Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. November 2008, 08:24

Mattgelb und darauf Glanzlack ?

Im Moment versuche ich ja den zweiten Anluaf an dem Revell Ferrari 348 ts.

Den wollte ich eigentlich in gelb lackieren, was heißt wollte, der soll so werden.

Da ich grade keine gelb glänzende Aqua- Farbe zum brushen verfügbar hab dachte ich mir, es müsste doch eigentlich auf mit matter Farbe funkrionieren und die danach mit Glanz- Klarlack versiegeln.

Also, mattgelb gebrusht ist er schon und auch schön glatt angeschliffen
( leider fällt das gelb nicht rein gelb sondern einen Tick orange aus, aber
noch akzeptabel ).

Was meint ihr, kann es evtl. Probleme mit dem klarlack geben oder wird das funktionieren?

Noch ist Zeit zum entlacken :(


Gruß

Oggi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Oggi« (4. November 2008, 08:24)


2

Dienstag, 4. November 2008, 17:51

Ich weis es jetzt :bang: :bang:

Also, es geht definitiv nicht, matten Aqua Colorlack mit AUTO-K Klarlack
glänzend zu versiegeln.

Der Lack wird rissig und kräuselt sich

AAAAAAAhhhhhhhh :bang: :bang:

Jetzt darf ich die Karre schon wieder entlacken !!!!

3

Dienstag, 4. November 2008, 20:27

Du hättest besser Revell auf Revell lackieren sollen ;) das Funzt nähmlich wunderbar :)

Das nächste mal haste am besten ein wenig Geduld und wartets die Antworten ab :ok:

Gruß Martin
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

4

Dienstag, 4. November 2008, 22:09

Hy

Ich habe selber , bei ner Boeing P-26 Klarlack von Gunze namens Topcoat aufgetragen, auf Revell Aqua Color 310, Lufthansa gelb.

Der Klarlack ist bestens geeignet, da kann man nix falsch machen.

Wookie

5

Dienstag, 4. November 2008, 22:55

Jaja, die Erfahrung macht jeder erst einmal selbst, bevor er nachguckt. Dabei gibts hier Threads ohne Ende, welcher Lack welchen vernichtet. Aber mach dir nix draus, Du bist in guter Gesellschaft. Un die Liste der unverträglichen Kombinationen ist noch Lange nicht vollständig.
Viel Glück beim nächsten Mix.
Davon ab die ursprüngliche Frage: Matte Farben mit Klarlack zu glänzenden umzuwandeln, klappt wunderbar. Du musst nur bedenken, dass es immer einen Tick Dunkler dabei wird.

6

Mittwoch, 5. November 2008, 08:50

Hi,

ich nehme auch immer den Klarlack von Gunze/Mr.Hobby, klappt bei mir auch hervorragend!!!

Aber bei mattem Lack und glänzendem Klarlackkommt nie was glänzendes sondern was seidenmattes raus... ;)
Grüße aus Berlin

Dennis

7

Mittwoch, 5. November 2008, 09:18

Moin, :wink:


Zitat


Original von Modelcar:
Aber bei mattem Lack und glänzendem Klarlackkommt nie was glänzendes sondern was seidenmattes raus... ;)



Hi Dennis. da liegst Du nicht ganz richtig.. Zero Lacke z.B. trocknen immer matt aus und glänzen erst so richtig mit Glanzklarlack ;)


Gruß Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (5. November 2008, 10:32)


Die Leitplanke

unregistriert

8

Mittwoch, 5. November 2008, 09:38

Hi Dennis,

Zitat

...von ModelCar
...Aber bei mattem Lack und glänzendem Klarlackkommt nie was glänzendes sondern was seidenmattes raus


Wenn man nur eine Lackschicht aufträgt und nicht zwsichenschleift ist das richtig dann wirds Seidenmatt. Wenn man aber jede Lackschicht in meheren Schichten aufträgt und zwischen jedem Lack Auftrag Vorsichtig zwischenschleift wirds Hoch Glänzend. Allerdings müssen die verwendeten lacke unter einander auch Kompatibel sein, also nicht untereinander reagieren dürfen. Da habe ich mit den Revell Aqua Color Farben und den Glanz Lack TOP COAT von "Mr. Hobby" die besten Erfahrungen gemacht. Ich scahue mal das ich hier ein Bild einstelle das dass Endergebnis zeigt.

Grüße :wink:

Guido

9

Donnerstag, 6. November 2008, 10:00

Na man lernt ja eben nie aus! :)

Ich sprach jetzt in erster Linie von meinen Erfahrungen... (Hätte ich vllt. dazu schreiben sollen)
Ich male z.B. die Stellen, die SM werden sollen mit mattem Lack und lackiere dann die Karosse mit glänzendem Lack drüber, so spare ich mir die Wartezeit bis der Klarlack trocken ist und muss danach nicht nochmal ran... Hoffe war jetzt nicht allzu verwirrend!?
Grüße aus Berlin

Dennis

Werbung