ich habe auch zuerst ein wenig herumprobiert, bis ich die richtige Papierstärke gefunden hatte, aber genaugenommen verwende ich je nach Bauteil verschiedene Sorten.
Das Hauptpapier sollte ein Photopapier (Hochglanz oder Matt...) mit der Stärke 125g sein, für Unterkonstruktionen (solche die man nicht sieht) nehme ich auch manchmal 250g Einfachpapier, für Innenteile (z.B. Cockpit verwende ich dann 80g Einfachpapier), weil ich es am besten verbiegen kann.
Aber das ganze ist natürlich ein wenig Übung.....
poste doch mal bitte ein paar Screens deiner Modelle, die würden mich interessieren, wie die im Modell ausschauen
ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen