Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Leopard A1 Y- 423 665

  • »Luchsschrauber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. Oktober 2008, 00:27

Leopard A1 Y- 423 665

Hi @ all,
Ich möchte euch nun die nächste Lebensphase von Y-423665 zeigen:
Leopard A1 in dieser Phase beim PzLBtl 93 in Munster.

Die Umrüstung begann 1972 während das 4. Baulos noch in der Produktion war.
Auffälligsten äusseren Veränderungen waren : Kettenschürzen + geänderte vordere Kettenabdeckung u. Schmutzfänger hinten , Rohrschutzhülle , neue Ketten m. austauschbaren Kettenpolstern ( bei vielen Fahrzeugen wurden diese erst getauscht , wenn die alte Kette verschlissen war ) . Zu dieser Umrüstung gehörten auch Schnee+Schlammgreifer , die gegen Kettenpolster getauscht werden können . Befestigt sind diese auf vorderen Bugplatte. ( Es konnte also auch passieren , das der Leo die alte Kette hatte , aber schon die Schneegreifer auf der Bugplatte hatte ). Ausserdem bekamen die Leo's neue Abschleppseile = alt 3m lang - neu 5m lang , aber auch hier kam es vor , das diese Seile nicht alle bekamen. Dafür sind aber auch Fahrzeuge bekannt , die vor der Nebelmittelwurfanlage Astabweiser bekamen - die jedoch waren eigendlich nicht Bestandteil der Umrüstung. Baulosspezifische Merkmale wurden nicht vereinheitlicht : Baulos 1 behielt seine viereckige Aussenbordsprechanlage am Heck , Baulos 1+2 hatten immer noch nicht die Heißösen ......

Nun genug der Worte --- Bülders ansehen u. meckern :








So das war es erstmal wieder , nun geht der Bau der nächsten und auch wichtigsten ( auch am längsten Dienst befindlichen ) Umrüstung los .....

bis demnächst
Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 10:21

Hi Kay,

sehr schön, gefällt mir gut Dein Leo :ok:
schaut aus als wäre er grad gewaschen in Deutsch Evern :lol:

Gut finde ich auch hast Du die kleinen Details wie Laufrollen und Haltegriffe gemacht.
Auch die umgeklappten Schmutzfänger sehen gut aus.

Bin schon auf Dein nächsten Leo gespannt!

Grüße :wink:
Leif

  • »Luchsschrauber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 10:48

Moin ,
oh prima , es hat doch jemand Notiz von diesem Leopard genommen.....

@ Leif : Die Haltegriffe am Turm , sind so in der Form im Bausatz von Italerie Leopard 1A2 - auch die kurzen Abschleppseile sind aus dem Bausatz ( naja , ich hab ja auch den Satz genommen , stelt er doch nen echten A1 dar und nicht wie der Karton vermitteln will nen A2) .
;) Der war in Munster zum waschen - die haben da auch ne Waschanlage .....

:wink: greetz kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Werbung