hallo modellbau gemeinde
habe gestern früh mit den nissan skyline angefangen den ich absolut toll finde eines meiner lieblingsautos
zum orginal :
Die Motorsportabteilung von Nissan (Nismo) hat 2005 nochmals eine letzte Serie von Skylines GT-R R34 produziert. Da es keine fabrikneuen GT-R dieser Baureihe mehr gab, wurden 20 Gebrauchtwagen mit möglichst wenig gefahrenen Kilometern gekauft (bis 20.000 Meilen). Hierfür hat man die entsprechenden Wagen bis auf die Grundstruktur zerlegt und den Wagen komplett überarbeitet. Kostenpunkt der Aktion: ein Wagenpreis von 160.000 US-Dollar. Der Motor wurde auf 2,8 Liter aufgebohrt, hat größere Turbolader bekommen und leistet nun 373 kW (507 PS). Möglich wären 460 kW, aber damit ließen sich keine gesetzlichen Abgaswerte mehr einhalten. Die Bremsen wurden aufgewertet (Sechskolben-Bremssättel vorne), eine Zweischeiben-Kupplung eingebaut, neue Aerodynamikteile angepasst (Frontschürze, Seitenschweller, Kotflügel, Motorhaube usw.) und ein 3-fach verstellbares 20.000-US-Dollar-Sachs-Fahrwerk verbaut, dazu Karosseriekomponenten aus Carbon und weitere Rennsportteile. Anlass für diese Sonderserie war das 20-jährige Bestehen von Nismo (NISsan MOtorsports).
Technische Daten des Nissan Nismo Skyline GT-R Z-Tune:
Motorlage: Frontmotor
Antrieb: Allradantrieb
Motor: Reihensechszylinder Bi-Turbo
Hubraum: 2771 cm³
Leistung: 373 kW/507 PS/500 bhp bei 6800 U/min
Drehmoment: 539 Nm/398 lb-ft bei 5200 U/min
Getriebe: 6-Gang manuell
Gewicht: 1599 kg/3525 lbs
Leistungsgewicht: 3,15 kg/PS
Literleistung: 183 PS/l
0-400 Meter: 10,6 s
so die infos habe ich von wikipedia
nun aber zum modell
für das auto gibt es 2 erweiterungssets welches einen überflüssig war weil es dn bausatz beiliegt also auf seite damit des weiteren habe ich das ätzteile set für diesen bausatz mit gekauft
lüftungsgitter bremsscheiiben usw.
so nun der stand der dinge
als erstes habe ich den unterboden gemacht laut anleitung lackiert und auch dementsprechend die achsen und radaufhänungen verbaut
auf den bremsen kamen die ätzteile schaut um längen besser aus als wenn nix drauf wäre
die reifen damit das geschoss auch auf der strasse bleibt
am frontkühlergrill kam auch ein ätzteil drauf schaut denke ich mal ganz gut aus
ansonten wurde der skyline nur mal für optische zwecke zusammen gesteckt
innen drinn werde ich auch noch geätzte gurte von eduard verbauen
von der farbe was der skyline später mal haben soll weißich noch net
entweder rot , silber oder schwarz
ok leute bald gibts mehr vom skyline
gruß tobias