Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 11. November 2008, 16:56

Chevy Del Ray

Heute eines meiner Lieblingsfahrzeuge aus den 50er.
Firma Revell

Problemloser Bau, nur die Stoßstange und das dazugehörige "Blech" musste von der Länge her gekürzt werden, da sonst die Stoßstange zu weit in Fahrrichtung ragt. Hoffe das kann man auf den Bildern erkennen. Jetzt liegt die richtig schön unterm Grill. Beim 56er Nomad wurde der gleiche Fehler gemacht.






Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

2

Dienstag, 11. November 2008, 20:16

Tolles Modell, die Farbe gefällt mir sehr gut !!
Endlich mal keine typische zwei Ton Lackierung. Die Autos hat`s ja auch einfarbig gegeben.
:ok: :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

Offiziersschüler

unregistriert

3

Dienstag, 11. November 2008, 20:18

der sieht genauso aus wie ein CHEVY BEL AIR
aber egal sehr gut gemacht
kompliment

4

Dienstag, 11. November 2008, 20:42

Hi,

sieht irgendwie schief aus, wenn man die Frontansicht betrachtet.. Aber sonst Top gebaut!!!
Grüße aus Berlin

Dennis

5

Dienstag, 11. November 2008, 20:45

Hi,
der sieht richtig klasse aus!!! :ok:
Gut gemacht! Wo sind die Felgen her? Was für ein Lack ist das?

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 11. November 2008, 22:11

Sehr schönes Modell :ok:
Sauber lackiert und gebaut.
Hätte vielleicht noch den Motor verkabelt, ansonsten top :tanz:

7

Mittwoch, 12. November 2008, 00:35

hi !

ist dir wirklich sehr gut gelungen dein del ray. auch hast eine interessante farbgebung gewählt, die sehr gut mit dem chrom harmoniert.

wegen des motors würd ich dir auch noch vorschlagen, dass der noch ein paar kabeln vertragen könnte.

ansonsten wirklich schön !!!

mfg jürgen

Beiträge: 395

Realname: Uwe

Wohnort: Rhein.-Berg.-Kreis

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 12. November 2008, 05:25

Bel Air und Konsorten

Zitat

Original von Offiziersschüler
der sieht genauso aus wie ein CHEVY BEL AIR


Der sieht nicht nur so aus! Das ist im Grunde genommen auch einer.
Der BelAir ist quasi der Volkswagen unter den Chevys. So weit ich es weis, gab es damals unzählige Ausstattungsvarianten. DelRay, BelAir, 2-10 etc.

So, nun zum Modell.
Klasse und sauber gebaut das Teil. Schöne Farbe!

mfg
Uwe
"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont."
>Konrad Adenauer< :ok:

9

Mittwoch, 12. November 2008, 16:20

Hallo Max,

der Bel Air war das Spitzenmodell bei Chevy bis 1958, danach löste den der Impala als solches ab. Der hier gezeigte ist die low budget Variante des Bel Airs. Der hatte weniger Chrom und ne billigere Ausstattung. Davor gabs noch den 150, der stellte mit Abstand die magerste Variante dar, es gab nicht mal ne Rücksitzbank.

Gruß Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

10

Mittwoch, 12. November 2008, 16:36

Hallo Christian,

die Felgen stammen vom 57er Chevy Nomad von Revell (welches leider von den Proportionen her schrecklich misslungen ist, Dach und so).
Der Lack ist ein Farbton aus der Duply Color Reihe auf Acrylbasis, Spraydose (Vorsicht!!! vorher gut mit Tamiya Fine Primer grundieren, sonst geht der Kunststoff auf wie n Reibeisen)
Ich lackiere meine Modelle immer mit diesen Lacken, da es sehr viele Farbtöne davon gibt und ich bin nicht so ein Airbrushfreund. Zum Schluss Klarlack aus der Dose selbiger Marke (Kunstharzbasis) fertsch. Danke fürs Lob

beste Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

11

Mittwoch, 12. November 2008, 16:39

Zitat

Original von ModelCar
Hi,

sieht irgendwie schief aus, wenn man die Frontansicht betrachtet.. Aber sonst Top gebaut!!!


ist meine Kamera schuld dran, hab mich auch schon gewundert, bis ich gemerkt habe, Spiegel leicht schief, ist in Reparatur.

Gruß Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

DominiksBruder

unregistriert

12

Montag, 23. August 2010, 10:01

Grabgrabgarb und nach 648 Tagen eine neue Antwort ;)

Sehr schönes Modell! Die abgestufte Zweifarbenlackierung macht sich sehr gut. Tolle Bilder dazu :)! :ok:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

13

Montag, 23. August 2010, 10:32

... Die abgestufte Zweifarbenlackierung macht sich sehr gut...


moin,

schönes Model keine Frage aber entweder hab ich was mit den Augen den eine Zweibfarblackierung kann ich beim besten Willen nicht erkennen. :nixweis: :abhau:

Kammerfeger

unregistriert

14

Montag, 23. August 2010, 10:47

ROT und CHROM (2 Farben) ..... :abhau:

Marek, also echt, dass du das nicht gesehen hast :lol:

;)

:wink:

DominiksBruder

unregistriert

15

Montag, 23. August 2010, 12:09

Hmm. Ich meinte auf dem bild

sieht er zweifarbig aus. Scheint aber eine Spiegelung zu sein.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

16

Montag, 23. August 2010, 12:59

hm... welche Farben siehst Du den da :idee:
Also ich habe mein Display gerad hin und her bewegt um irgend was anderes zu erkennen, nix
ist und bleibt einfarbig.

Aber jetzt entdecke ich was Du meinst bis zur Chromzierleiste spiegelt sich der Untergrund,
da scheint der Lack einen Ton heller, interessante Sache, das mal gewollt so zu lackieren.

Das es nur eine Spiegelung ist sieht man auch daran das dieser hellere Bereich im Heck auch über der Chromleiste ist.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

17

Montag, 23. August 2010, 23:39

Um es mit einfachen Worten zu sagen:

Einfach Suuuuuper Fabian. Ein Augenschmaus!

Werbung