Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 2. November 2008, 20:45

Tiger 1 mid von Academy mit Interior

Hallo, möchte euch hier mal mein neues Projekt vorstellen.

Es handelt sich um den Tiger 1 der mittleren/späten Baureihe von Academy mit Inneneinrichtung.

Z.zt. warte ich noch auf eine Lieferung für den Tiger und habe deswegen erstmal dort gebaut wo ich die Teile noch nicht brauche.

Zimmerit ist ja Quasi ein muss für den Tiger, hier habe ich es mit Revell Spachtelmasse und einem Selbstgebauten "Zimmerit-Roller" aufgebracht.
Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden !

Hier erstmal ein Schwung Bilder:









Und hier das Werkzeug meines Vertrauens zur Herstellung des Zimmerits






Ich habe probiert das Zimmerit zum Teil schon beschädigt darzustellen,
an der Front muss ich denke ich nochmal nacharbeiten.

Wenn das Paket da ist folgen noch Frulis, ein Detailierungssatz von Verlinden und ein Messing-Kanonenrohr mit Mündungsbremse von Schatton.

Ich habe keine Ahnung was mich bei dem Detailierungsset von Verlinden im Detail erwartet, hat das von euch schonmal jemand verbaut ?

Ich überlege ob ein Ätzteilsatz noch "Nötig" ist bei verwendung dieses Satzes.

So nun seit ihr dran, Kritiken und Kommentare erwünscht !

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »summerofnils84« (2. November 2008, 21:04)


2

Montag, 3. November 2008, 23:49

Hi,
also das Zimmerit schaut schonmal nicht schlecht aus meines Erachtens.....aber ich bin auch kein Profi auf dem Gebiet....Trotzdem von mir :ok:

Wie ist der Bausatz denn so von den Passungen?habe die frühe Version davon hier,allerdings ohne Inneneinrichtung...Nur mit Friulkette und Rohr von Aber....Vielleicht hole ich mir noch ein paar Ätzteile dazu,vor allem die Seiten-und Frontbleche...mal sehen.

Grüße,Chris
Mehr von meinem Plastikschrott gibbet auf

3

Dienstag, 4. November 2008, 21:14

Danke fürs Lob !
Ja der Bausatz an sich ist auf jedenfall ziemlich umfangreich, weit über 1 Dutzend Spritzlinge Ohne Kette ( die ist hier aus einem Stück und erstaunlich gut detailiert, Pe-Gitter und Gummi-Schläuche für die Feifel-Filter. Also man kann hier den frühen, den mittleren und auch den später Tiger bauen, sind alle Teile dafür enthalten soweit ich das überblickt habe.

Zur Passgenauigkeit selbst kann man sagen das die einigermaßen in Ordnung ist, man kommt ums spachteln zwar nicht herum aber wirklich gravierend ist es nicht.

In dem Detaillierungsset von Verlinden sind auch Kettenbleche aus Metall soweit ich das auf dem Produkt Bild gesehen habe, eine Beschreibung war ja leider nirgends zu finden. Ich bekomme morgen meine Lieferung, werder dann mal berichten was da im Detail alles dabei ist.

4

Dienstag, 4. November 2008, 22:14

Hallo Nils

Ich bin jetzt auch hier
Ich will hoffen das die lieferung morgen kommt
Dein werkzeugt ist echt gut
na mal sehen wie es mit dem tiger so weiter geht streng dich an :lol: also bis dann und bring mir meine Ätzteile mit

bis dann
Andre

5

Donnerstag, 6. November 2008, 10:53

So,lieferung ist gestern gekommen.Das Rohr von schatton ist ganz okay,die ketten von Friul wie immer klasse.Der detailierungssatz von verlinden scheint für die knapp 19euro einiges zu bieten, unter anderem werkzeuge,seilösen,schraubenköpfe,der staukasten am turm mir gerödel darin uvm. aus resin. Alle kettenabdeckungen,rahmen für die lüftung,microphone und kopfhörer für die mannschaft uvm. Als Ätzteile sowie ein stoffgeflecht für die lüftungsabdeckung und einige kupfer und resin stäbe in verschiedenen stärken. Bald gibts wieder bilder;-)

6

Samstag, 8. November 2008, 14:21

Im moment bin ich dran alle Luken und Klappen beweglich zu gestalten damit man auch was vom Innenleben sieht hinterher !
Wenn das erledigt ist stelle ich ein paar Fotos rein.

7

Sonntag, 7. Dezember 2008, 14:58

Bitte löschen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »summerofnils84« (7. Dezember 2008, 15:01)


8

Sonntag, 7. Dezember 2008, 15:00

So, nach einigen vielen Stunden der Bastelei bin ich ein ganzes Stück weiter.

Fahrer und Funkerluke sind voll beweglich :


Die dazugehörigen Plätze sind bis auf ein Paar zusätzliche Details fertig, man beachte die Zusätzlichen Munitionskisten und den Patronengurt am MG



Im Grunde hab ich den Innenraum komplett fertig bis auf die Details auf dem Turmboden, die kommen kommende Woche.

weiter Bilder :






Die Ketten sind bemalt, noch nicht gealtert, Fahrwerk ist nur aufgesteckt ( voll beweglich )

Auf das versäubern von Klebekanten habe ich im Innenraum bewusst verzichtet da ich das komplette Model hinterher verklebe und man den Innenraum nur noch durch die Luken sehen kann oder wenn man den Turm ausbaut.

so, wenns weiter gegangen ist gibts mehr Bilder :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »summerofnils84« (7. Dezember 2008, 15:48)


9

Dienstag, 16. Dezember 2008, 14:50

Mahlzeit Nils, bin jetzt auch hier unterwegs!

Das Zimmerit sieht echt gut aus schmaler! :ok: Komme demnächst mal wieder nach Hes... äh H.Münden :lol: und guck mir das Teil mal an.


Dennis
For he today, who sheds his blood with me shall be my brother!

Werbung