Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 9. November 2008, 11:44

Windschild tönen

Hallo,

ich möchte das durchsichtige Windschild eines 1:12 Motorradmodells tönen. Welche Techniken eignen sich da wohl am besten ?
Wird es einfach mit Tönungsfolie beklebt ?

Carsten

2

Montag, 10. November 2008, 10:45

... schau mal HIER

Bei meinen Blaulichtern hab ich gute Ergebnisse erzielt. Kann mann bei meiner G-Klasse sehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Benbenton« (10. November 2008, 10:46)


3

Montag, 10. November 2008, 11:15

RE: Windschild tönen

Ich habe grade bei getönten Motorradwindschilden gute Erfahrungen mit der Farbe "Smoke" von den Tamiya Acrylfarben gemacht.
Mit der Gun verarbeitet, erzielt man eine sehr homogene Oberfläche und kann je nach Farbauftrag verschiedene Dunkelheitsgrade darstellen.

Die Gun ist allerdings kein Muss. Es geht auch mit dem Pinsel, nur dann kann es schon zur Wolkigkeit kommen.

Gruß,
Stefn
It's not a bug. It's a feature!

4

Montag, 10. November 2008, 17:13

RE: Windschild tönen

Ich danke Euch für die guten Tips, werde mich wohl für die Tönungsfarbe aus der Dose entscheiden !

5

Montag, 10. November 2008, 18:36

Hi,

bei meinem Messerschmitt Kabinenroller habe ich für das Kabinendach Seidenmattschwarz von Tamiya mit Klarlack soweit verdünnt, bis ich die gewünschte Tönung hatte. Mit Airbrush hab ich die Farbe dann aufgetragen.

Ist vielleicht kostengünstiger als eine Dose, die unter Umständen nur einmal verwendet wird.

Grüße, Tomas
Ich geniesse diesen seltsamen schönen Momente der Ruhe vor dem Sturm.

Im Bau

Fujimi Toyota MR-2

6

Montag, 10. November 2008, 21:03

Zitat

Original von Bender
Hi,

bei meinem Messerschmitt Kabinenroller habe ich für das Kabinendach Seidenmattschwarz von Tamiya mit Klarlack soweit verdünnt, bis ich die gewünschte Tönung hatte. Mit Airbrush hab ich die Farbe dann aufgetragen.

Ist vielleicht kostengünstiger als eine Dose, die unter Umständen nur einmal verwendet wird.

Grüße, Tomas


Das ist auch eine sehr gute Idee !
Ist Dein Messerschmitt hier im Forum zu sehen ?

7

Dienstag, 11. November 2008, 09:25

Seidenmattschwarz und dann verdünnen ist sicher eine Option, farblich sind die meiseten Motorradwindschilde aber eher in die bräunliche Richtung getönt.
Da passt "Smoke" fast ideal.

Gruß,
Stefan
It's not a bug. It's a feature!

8

Mittwoch, 12. November 2008, 16:52

Zitat

Original von vmaxcar

Das ist auch eine sehr gute Idee !
Ist Dein Messerschmitt hier im Forum zu sehen ?


Leider ist der Messerschmitt noch nicht fertig. Ich hab aber mal ein Bild von der Kabinenhaube gemacht, damit Du Dir das mal anschauen kannst. :smilie:



Grüße, Tomas
Ich geniesse diesen seltsamen schönen Momente der Ruhe vor dem Sturm.

Im Bau

Fujimi Toyota MR-2

9

Mittwoch, 12. November 2008, 18:36

Hall Tomas,

gefällt mir sehr gut was ich sehe !
Werde wohl Deinen Tip beherzigen und das gleiche Verfahren für das Windschild anwenden !

Carsten

10

Donnerstag, 13. November 2008, 18:22

Hi Carsten,

freut mich, dass ich Dir helfen konnte. :smilie:

Grüße, Tomas
Ich geniesse diesen seltsamen schönen Momente der Ruhe vor dem Sturm.

Im Bau

Fujimi Toyota MR-2

Werbung