Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 21. September 2008, 15:31

Mitsubishi J2M3 Raiden, kleiner Japaner !

So Leute

Es ist wiede so weit, mein drittes Flugzeug wurde heute fertig.


Der Bausatz war auf den ersten Blick n Kinderspiel, nun heute genau vor einer Woche fing ich damit an, länger als ich dachte. Im Grossen und Ganzen machte der Bausatz riesigen Spass, zum ersten Mal was von Hasegawa wo auch zusammen passte, mindestens in 1:72, ich war mich an anderes gewöhnt.

Die Farbgebung hebt n bisschen ab vom Original, ich nahm mir n Vorbild zur Hilfe.

Ich habe eigentlich alles mit der Airbrush gemacht, auch das Cockpit. Zum ersten Mal habe ich auch die Kanzel mit der Airbrush lackiert, n Fortschritt :ok:

Klar auch hier wieder Silvering und kein Klarlack, ich getrau mich einfach nicht den drauf zu tun :roll:

Mit grossem Stolz :) präsentiere ich euch die Mitsubishi J2M3 Raiden von Hasegawa.









Jetzt seid ihr gefragt !

Danke euch

Wookie

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. September 2008, 16:17

Hallo Andy,

sehr schön geworden. :ok: Du hast ja schon einige Sachen angesprochen, die Du noch nicht versucht hast, aber das kommt noch mit der Zeit.
Das silvering fällt meines Erachtens nur am Propeller auf.
Die Kanzel ist pikobello geworden, auch ist die gelbe Motorcowling prima.



Was mich jedoch absolut verwundert ist folgendes.
Die Raiden hat vier 20mm Kanonen, sehen tue ich aber nur zwei.
Also entweder irre ich mich da, oder Hasegawa hat was vergessen.
https://lh3.ggpht.com/_vu7m_ZOxM9o/R3snY…/DSC03965-s.jpg

weiter so, die Raiden ist absolut Klasse geworden :ok:

viele Grüße Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (21. September 2008, 18:18)


3

Sonntag, 21. September 2008, 18:11

Hy

Ich danke dir für die Antwort !

Nun, das kann gut sein mein Vorbild war diese hier, ist zwar eher wegen der Lackierung:

https://www.hsgalleries.com/gallery04/images/j2m3rdk_6.jpg

Dein Link ghet nicht-...

Wookie

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 21. September 2008, 18:20

Servus Andy,
was kann sein? :nixweis:

Ich hoffe der Link funktioniert jetzt :idee:

viele Grüße Sven

5

Sonntag, 21. September 2008, 18:39

Hy

Sein kann, dass das Original wirklich vier Kanonen hat.

Bei mir kommt folgendes :

The requested URL /_vu7m_ZOxM9o/R3snYPU7GzI/AAAAAAAANik/AZwmQ_eiYjk/DSC03965-s.jpg was not found on this server.

Wookie

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wookie« (21. September 2008, 18:41)


Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 21. September 2008, 19:15

Zitat

Original von mopf1000


Was mich jedoch absolut verwundert ist folgendes.
Die Raiden hat vier 20mm Kanonen, sehen tue ich aber nur zwei.
Also entweder irre ich mich da, oder Hasegawa hat was vergessen.
https://lh3.ggpht.com/_vu7m_ZOxM9o/R3snY…/DSC03965-s.jpg



viele Grüße Sven


Der Link sollte Dich eigentlich zu diesem Bild führen,na egal, jetzt poste ich es eben. Bildquelle.:Internet


neben der ersten 20mm Kanone ist noch eine Zweite in der Tragfläche,
die zweite Öffnung fehlt bei dem Modell komplett :nixweis:

viele Grüße Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (21. September 2008, 19:45)


7

Sonntag, 21. September 2008, 19:43

Hy

Doch doch, die Öffnung ist schon da, nur sieht man sieh wohl nicht.

Wookie

Werbung