Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike9873« (22. November 2008, 14:51)
Zitat
Original von SilverHawk
Im Cockpit soll eine Doppelsteuerung verbaut werden ebenfalls falsch in der EC-135 ist nur eine Steuerung für den Piloten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ITH Sachsen Anhalt« (22. November 2008, 19:35)
Zitat
Original von ITH Sachsen Anhalt
Zitat
Original von SilverHawk
Im Cockpit soll eine Doppelsteuerung verbaut werden ebenfalls falsch in der EC-135 ist nur eine Steuerung für den Piloten.
Falsch.
Die EC135 wird standardmässig mit Doppelsteuer von Eurocopter geliefert.
Andreas
Zitat
Original von da_Mat
Servus Leute
Momentan schaut das ganze dann so aus:
So, nun aber zum eigentlichen Update:
Dem Umbau der Rotorblätter
Wie mittlerweile längst bekannt ist, drehen sich die Rotorblätter bei den EC 135 - Maschinen von Revell in falscher Richtung
Deshalb hab ich mir mal Gedanken gemacht, wie ich dieses Problem am einfachsten löse könnte
Also, lassen wir die Bilder sprechen
Hier mal ein Bild, auf dem man die falsche Drehrichtung der Rotorblätter erkennen kann, wenn man diese laut der Bauanleitung zusammenbauen würde:
Jetzt kam mir die Idee, daß wenn man die Rotorblätter, andersrum aufsetzt, würde die Drehrichtung passen
Das Problem ist nun, daß die Löcher nach oben schauen und das die Rotorblätter selbst auch nach oben gebogen sind
Nun, wie hab angefangen bzw. das korrigiert, sodaß es passt??
Zuerst einmal, hab ich die Löcher, die nun oben sind, zugespachtelt und anschließend geschliffen:
Anschließend habe ich auf der Unterseite, wieder neue Löcher geböhrt:
Als letztes, mussten nur noch die Blätter wieder nach unten gebogen werden. Ich hab mich allerdings nicht für die Backofen-Methode entschieden, sondern hab die Teile ganz einfach über einer Kerze (in ausreichendem Abstand) erwärmt und dann zurecht gebogen:
Hier mal ein fertig gebogenes Rotorblatt:
Nachdem die Umbaumaßnahmen nun abgeschlossen waren, mussten diese natürlich auch mal provisorisch auf den Heli aufgesetzt werden
Hier dann mal die Ansicht von oben, auf der man erkennen kann, daß die Drehrichtung nun stimmt:
Hier mal von der Seite, damit man erkennt, daß die Rotorblätter auch etwas nach unten hängen:
Wie gesagt, für mich war dies die einfachste Art und Weise
Das war's dann (leider) auch schon wieder
Bin dann mal auf eure Reaktionen gespannt
Bis zum nächstenmal
Gruß
Martin
Zitat
Original von EC135 T2i
Okay, nochmal eine Frage zum UMBAU DER HAUPTROTORBLÄTTER...Wenn man es über der Kerze machen will, wieviel cm Abstand muss ich dann halten (Kerze-Blätter)...)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH