sehr schwierig werden, da diese Kabiene nirgends zu finden ist. Es müsste ein TGA und ein Schlingmann HLf benutzt werden.
Übrigens, schau mal in meiner Signatur auf mein Bauberricht des HLF´s, das baue ich im Leipziger Design
Gruß Christoph
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chemiefan« (25. Dezember 2008, 11:27)
Moin,
Der aufbau wäre kein Proplem, aber die Kabine mein lieber, da muss dann einer das teil selber aus polystryrohlplaten bauen, und das dauert und hier ist auch sehr viel Arbeit gefragt
Gruß Marco
HFl der BF Leipzig
Oh das dachte ich mir schon !
Wie gesagt ist vielleicht für ein Modellbauer eine Herausforderung ?
Wenns wirklich nicht geht dann gehts halt nicht !
Danke für das Bild :-)
das ist eine sehr große herrausvorderung für einen Modellbauer, aleine die Form der Kabine zu treffen und dann noch den innenraum
also ich glaube auf das HLF musste verzichten oder in 1:87 bauen
Gruß Marco
HLF BF Leipzig
Hallo nochmal !
Maßstab 1:87 wäre auch kein Problem !
In 1:87 wäre ich denke ich mal bereit es zu bauen !
Ich melde mich morgen mal bei dir per PN und schicke dir mal meine Telefonnummer. Das gute wäre ja auch, das ich dir das Modell persönlich überreichen könnte, ohne es im paket verschicken zu müssen. Was ich schon weiß ist, das 2 Modelle benötigt werden
Das weitere wie gesagt morgen
Gruß Christoph