Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 22. September 2008, 11:29

U-Boot XXI 1/32

Modell eines U-Bootes Typ XXI

Das Modell ist ein kompleter Eigenbau und im Maßstab 1:32 gebaut.Das Boot wurde als Holzmodell gebaut und hiervon eine negativ Form gefertigt,wovon dann ein Rumpf in GFK-Bauweise gezogen wurde.Momentan ist das Boot noch nicht fertig,es fehlen noch ein großer Teil der Flugschlitze am Rumpf sowie Oberdeck.
Die bisherige Bauzerit betrug,ohne Formstellung 1Jahr und 5 Monate.
Das Modell ist in allen Funktionen dem Original nachempfunden.Der Tauchvorgang wird wie beim Original mit einem Haupt-Ballsttank, der unten offen ist und zwei Trimmtanks die jeweils im Bug des Hecks sind ausgeführt.Zum tauchen wird am Haubtank ein Ventil geöffnet,um die Luft entweichen zu lassenund den Tank mit Wasser zu füllen.Der Inhalt beträgt ca.7 Liter.Im Modell befindet sich ein Kompressor der auf zwei Lufttanks arbeitet.Inhalt des Lufttanks Beträgt ca.4 Liter mit einem Druck 1 Bar.die Luft wird über den schnorchelim Aufgetauchten Zustand geholt.Zum Auftauchen wied diese Luft dann auf dern Ballattank gegeben.Der Luftvorrat reicht für jeweils zwei Tauchvorgänge.
Der Antrieb des Modells erfolgt über zwei Elektromotoren mit einer Leistung von jeweils 120Watt.Zur Stromversorgung sind zwei Akkus von 12 Volt mit jeweils 12 Amp. eingebaut,diese reichen für eine Fahrzeit von ca 4 Stunden.

Folgene Funktionen sind in diesem Modell enthalten:
Für die steuerung und Überwchung der einzelnen Funktionen ist ein Microprozzessor eingebaut,auch dieses ist ein komplette Eigenentwicklung incl. der zugehörigen Software.Die Hard/Software ist so ausgelegt,daß sie sich auch für andere Tauchsysteme oder Boote genommen werden kann.

Weiter Funktionen:
Zur Optischen Anzeige ist eine Leuchtdiode angebracht,diese Leuchtdiode zeigt durch Blinken die Tauchbereitschaft des Bootes an.Blinckt die Diode schnell so ist der Kontakt zum sender ausgefallen und der Prozessor fährt in den Notprogramm.
Desweiteren kann die Positionsbeleuchtung Ein /aus geschalltet werden.
Wenn ein total Ausfall vom Prosessor vorliegt (keine Funktion mehr),oder ein totaler Spannungsausfall,wird ein Zeilglied gestartedt das nach 30 min ohne Funktion,ein Notboje ausstöst,die mit 15Meter langen Faden mit dem Boot verbunden ist.Tritt innerhalb dieser Zeit wieder eine verwehrtbare Funktion ein,wird der Vorgang gestoppt.

Einige Daten vom Modell
Länge ca: 2,45 Meter
Gewicht zur zeit 55 kg
Verdrängung (Tauchgewicht): 80 kg
Tauchtank Inh:7,5 Liter
Max.Tauchtiefe: 3 Meter getestet
Luftvolumen in den Tanks: 4 Ltr. bei 1 Bar
Antrieb 2 Motoren: von 12V je 120 W
Stromversorgung: 2x12 V/12 Amp.
Vorderes Tieferunder Ausfahrbar
Topedoklappen zum Öffnen
Abschießbare Torpedos (2Stück)
Dynamisches u. Statische Lagereglung
Tauchtiefe einstellbar
Tiefenreglung
Notauftauchsystem
Telemetrie von aktuellen Daten an Land
Hier ein Paar Bilder :







Und ein Video(Wird aber noch mal in Besser auflösung gemacht)
https://www.yourrc.de/video/1131/probefah...typ-xxi-in-1-32
Gruß Alex


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ALEX501« (22. September 2008, 13:40)


Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. September 2008, 12:41

Hallo Alex,

das ist Modellbau in der 1. Liga :ok: :respekt:

Wie funktioniert das mit dem Kompressor ??

Ich habe mir das Video angeschaut, das U-Boot liegt sauber im Wasser :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 787

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. September 2008, 13:17

Hallo Alex,

bitte die maximale Bildergröße von 640x480 beachten und die Bilder neu einstellen.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

4

Montag, 22. September 2008, 13:42

Sorry Wettringer sind kleiner :pfeif:.
@Sunny was möchtest du genau wissen wegen den Kompressor?
Gruß Alex



5

Montag, 22. September 2008, 14:44

Das ist nicht 1. Liga, das ist die Championsleague! :)
Besser gehts nicht.
Ein extrem - entschuldige das Wort - GEILES Modell.
:respekt: :respekt: :respekt:

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

6

Montag, 22. September 2008, 15:33

Zitat

Original von ALEX501
@Sunny was möchtest du genau wissen wegen den Kompressor?


Wenn möglich was das für ein Kompressor ist, er füllt ja die Presslufttanks zum Auftauchen.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Werbung