Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quattropower_25« (26. September 2008, 22:31)
Zitat
Original von JürgenP
Hallo Marcel,
gefällt mir bisher sehr. Leider konnte ich Dir auch nicht mit einer Felge aushelfen, keine übrig in der Version von Dir. Welches Rot hast da genommen?
Baut Deine Frau jetzt auch mit??![]()
![]()
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »modellerone« (27. September 2008, 09:55)
Zitat
Original von Quattropower_25
Hy Marcel!
Also ich kann mich dem Jürgen nur anschließen,tolle Arbeit bis jetzt
Nur die Federn könnten nächstes mal etwas dicker sein!
Ansonsten alles TIP TOP!
MFG Phips
P.S.: Den Kurtl könntest wegen einer Felge fragen.
Zitat
Original von Peebo
Hallo Marcel,
bisher gefällt mir das was ich hier sehe gut
Den Unterboden hast schön hinbekommen.
Womit hast Du den Hitzeschutz am U-Boden gemacht?
Ach ja, die Qualität der Fotos find ich auch gut, ich verzweifel fast immer an den Makroaufnahmen... bzw. viel mehr meine Kamera...
Gruss Peer
Zitat
Original von Chefmechaniker
Mal ne Frage zwischendurch.
Was für einen Ätzteilesatz verwendest du?
Ich habe den von Renaissance, Studio27 und Scale Motorsport.
Aber gerade bei den Bremsscheiben, sehe ich da große unterschiede in
den Ätzteile wie ich sie besitze...
Gruß
Stephan![]()
Zitat
Original von JürgenP
Hallo Marcel,
der Unterboden sieht super aus. Allein die Farbe grün an den Radträgern find ich zum. War aber beim Original wahrscheinlich so. Ansonsten sieht das sehr gut aus. Was mir aber bei Deiner Karosserie aufgefallen ist, das Rot deckt an den Sicken nicht so besonders, mußte ich aber vor kurzen bei den Tamiya Farben auch feststellen.
Die Felgen glänzen mir ein wenig zu stark, aber sehr sauber verarbeitet.
Dafür gibts ne glatte 10![]()
![]()
Gruß Jürgen
Zitat
Original von JürgenP
... Was mir aber bei Deiner Karosserie aufgefallen ist, das Rot deckt an den Sicken nicht so besonders, mußte ich aber vor kurzen bei den Tamiya Farben auch feststellen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kurtl« (30. September 2008, 21:34)
Zitat
Original von kurtl
Hi Jürgen,
ich glaub das liegt aber nicht an den Tamiya Farben eher wie sie Verarbeitet wurden.
Lg
Kurt
Zitat
Original von JürgenP
Zitat
Original von kurtl
Hi Jürgen,
ich glaub das liegt aber nicht an den Tamiya Farben eher wie sie Verarbeitet wurden.
Lg
Kurt
Mehr als grundieren mit Tamiya und die Farbe anständig umrühren kann man doch nicht? Oder gibts da ein Geheimrezept? Ist aber nur an ein paar ganz wenigen Stellen, das ist das komische dabei.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »modellerone« (2. Oktober 2008, 16:12)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH