Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 16. Juli 2008, 22:59

VW New Beetle

Hier mal ein paar Bilder von meinem New Beetle.
Meine Freundin hat sich mal darüber aufgeregt das ich andauernd in meinem Bastelkeller sitze! Deshalb sollte ich für Sie auch mal ein Modell bauen :will:. Ausgesucht hat Sie sich den Beetle von Tamiya. Eigentlich kein Modell das auf meiner "Den muß ich unbedingt bauen" Liste steht, aber jetzt wo er fertig ist muß ich sagen, das er mir doch ganz gut gefällt!!
Das einzigste was noch fehlt sind die Nummernschilder, die muß ich noch ausdrucken.

Aber nu ein paar Bilder:















Meine bessere Hälfte hat auch schon den nächsten Wunsch. Ein Mini Cooper solls werden.
Mal schauen wann ich Ihr diesen Gefallen tue, erstmal stehen andere Autos auf dem Plan :pfeif:.

Bis denne
Gruß
Flo
Zur Zeit im Bau:
69er Chevy Camaro Z/28 RS (Revell)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FlorianJFK« (16. Juli 2008, 23:00)


2

Donnerstag, 17. Juli 2008, 07:02

Hey Flo,

die Idee mit der Lackierung ist ja gar nicht so schlecht. Und auf den ersten Eindruck sieht dein Beetle auch ganz gut aus. Aber was ich nicht verstehe, dass hier bei vielen gezeigten Beetles die VW Zeichen fehlen :(.
Also entweder man entfernt dann auch die Erhebung auf dem Kofferraumdeckel oder man klebt das VW Zeichen an. Aber so geht echt gar nicht.
Was leider noch extrem negativ auffällt ist sehr gut auf Bild 1 und 2 zu sehen. Da ist ja ein riesiger klaffender Spalt zwischen den A-Säulen und der Scheibe zu sehen :motz:. Was haste denn da gemacht ?

Sei mir bitte nicht Böse. Das sollen nur Hinweise für dein nächstes Modell sein. Ich möchte deinen Beetle nicht schlecht machen :trost:.

Gru$$ Raik :wink:

3

Donnerstag, 17. Juli 2008, 11:40

Hi Raik,
danke für deine Meinung! Dann will ich da mal drauf eingehen:

Die VW Logos sind absichtlich nicht drauf, ich hab auch versucht die Vertiefungen zu verspachteln. Das war allerdings mein erstes mal das ich an nem Modell gespachtelt habe und deswegen ist es auch nicht so gut geworden. Die Vertiefung an der Motorhaube ist ganz gut geworden, genau wie die für die Türgriffe. Nur die am Heck fällt noch sehr auf.

Die Knicke in der A-Säule... Also... ich hab das Modell bei eBay ersteigert.
Beschreibung war "Bausatz geöffnet, aber vollständig!". Als ich den Bausatz dann hatte ist mir schon aufgefallen das mit den A-Säulen was nicht stimmt, aber ich dachte das ich das beim Einkleben der Fenster zurechtgebogen bekomme. Wie man sieht: Fehlanzeige! Wahrscheinlich hat der Verkäufer ihn deswegen auch bei eBay eingestellt!?

Solange ich noch in der Lernphase bin ist sowas zwar ärgerlich, aber ich nehme es so hin.

Bin dir nicht Böse, hab ja in nem anderen Threat schon geschrieben wie ich das sehe ;)

Bis denne
Flo
Zur Zeit im Bau:
69er Chevy Camaro Z/28 RS (Revell)

Beiträge: 395

Realname: Uwe

Wohnort: Rhein.-Berg.-Kreis

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 17. Juli 2008, 12:53

RE: VW New Beetle

Howdi

Sieht ja Klasse aus mit der Lackierung. :ok: Einzig die "abgehackte" Kante an der C-Säule macht mich nervös.

Aber sonst alles sauber gebaut und die Farbwahl . . . Mh!? :nixweis:

mfg
Uwe
"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont."
>Konrad Adenauer< :ok:

5

Donnerstag, 17. Juli 2008, 14:02

RE: VW New Beetle

Hallo Flo,

dein VW gefällt mir echt gut :ok:
Die Lackierung ist ja mal wirklich ne pfiffige Idee.
Einzig die Felgen würde ich noch silber machen und die C-Säule in Wagenfarbe ;)

Gruß Dennis

6

Samstag, 19. Juli 2008, 11:16

Hallo Flo,

bin kein Fan der neuen Beetle, deiner gefällt mir aber ganz gut mit der ungewöhnlichen Farbwahl + Lackierung. Das Problem mit den manchmal deformierten Schnäppchen von ebay kenne ich auch. Ich schaffe es mit erwärmen und biegen (geduldig und ganz vorsichtig!) die Knicke wieder zu glätten und die ursprüngliche Form herzustellen.
Noch einen Tipp für den nächsten Wunsch deiner Freundin: falls du ihn kriegen kannst, ist der Tamiya Mini Cooper Bausatz in 1:12 zu empfehlen, wird häufiger bei ebay angeboten und ist für einen normalen Preis zu bekommen. Das ist ein toller Bausatz, super Passgenauigkeit und schön detailliert. In dem Maßstab wirkt dann sogar ein Mini groß ;). Viele Grüße,

Olaf

Werbung