Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 16. Dezember 2008, 21:15

Scania R500 + 3-Achs-Anhänger "FGR"

Hi,

wie bereits in meinem letzten Beitrag im Thread zum Scania mit Baustofftrailer erwähnt, habe ich mich entschlossen die Serie mit den Rot-Silbernen Combo und den FGR-Decals weiterzuführen. Und hier das neueste Fahrzeug im Fuhrpark.




























Und auch dieser nun in der passenden Vitrine.

Was meint Ihr? Sagt mir Eure ehrlichen Meinungen :)

Grüße Sandra

2

Dienstag, 16. Dezember 2008, 21:18

Hi
nochmal einer, du baust ja lauter so tolle LKWs :respekt: :respekt:

Gruß Michi

3

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 07:03

Hallo Sandra :wink: ,

:respekt: für dieses tolle Gespann. Gefällt mir wirklich gut. Der Anhänger ist mal was ganz anderes. Ich denk mal, daß der aus einem normalen Curtainside Auflieger entstanden ist oder ???

Schon allein wegen der Ladung gefällt mir dieser Truck besonders gut :ok: . Einzig die Gurte, die du unten an der Zierleiste mit den Leuchten eingehängt hast, da hätte der Fahrer keine Freude, weil das die Zierleiste nicht lange mitmachen würde :D

Gruß
Peter

4

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 12:16

Hallo,
ja richtig dis mit den gurten ist mir auch gerade noch aufgefallen, du könntest oben am rand der Ladefläche noch n paar Ösen zum befestigen der der Spanngurte anbringen, aber sont wie gesagt top arbeit :ok: :ok:

Grus Michi

5

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 12:32

Hi Sandra,

tolles Gespann! Endlich mal wieder ein "Nicht-Sattel-Modell" :)
Kannst du noch ein paar Detailbilder von dem Anhängerchassis und der Anhängerkuplung machen? Würde mich mal interessieren.
Zwei kleine Kritikpunkte: Die Achsen am Maschinenwagen sind meiner Meinung nach ziemlich weit hinten und der Aufbau sitzt bei einem Hängerzug dichter am Fahrerhaus(Scania verbaut dann auch kürzere Spoiler)
Aber sonst TOP! :ok:

Grüße :wink:
Christian

6

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 12:32

Respekt

Moin moin

Mein absoluten Respekt!

Gruß

Volker

7

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 12:40

Hallo Sandra

Die Gesammtoptik passt sehr gut :ok:. Das Gespann sieht sehr gut aus in dieser Farbgestaltung.
Mit den Achsen am Zugfahrzeug seh ich das ähnlich wie Christian. Aber ich würde jetzt nicht behaupten, dass es sowas nicht gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwo auf dieser Kugel sowas rumfährt ;).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

8

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 20:23

Hey Sandra
Ein sehr Schönes Scania Gespann hast du da gebaut :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
aber kann das sein das zwischen Hänger und Motorwagen garkeine Anschlüsse (Strom,Luft etz ) dran sind ?

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

Die Leitplanke

unregistriert

9

Freitag, 19. Dezember 2008, 07:20

Hallo Sandra,

ah.... da ist ja mal wieder was von Dir.... :ok: Sehr schöner Umbau und Sauber ausgeführt.

Mich Stört ein wenig die Verzurrung der Ladung auf der Ladefläche im Speziellen die Befestigung der Spanngurte.

Jetzt hast Du Dir so viel Mühe mit dem aufbau gegeben da hätte ich zumindest oben auf der Ladefläche noch zurrösen angebracht oder seitlich mit U Profilen eine Aufnahmemöglichkeit für die Spanngurte geschaffen



Ich kann mir nicht Vorstellen das bei Kurvenfahrten das Lichtband wo die Sidmarker oder Katzenaugen angebracht sind und die Spanngurte befesteigt wurden, dann dem Ladungsgewicht standhällt. :cracy: :cracy: :cracy: :cracy:

Das selbe am Trailer.

Der Gesamt Eindruck gefällt mir aber sehr gut :ok:

Hoffe das wir bald wieder mehr von Dir zu sehen bekommen :prost:

Grüße :wink:

Guido

10

Freitag, 19. Dezember 2008, 11:21

Hallo Sandra!
Super gefällt mir! :ok:
Sehr schön!
Schöne Grüße Reini :wink:
Modell bauen ist Nerven beruhigend! :motz:
:DKlingt komisch ist aber so! :)

11

Samstag, 20. Dezember 2008, 07:50

Hallo zusammen,

auch hier vielen Dank für Eure Meinungen und Anregungen. Ich werde jetzt im Urlaub mal versuchen auf der Ladefläche Ösen zu installieren, wo ich die Spanngurte einhängen werde. Bilder folgen dann. Ihr habt wirklich recht, so ist das nicht das gelbe vom Ei.

Grüße Sandra

Werbung