Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 14. Dezember 2008, 14:00

Lackierkabine und Farbstaub

Hallo Leute

Wollte mal was fragen:

Wenn ich mir ne Lackierkabine baue, (habe es mit leistungsfähigen Lüftern und Filtern geplant) ist es dann noch nötig ne Atemmaske zu tragen?

Der Farbstaub fliegt ja nicht in der Gegend rum...

Danke euch

Wookie

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 14. Dezember 2008, 16:07

...sicher is Licher ...äh sicher ;-)

Ich hab auch eine mit nem Binford-2000-Power-Lüfter :D ...trotzdem benutze ich eine FFP3 Maske.

Grüße,
Leif

3

Sonntag, 14. Dezember 2008, 17:14

Danke dir..

Ich habe die hier :

https://www.foreandaftmarine.com/71-07193.jpg

Naja, ist ätzend das Teil immer anzuziehen...daher dachte ich mit ner Lackierkabine wärs getan.

Im Winter kann ich das Fenster nicht öffnen, da ist kein Durchzug...und abgesehen davon ist das Fenster nicht gerade gross..

Ne Alternative wären giftfreie Farben, was ich auch schon gesehen habe.

Wookie

4

Sonntag, 14. Dezember 2008, 18:33

@Glow:

Würdest du von deiner Kabine mal ein paar bilder Posten?
Mich würde speziell der "Binford-2000-Power-Lüfter" interessieren,
aber natürlich auch die Kabine an sich, wie du sie gebaut hast.
Was ist denn das für ein Lüfter?

Besten Dank

Gruß
Uwe

5

Sonntag, 14. Dezember 2008, 20:35

Zitat

Original von mowe
@Glow:

Würdest du von deiner Kabine mal ein paar bilder Posten?
Gruß
Uwe


Leif hat Sie schon mal vorgestell...hier > Meine "neue" Lackierkabine
Gruß Rudi :wink:

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 14. Dezember 2008, 20:46

Zitat

Original von Blue Rebell
Leif hat Sie schon mal vorgestell...hier > Meine "neue" Lackierkabine


..ähm ...das ist mittlerweile meine "alte" und nicht mehr vorhandene Kabine *grins breit*
Von der neuen Kabine mach ich nachher gerne mal ein paar Fotos und stelle sie hier rein.

Grüße,
Leif

7

Sonntag, 14. Dezember 2008, 20:58

Nicht schlecht, alle erzählen immer von Explosionsgefahr wegen dem Nebel, hast du deine Teile irgendwie geschützt oder ist das gar nicht soo schlimm wie alle sagen...?


Der Lüfter saugt ja ab,geht die Luft problemlos aus dem Fenster oder hast du was speziell gemacht?


Danke dir

Wookie

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 14. Dezember 2008, 21:37

..hier is noch nie was explodiert - in nem anderen Beitrag hab ich dazu schon mal was geschrieben :roll:

Hier Bilder der "neuen" Kabine:

Die hab ich wieder selbst gebaut, aber dieses Mal aus Spanplatten mit einer weißen Oberfläche. Die Kiste wurde mit Lamellos verbunden und verleimt.


Der Lüfter war bei unserer gebrauchten Küche dabei und konnte nicht mehr verbaut werden. Dabei handelt es sich um eine alte Dunstabzugshaube.


Der Platz ist ausreichend um auch mal größere Teile lackieren zu können.. Hier gibt's einen blick auf die Ansaugöffnung, dahinter liegt ein stink normaler Filter für die Abzugshaube..


..und abschließend ein Bild meiner FFP3 Maske.


Liebe Grüße,
Leif

Werbung