Servus Chris,
so nun melde ich mich jetzt auch mal zu Wort.
Also gleich als erstes möchte ich Dir mitteilen, das ich es sehr schön finde, das Du auch mal ein Modell von Dir hier ins Forum stellst.
Ich finde es auch gut das es noch Jugendlich gibt wie Du z.B., die sich dem Modellbau annehmen. Ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Ich kriege dies jedesmal auf den Modellbaumessen und Ausstellungen mit, das die Zahl der jugendlichen Modellbauern immer rückläufiger wird.
So nun zu Deiner F 4 Phantom.
Ich finde es sehr beeindruckend

das Du Dich an das seltene Tarnschema der US Navy ca. aus dem Jahre 1983 der Reserve Navy entschlossen hast.
Zum Bausatz, den Italery kenne ich noch aus meiner Jugendzeit noch sehr gut. Habe hier bei mir auch noch zwei dieser Kitt´s hier liegen. Da stimme ich Dir zu, das die Paßgenauigkeit eigentlich für sein alter recht gut ist.
Der Baustil gefällt mir ganz gut aber ein paar kleine Fragen habe ich trotzdem noch.
1.) Ist der Heckberreich ( außer am Triebwerksausgang ) nicht in Hellgrau lackiert ? Wenn ich richtig sehe hast Du einige Berreiche am Heck Silber lackiert.
2.) Fehlt am Leitwerk nicht noch der rote Pfeil, wie er im Bausatz vorhanden ist ?
Hier mal das Kartonbild von Deinem Bausatz. Ich denke das ist die F 4 die Du gebaut hast ?
Ein kleiner Tipp zur Aufwertung Deiner F 4 :
Washing : ( oh Gott immer diese Bezeichnungen

) kannst Du natürlich auch an Modellen machen, die erhabenen Gravuren haben. Aber die erhabenen Gravuren kannst Du z.B. nachträglich noch mit Pastellkreide, leicht einschwärzen. Schau mal die Tipps in meinem Baubericht an.
Hier der Link :
RF-101 B "Recon Voodoo" 1:48
Trotzdem ein gelungenes Modell von Dir. Mach weiter so, bin mal gespannt was noch von Dir so alles kommt.
Also bis dann
Happy Modelling
Christian