Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 Heinkel Greif He 177

1

Mittwoch, 5. November 2008, 10:49

Heinkel Greif He 177

Hallo Leute,

mein o.g. Modell ist nach langem Basteln endlich fertig. Hier erst mal der Link zum (leider unsichtbaren) Cockpit:

He 177, Revell 1/72 - Kleinkunst im Cockpit

Und hier ein paar Bilder:
Von Oben.




Mit Katzen-Invasion (oben rechts) :smilie:



Die Seite: Aufgrund der größe des Vogels sind leider nur wenig Details erkennbar...





Viele Grüße

Frank

2

Mittwoch, 5. November 2008, 11:20

Hallo Frank, :wink:

Deine Greif sieht absolut ( das meine ich ernst ) spitze aus.

Dafür bekommst Du von mir :ok: :) :ok: :) :ok: :) ;)

Sauber gemacht.

staunender Gruß

Christian :wink:
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

3

Mittwoch, 5. November 2008, 11:24

Danke für das Kompliment.

Auch wenn ich deine noch ne Spur schöner finde als meine....

Habe ich das richtig gesehen, dass wir die Leiter im Bug unterschiedlich angeklebt haben?
Viele Grüße

Frank

4

Mittwoch, 5. November 2008, 11:43

oohhhhhhhhhh ja, ist mir noch garnicht aufgefallen.

Haste recht, leider ist Deine falsch angebracht. Schau mal die original Bilder und den Bauplan an.

Macht ja nicht´s kann man leicht beheben.

beste Grüße

Christian :wink:
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

5

Mittwoch, 5. November 2008, 12:36

RE: Heinkel Greif He 177

Ich find dein Luftwaffenfeuerzeug auch übelst spitze :ok:
MfG
Marco

6

Mittwoch, 5. November 2008, 20:39

RE: Heinkel Greif He 177

@ Marco: Schön, dass es dir gefällt. Dake für´s Kompliment.

@ Christian: Habe schon im Bauplan nachgesehen. Ich meine, dass das so im Plan stand. Ist deine auch von Revell??? Vielleicht gibt´s ja tatsächlich eine falsche Anleitung? Habe auch Fotos im Netz angesehen. Es ist definitiv falsch bei mir!
Viele Grüße

Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bellwood« (5. November 2008, 21:27)


7

Donnerstag, 6. November 2008, 07:33

Hallo Frank, :wink:

ja auch mein Bausatz ist von Revell. Es ist zwar die erste Serie von Revell die produziert wurde aber es ist genau der gleiche Bausatz. Nur mit einem Unterschied ud zwar der Heckgeschützstand ist bei Deiner Greif anders.

beste Grüße

Christian :wink:
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

8

Donnerstag, 6. November 2008, 08:38

Hallo Christian,

den kleinen Unterschied hatte ich auch schon gesehen. Deshalb dachte ich, dass es vielleicht ein anderer Hersteller ist.

Den kleinen Fehler mit der Leiter habe ich korrigiert. Wäre ganz leicht gewesen, wenn mir nicht eine der Hydraulikbeine bis ins Cockpit gefallen wäre. Habe ihn aber raus geschüttelt bekommen.
Viele Grüße

Frank

9

Donnerstag, 6. November 2008, 09:19

Na also dann hat das doch noch geklappt.

Freut mich. :ok:

Christian :wink:
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

10

Montag, 10. November 2008, 20:20

Geile Sache

5x :ok:

MfG
Olli :wink:
"Ein Mann der noch nie einen Fehler gemacht hat, hat noch nie irgendetwas gemacht, also traue dich und denke nicht daran das du Fehler machen könntest"
-Lord Baden-Powell

11

Freitag, 9. Januar 2009, 13:39

Schaut sehr gut aus :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:


Gruß Luge
Im Bau:


Sturmtiger 99%

12

Freitag, 9. Januar 2009, 14:21

Hallo,

kann mich den anderen nur anschließen :ok: :ok: :ok:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

13

Samstag, 10. Januar 2009, 00:17

Hallo Frank :wink:,
dein Flieger sieht echt "rattenscharf" aus. Die Spiralen an den Propellernaben (nennt man glaub ich "spinner") gefallen mir besonders gut. Sind das Decals, oder hast du sie selbst aufgemalt. Im ersten Fall Respekt an Revell, im zweiten Punkt Respekt an dich. Hast auf jeden Fall nen sehr schönen Flieger gebaut.
Ich hätte die Krise bekommen, wenn eine Katze so nah dran gegangen wäre. Hut ab, vor deiner Nervenstärke.
VG Sammy
;)

14

Samstag, 10. Januar 2009, 10:47

Hallo Dieter, :wink:

ist mir noch garnicht aufgefallen, das mit der Katze. Aber stimmt da ist ja ein Vierbeiner zu erkennen. Da sieht man mal wieder das sogar ein kleiner Tiger vor einer gut gebauten Greif Respekt hat.

Gruß

Christian :wink:
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

15

Sonntag, 11. Januar 2009, 21:44

Hallo Sammy,

die "Spiralen" sind wirklich "nur" Decals. Ist schon fummelig genug, die drauf zu bringen.

Insgesamt kann man Revell hier ein Kompliment aussprechen. Der Bausatz ist wirklich gut gelungen. Mittlerweile gibt es auch beide Bausätze von Revell gleichzeitig im Angebot - meiner und die Version von Christian (siehe "kleinkunst im Cockpit" - anderes Heck).

Mit der Katze war nur der Anfang. Zeitweilig musste ich gleich zwei Stück von der "Fotosession" vertreiben :motz:

Nochmals danke für alle Komplimente!

Ach ja... @Christian: Wieso Dieter??? :D
Viele Grüße

Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bellwood« (11. Januar 2009, 21:47)


16

Sonntag, 11. Januar 2009, 22:24

Tja ganz einfach,

weil ich dem Dietér auf das Thema Katze geantwortet habe, deshalb Dieter. :)

Mal noch kurz zu Deiner Greif, seit ich gesehen habe was Du aus dem Kitt gemacht hast bin ich schon beim Händler gewesen und habe mir nochmals das gute Stück angeschafft.

Absolut top gebaut, kann ich Dir nur sagen. :ok: :ok: :ok:

Werde Dich kurz über eine PN anschreiben.

Gruß

Christian :wink:
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

17

Montag, 12. Januar 2009, 22:42

Ja was soll man sagen auch ich kann nur sagen einfach top :respekt:

Mfg Christoph

18

Mittwoch, 21. Januar 2009, 20:20

@ Christian:

Bin endlich wieder online...
Jetzt habe ich den Dieter auch beim Sammy gefunden :D

Wenn ich mehr platz hätte, würde ich auch nochmal Deine Version bauen.
Ich weiß gar nicht, ob es für den Revell-Bausatz auch Ätzteile gibt. Ich habe mir die von Eduard für einen - ich glaube - Academy-Bausatz geholt. Paßte auch wunderbar.

Was Deine PN angeht: Nur schade, dass man die "Veränderung" hier im Forum nicht sehen wird :smilie:

@ Christoph:

Danke :ok:
Viele Grüße

Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bellwood« (21. Januar 2009, 20:22)


19

Mittwoch, 21. Januar 2009, 22:24

Tja Frank, :wink:

das ist halt unsere unangenehme Pille die wir als Modellbauer oder besser gesagt die einen historischen Modellbau betreiben und ganz speziel die Jungs die, die deutsche Luftwaffe zum ihrem Thema gemacht haben :nixweis:, schlucken müssen.

Aber ich weiß was Du damit meinst. Schade eigentlich. Naja !

Hat es mit dem Link geklappt ? Wenn nicht laß es mich wisen, dann werden wir Plan B in Kraft setzten. :)

Gruß

Christian :wink:
Im Bau:

gerade im Bau Ju 88 A 1 1/32

und noch vieles mehr :tanz:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian« (21. Januar 2009, 22:24)


Werbung