Sie sind nicht angemeldet.

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 10:03

Teleskopmastbühne

Hallo zusammen.

Ich hab vergangene Woche bei der Arbeit eine schon etwas ältere TMB entdeckt, stand sehr schön und fotogen auf einem Parkplatz in Vösendorf.

Als ich diese Woche meine Kamera mithatte war der LKW leider umgeparkt, aber vielleicht ändert sich das wieder und dann kommen mehr Fotos.



Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Die Leitplanke

unregistriert

2

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 11:20

Hallo Daniel,

sieht Interessant aus. Was ist das für ein LKW Typ? auf den der "Steiger", so nenne ich den mal, Montiert ist?

Kleiner Tipp noch, Nimm Dir auch einen Zollstock oder Metermaß mit und Messe Dir auf jedenfall Radstand, Aufbau und andere Details vom Steiger aus. Versuche das Fahrzeug von allen Seiten möglichst im Rechten Winkel zu Fotografieren. Anhand dieser Bilder Kannst Du dann wieder andere Details die Du nicht vermessen hast recherchieren.

Mach auf jedenfall so viele Bilder wie möglich. Diese werden Dir später für den Bau hilfreiche Dienste erweisen wenn Der Truck dann nicht mehr greifbar ist...

Dann gutes gelingen. :ok:

Grüße :wink:

Guido

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 12:15

Hallo Guido.

LKW Typ kann ich dir leider (noch) nicht sagen, werd ihn mir aber bei besserem Wetter noch aus der Nähe anschauen und Bilder machen.

Ob ich den ins Modell umsetzte weis ich nicht, obwohl es ein sehr interessantes Projekt wäre:)

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


4

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 13:59

Hallo Daniel :wink:

Ein sehr interessantes Fahrzeug :)

Zu der Marke des LKW kann ich leider nichts sagen; aber der Aufbau und der Gelenkmast selbst ist von der finnischen Firma "Nummela".

Freue mich auf weitere Bilder :)

Viele Grüße Haddi :wink:

Die Leitplanke

unregistriert

5

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 14:16

Hallo Daniel,

also wenn Du den noch mal vor die Linse bekommst dann mach auf jedenfall noch ein paar Bilder. Wenn ich den in meiner näheren Umgebung hätte wäre das bestimmt mein nächtes Modellbau Vorhaben :) :ok: Der "Steiger" Aufbau wäre nicht unbedingt so schwierig nach zu Bauen. Jetzt bin ich noch neugierieg was das für ein LKW Typ ist. Von der Seitenansicht kann man, ich zumindest nicht, keine Rückschlüsse auf die Marke ziehen.

Grüße :wink:

Guido

6

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 21:24

Hallo, der LKW ist ein Bedford TK, ich glaube sie wurden damals in Deutschland verkauft als Bedford Blitz oder etwas. Der Typ ist TK aber dann waren noch einige Nummer dahinten, abhängig vom Tonnage usw. Dieser sieht einer der schwereren aus weil die Radkasten an die Kabine schön gefüllt sind, die Leichteren hatten kleinere Räder. Die Kabine war fest auf dem Chassis, Motorreparierung durch die Luken über die Räder. In England und auch hier in Belgien in den 70-er Jahre sehr populär, wurde dann gefolgt durch Bedford TL mit Kippfahrerhaus aber zu dieser Zeit waren die Englische LKW schon über ihr Höhepunkt her. Der TL war etwa zusammen in der Zeit mit dem Ford Cargo. Beide wurden noch in geringeren Stückzahlen verkauft als der TK und dann war der Zeit da für Ecoliner, Club 4-er Fahrerhaus (Daf, Renault, Iveco und Volvo), usw.

Die Leitplanke

unregistriert

7

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 22:02

Hallo Brummi,

aha... da wäre ich jetzt nicht draufgekommen. Vielen dank für die erklärungen :hand: :ok:

Grüße :wink:

Guido

8

Sonntag, 26. Oktober 2008, 17:05

Hallo Guido

Der Begriff "Steiger" ist ein geschützer Warenname der Fa. Anton Ruthmann aus Gescher

Aber anbei sende Ich ein paar Aufnahmen von Ruthmann Steigern im Einsatz


Ruthmann TTS 840


Ruthmann TU 700

Für weitere Aufkünfte über Hubarbeitsbühnen stehe Ich gerne auch per PN zur verfügung
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg

Die Leitplanke

unregistriert

9

Sonntag, 26. Oktober 2008, 17:28

Hallo Jörg,


Zitat

...von jörg68
...Der Begriff "Steiger" ist ein geschützer Warenname der Fa. Anton Ruthmann aus Gescher...


Aha... OK wusste ich nicht :nixweis: Wenn es denn so ist dann solls so sein... :roll: Darf die Umschreibung "Steiger" in diesem zusammenhang jetzt nicht genannt werden? :cracy:

Grüße :wink:

Guido

Werbung