Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 11:43

Mercedes-Benz Actros Black Edition

Hallo Kollegen :wink:

Ich wollte Euch mal mein letztes Projekt vorstellen was ich vor 1 Woche
fertig gestellt habe.
Es ist der Baustaz von Italeri Nr.3841 den ich mit der Farbe 1747 Gloss Black von Model Master lackiert habe.
Dazu muß ich sagen das das mein 1 Mercedes ist den ich gebaut habe.
Aber schaut selbst,bitte um Meinung :smilie: :!!















Und was meind Ihr?
Ich weiß die Bilder sind nicht besonderst,
mach mal neue wenn ich wieder Zeit habe.

Mfg Michael ;)

Im Bau MAN F-2000

2

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 11:57

Hallo Michael,

dein Mercedes Actros BlackEdition sied toll aus.

Gruß Heiko

3

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 12:45

:wink: Hallo Michael

Also im grossen und ganzen sieht Dein "stern" ja gar nich so schlecht aus, aber ich meine auf dem Ersten Foto hast du viele unebenheiten beim Lack(oder ist das nur weil es fast direkt Fotographiert ist?)
Aber wie gesagt, halt ein "Stern" :D :baeh:. Aber sonst klasse verarbeitet. :ok:
Gruss Oli

Die Leitplanke

unregistriert

4

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 13:50

Hallo Michael,

au ha….. :ahoi: Was ist denn mit der Oberfläche passiert?? :cracy: :cracy: :cracy: Die sieht ja richtig schlimm aus….. :bang: :bang: :bang:



Sieht mir nach Pinsellackierung aus. Der Lack war wohl zu Dickflüssig.

Ich würde mal Versuchen beim nächsten Modell auf Spraydosen auszuweichen. Solche Flächen nur mit dem Pinsel zu Lackieren muss man schon ein Künstler an dem selben sein.
Pinselstriche wird man dann immer finden bzw. sehen.
Ansonsten erkenne ich auf Grund der Unschärfe eben nur das es sich hier um ein Truck Modell Handeln muss. Weitere Details lassen sich leider durch die Qualitativ schlechten Bilder nicht erkennen….

Grüße :wink:

Guido

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Die Leitplanke« (23. Oktober 2008, 13:51)


5

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 13:56

Hallo Michael :wink:

Tja, da muß ich Guido voll und ganz zustimmen...

Zitat

original von "schalke79" :
Ich weiß die Bilder sind nicht besonderst, mach mal neue wenn ich wieder Zeit habe.


Verstehe ich nicht so ganz.... :( Warum machst Du denn nicht gleich vernünftige Bilder? Von der Zeit her ist da absolut kein Unterschied...

Und vernünftige Meinungen zu einem Modell abzugeben; von dem die Bilder schlecht sind, finde ich recht schwierig....

Viele Grüße Haddi :wink:

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 14:30

Hallo Michael,

kann mich der Meinung auch nur anschließen. Wären deine Bilder schärfer, könnte ich dir mehr positive Aspekte zur deiner Black Edition sagen. Durch die Qualität sehe ich aber nur deine bescheidene Lackierung.:( Der Rest mag ja gut sein, erkenne ich nur momentan einfach nicht. Du schreibst doch, dass du Maler bist. Dann müsstest du doch wissen, wie man es besser macht, oder? :nixweis: Sorry, will dir keineswegs zu nahe treten, ist halt nur meine Meinung.

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


7

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 16:03

Danke erst mal soweit.
An Guido,ja ich habe in mit Pinsellackiert.
Und an Torsten,Du bist mir nicht zu nah getreten.
Und hier sind nun die neuen Bilder!






So nun besser? :smilie:

8

Freitag, 24. Oktober 2008, 12:36

Hallo Michael

Die Bilder sind schon um einiges besser :ok:. Probier nächstes mal von etwas weiter entfernt das Modell zu fotografieren, so dass das ganze Modell drauf ist.
Aber nun zum Modell.

Baulich sieht er nicht schlecht aus :ok:. Nur die Farbe ist etwas schade. Aber das kommt schon noch, wenn Du mit Dose oder Airbrush lackierst :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Bastlwastl

unregistriert

9

Freitag, 24. Oktober 2008, 17:42

Tach Michael,

ich kann da auch nur sagen, dass Dein Baustil anscheinend gut ist.
Schaut aus als wär da nix verbogen, verzogen oder schief.
Keine Klebestellen zu sehen etc.

Aber wie schon andere vor mir sagten....
es ist schade wenn so ein schönes Modell mit dem Pinsel ....ich muss schon fast sagen "entstellt" wird. (sorry...ist etwas derb, aber ich seh das so)

Man muss doch bedenken wieviel Zeit und Mühe man da reingesteckt hat. Also soll die Krönung doch ein schöner glatter, und spiegelnder Lack sein.

Aber ich glaub das kriegst Du beim nächsten mal schon besser hin.

Gruß
Bernhard

10

Freitag, 24. Oktober 2008, 19:39

:wink: Hallo Michael

Ich wollte Dir nicht auf die Finger Treten, nur das dus weisst. Ok?

Und das wegen dem Benz ist halt einfach so, es hat schon viele hier im Forum, Sorry :hand: :hand:

Gruss Oli

11

Sonntag, 26. Oktober 2008, 22:38

Fur eine bessere lackierung brauchts du nicht gleich ein airbrush. Bessere farbe und vielleicht auch bessere pinseln wirken auch. Ich benutzen immer Humbrol farben und pinseln mit Marter haren. Mein Volvo VN ist ganz mit pinseln bemahlt, schau dir selbe das resultat an: https://public.fotki.com/modeltrucks25th…s/volvo_vn_430/

Probier es doch mal, mit versuchen komt die erfahrung.

André :ok:
Keep on ModelTrucking

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »André de Vries« (26. Oktober 2008, 22:38)


Werbung