Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. Juli 2008, 19:51

nissan skyline nismo r34 gt-r

hallo modellbau gemeinde

habe gestern früh mit den nissan skyline angefangen den ich absolut toll finde eines meiner lieblingsautos



zum orginal :

Die Motorsportabteilung von Nissan (Nismo) hat 2005 nochmals eine letzte Serie von Skylines GT-R R34 produziert. Da es keine fabrikneuen GT-R dieser Baureihe mehr gab, wurden 20 Gebrauchtwagen mit möglichst wenig gefahrenen Kilometern gekauft (bis 20.000 Meilen). Hierfür hat man die entsprechenden Wagen bis auf die Grundstruktur zerlegt und den Wagen komplett überarbeitet. Kostenpunkt der Aktion: ein Wagenpreis von 160.000 US-Dollar. Der Motor wurde auf 2,8 Liter aufgebohrt, hat größere Turbolader bekommen und leistet nun 373 kW (507 PS). Möglich wären 460 kW, aber damit ließen sich keine gesetzlichen Abgaswerte mehr einhalten. Die Bremsen wurden aufgewertet (Sechskolben-Bremssättel vorne), eine Zweischeiben-Kupplung eingebaut, neue Aerodynamikteile angepasst (Frontschürze, Seitenschweller, Kotflügel, Motorhaube usw.) und ein 3-fach verstellbares 20.000-US-Dollar-Sachs-Fahrwerk verbaut, dazu Karosseriekomponenten aus Carbon und weitere Rennsportteile. Anlass für diese Sonderserie war das 20-jährige Bestehen von Nismo (NISsan MOtorsports).

Technische Daten des Nissan Nismo Skyline GT-R Z-Tune:

Motorlage: Frontmotor
Antrieb: Allradantrieb
Motor: Reihensechszylinder Bi-Turbo
Hubraum: 2771 cm³
Leistung: 373 kW/507 PS/500 bhp bei 6800 U/min
Drehmoment: 539 Nm/398 lb-ft bei 5200 U/min
Getriebe: 6-Gang manuell
Gewicht: 1599 kg/3525 lbs
Leistungsgewicht: 3,15 kg/PS
Literleistung: 183 PS/l
0-400 Meter: 10,6 s

so die infos habe ich von wikipedia

nun aber zum modell

für das auto gibt es 2 erweiterungssets welches einen überflüssig war weil es dn bausatz beiliegt also auf seite damit des weiteren habe ich das ätzteile set für diesen bausatz mit gekauft

lüftungsgitter bremsscheiiben usw.

so nun der stand der dinge

als erstes habe ich den unterboden gemacht laut anleitung lackiert und auch dementsprechend die achsen und radaufhänungen verbaut



auf den bremsen kamen die ätzteile schaut um längen besser aus als wenn nix drauf wäre



die reifen damit das geschoss auch auf der strasse bleibt





am frontkühlergrill kam auch ein ätzteil drauf schaut denke ich mal ganz gut aus



ansonten wurde der skyline nur mal für optische zwecke zusammen gesteckt





innen drinn werde ich auch noch geätzte gurte von eduard verbauen

von der farbe was der skyline später mal haben soll weißich noch net

entweder rot , silber oder schwarz

ok leute bald gibts mehr vom skyline

gruß tobias

2

Sonntag, 27. Juli 2008, 20:52

Hallo Tobias :wink:

Zitat


Original von topse:
von der farbe was der skyline später mal haben soll weißich noch net

entweder rot , silber oder schwarz



Wenn Du Original baust dann gibts eh nur eine Aussenfarbe und die ist Silber. Ebenso läßt das Original auch nur eine Farbkombi im Innenraum zu (Schwarz/Rot).
Was mich nur wundert...??? Den Unterboden haste doch bereits in Silber lackiert, wieso willste denn Dann noch über die Karosseriefarbe nachdenken :nixweis: ????


Gruss Peer

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 27. Juli 2008, 21:06

hast auch wieder recht peer

weil die decals für den silbernen hab ich ja auch da

gruß tobias

4

Dienstag, 29. Juli 2008, 12:34

Hi

ein schönes auto baust du da. Ich würde ihn auch silber machen, sieht glaube ich am besten aus.

Bin schon gespannt wie es weiter geht.

MfG

Markus
Mein Traum in rot


5

Dienstag, 29. Juli 2008, 15:34

Servus Tobias,

der Unterboden, die Felgen und die angebrachten Äzteile sehen allesamt wirklich super ge-, bzw. verbaut aus.
Wenn du ihn original willst, musst du natürlich Silber lackieren, ansonsten könnte ich mir auch Rot sehr gut vorstellen.

Gruß Jonas

6

Samstag, 9. August 2008, 22:54

Hi,

ich freu mich sehr auf weitere Fortschritte deines BB`s.

Ich habe jedoch eine Frage, was unterscheidet diesen Bausatz denn vom Nissan GT-R #35258 ? Hab mal gehört die sind fast gleich, kann mich jemand aufklären?
Grüße,

Michi

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

7

Montag, 11. August 2008, 23:11

so also der stand der dige ist folgender

ich habe mich dafür entschieden das der skyline rot von tamiya bekommt (ts-8)

inneneinrichtung in schwarz -rot und felgen schwarz glänzend

jetzt das problem grundiert - lackiert nochmal lackiert dann klarlack und nochmal klarlack beider letzten klarlack schicht hat es die motorhaube net so vertragen

deswegen momentan auch kein update ich bitte um geduld es geht bald weiter hier

gruß topse

8

Montag, 11. August 2008, 23:46

HI topse,
oh das hört sich nicht gut an, vielleicht ein dunkles Carbon Decal auf die Haube, wenn es sich nicht mehr retten lässt?

Rot geht auch, silber sieht meist aus wie unlackiert. Meine Farbwahl wäre ja blau met. gewesen. :smilie:

Die Bremsen sehen genial aus mit den Reifen/Felgen :ok:

Grüße
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

9

Montag, 11. August 2008, 23:49

hallo timbo

bald kommt wieder a update lass dich überraschen die die felgen sind hier noch nicht lackiert auf den bildern mittlerweile sind sie schwarz glänzend lackiert

gruß topse

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

10

Samstag, 30. Mai 2009, 21:31

hallo leute ja mit diesen baubericht geht es auch mal weiter
mittlerweile wurde der skyline wieder abgeschliffen 2std und er wurde weiß lackiert

also felgen schwarz inneneinrichtung rot schwarz und karroserie weiß mal schauen karo so bleibt

bilder werden folgen

gruß tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

11

Samstag, 30. Mai 2009, 23:10

hallo klebergemeinde :wink:

so hier kommen erst mal 2 bildchen eines von den fertig lackierten felgen diese habe ich in schwarz glänzend lackier nach dem trocknen kam der nismo schriftzug darauf und danach klarlack glänzend



als nächstes machte ich den innenraum die pedale waren auch photoätzteile sieht man leider hinterher nicht mehr soviel davon.

ansonsten ist die inneneinrichtung in schwarz und rot gehalten , die mittelkonsole machte ich silber und den hebel der handbremse auch.

im innenraum wurde auch richtiger teppich verarbeitet war glaub ich auch im bausatz enthalten bzw in einen zubehör set



so das wars erst mal karosserie ist beim trocknen demnächt kommt wieder ein update

guß tobias

12

Sonntag, 31. Mai 2009, 10:32

Hi,

sieht bisher sehr vielversprechend aus ;)

Werde dran bleiben und mich auf neue Bilder freuen.

SAg mal könntest du evtl. noch bissl Nahaufnahmen vom Interieur einstellen???


Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

13

Sonntag, 31. Mai 2009, 11:04

Hallo Tobias,
bei dem was ich bisher sehe gibts nix zu meckern. Nur weiter so. Bleibe an deinem Bericht dran. Eins würde aber noch besser wirken. Wenn du die Rillen der Bremsscheiben schwärzt, dann hast du optisch mehr Tiefe.



Ist zwar kein Nismo. Aber die Scheibe eines Lambo muß als Beispiel reichen. :pfeif:


Gruß
Micha

14

Samstag, 27. März 2010, 19:03

Hallo Michi,

der R34 von Tobias stellt das letzte hergestellte Modell der R34 Baureihe dar welches nur in Silber mit Rot/schwarzer Innenausstattung und den geänderten Spoiler und Motorhaube ausgeliefert wurde. Ausserdem bestand die Möglichkeit den 400R ( Gruppe N 400 PS ) Motor offiziell zu bestellen. ( Normalerweise ist die Max PS Zahl in Japan bei Serienautos 280 PS ). Angeblich war die letzte Auflage innerhalb einer Woche ausverkauft. Es war gleichzeitig das letzte Modell mit dem legendären RB26 Reihensechszylinder Biturbo Motor. Danach gabs nur noch den R35 mit V6 Motor.

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gt-r_michel« (27. März 2010, 19:06)


Toretto

unregistriert

15

Sonntag, 28. März 2010, 16:45

Hallo Tobias,

Deine Baufortschritte am R 34 sehen super aus,
Bin gespannt wie es weiter geht.
Ich habe ja auch noch einen Skyline hier rumliegen mit nem C-West Bodykit von Scale auto style.

Gruß Kai

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 28. März 2010, 19:33

Hallo Kai

Da muss ich dich leider enttäuschen der bauberich wurde von mir abgebrochen den skyline habe ich mitlerweile nicht mehr wurde verkauft

Gruß Topsel

Werbung