Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 6. Juli 2008, 12:12

Iveco TurboStar II

Ich möchte aus diesen Bausatz, einem Iveco Turbo Star II Limited Edition:



diesen, wie auf den Bildern unten machen. Aber meiner bekommt auch noch die Luftleitbleche links und rechts, und oben den Windabweiser.




und hier jetzt das erste Bild von dem weißen Schrank und dem gestell wo der Ersatzreifen dran kommt.


Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 6. Juli 2008, 12:36

Hallo Heiko,

ein interessantes Projekt, bin gespannt wie es weiter geht :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

3

Donnerstag, 10. Juli 2008, 17:00

Hallo,

hier ein Bild von dem überarbeiteten Aufbau:



und hier das erste Bild von der Fahrerkabiene:


4

Donnerstag, 10. Juli 2008, 17:35

Tolles Projekt, so einen ähnlichen hab ich auch gerade im Bau

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

5

Dienstag, 15. Juli 2008, 07:45

Hallo,

so hier kommen die nächsten Bilder. Hier erst mal ein vom Fahrgestell, die Vorderräder sind nur provisorisch dran.



Dann ein neues Bild von der Fahrerkabiene.



Und dann noch vom Innenraum.


6

Dienstag, 15. Juli 2008, 08:33

Hallo Heiko

Ein wahrlich interessanter Umbau welchen Du hier praktizierst :ok: :ok:. Ich werde dranbleiben und schauen was aus dem Iveco wird. Denn was ich bis jetzt sehe, gefällt mir gut. Nur eine kleine Frage hätt ich noch..... Wenn dies eine Schwerlastzugmaschine gibt, bleiben dann die Chromfelgen dran?

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

7

Dienstag, 15. Juli 2008, 09:16

Hallo bluestarmodells, nein die werden chrome-silber. Gruß Heiko

8

Dienstag, 15. Juli 2008, 11:54

Hallo Heiko :wink: ,

sieht soweit ja ganz ordentlich aus :ok: . Den Dachspoiler hätt ich bei der 3-achs Variante allerdings weg gelassen.

Beim Innenraum ist mir aufgefallen, daß der Ganghebel falsch herum verbaut wurde (zeigt nach hinten zu den Betten). Das mußte unbedingt noch ändern.

Hier mal ein Foto von meinem IVECO - hoffe du kannst erkennen was ich meine.




Ansonsten bin ich schon auf weitere Fortschritte gespannt.

Gruß
Peter

9

Dienstag, 15. Juli 2008, 18:26

Hallo Peter,

mit dem Ganghebel, das habe ich gemacht weil er in der Beschreibung nach hinten zeigt. Aber ich werde es noch ändern.

Gruß Heiko

10

Dienstag, 15. Juli 2008, 20:41

Hallo Heiko :wink: ,

ja ich weiß, laut Bauanleitung gehört der so angeklebt wie due es gemacht hast :verrückt: , da hat Italeri einfach geschlampt.

Wenn du aber mal bei einem alten IVECO die Gänge sortiert hast erkennst du schnell wie der eingebaut gehört. Das war übrigens der Ganghebel vom Fullergetriebe. Den hat Italeri aus den alten IVECO (z.b. Cowboy) übernommen. Im Turbostar war ja dann in der Regel die Doppel H-Schaltung drin. Der Ganghebel sah dann etwas schlanker und länger aus, dies aber nur am Rande.

Gruß
Peter

11

Donnerstag, 24. Juli 2008, 07:47

Hallo, es geht weiter mit Bildern. Hier noch mal eins van der Fahrerkarbine:



und jetzt noch Bilder vom Motor:




Das wars erst mal wieder von meinem Iveco.

Gruß Heiko

12

Donnerstag, 24. Juli 2008, 12:37

Hallo Heiko

Sieht soweit ganz gut aus :). Beim Motor hast Du Dir sehr viel Mühe gegeben.... Kann man nicht meckern :ok:

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

13

Montag, 28. Juli 2008, 07:23

Hallo,

hier Bilder van der Fahrerkabine, da das mit dem Chrome-Silver von Model Master nicht so richtig funktioniert hatte. Habe ich die Kabiene noch mal neu mit Humbrol Chrome-Silver gestrichen.




Gruß Heiko

14

Samstag, 9. August 2008, 14:17

Hier bilder von den hinteren Radkästen:



Gruß Heiko

15

Sonntag, 10. August 2008, 18:37

Hier das nächste Bild, wo der Motor schon im Rahmen ist. Und die erste Radabdekung für die Hinterräder fast dran ist.



Gruß Heiko

16

Montag, 11. August 2008, 15:23

Hallo,

hier die nächsten Bilder vom Iveco




Gruß Heiko

17

Montag, 11. August 2008, 16:40

Hallo Heiko

Schön, was Du hier zauberst :ok:. Sieht sehr gut aus :). Aber eine Frage hab ich noch.
Sind die Halterungen der Hinterachsfender so gewesen bei dem Modell :nixweis:? Ich hab keine Ahnung :nixweis:.

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

18

Dienstag, 12. August 2008, 07:32

Hallo bluestarmodell,

nein die sind nicht so, das habe ich mir so ein fallen lassen.

Gruß Heiko

19

Mittwoch, 13. August 2008, 18:35

Hier die nächsten Bilder mit Fahrerkabiene drauf:



und jetzt noch eins vom Innenraum:



und dann kommt jetzt noch eins von hinten:



was haltet Ihr von den Lampen auf dem Dach?

Gruß Heiko

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winnie1980« (13. August 2008, 18:41)


20

Mittwoch, 13. August 2008, 19:04

RE: Iveco TurboStar II

Hallo Winnie,

das was ich bisher sehe gefällt mir sehr gut :ok:
Lass die Lampen auf jeden Fall dran, die sehen klasse aus.
Mach weiter so.

Gruß Dennis

21

Mittwoch, 13. August 2008, 19:56

RE: Iveco TurboStar II

Hallo Heiko

Ich kann mich da nur Dennis anschliessen :ok: :ok: :ok:.
Die Lampen lass nur dran, sehen gut aus. Auch die Befestigung der Fender ist gut gelöst :ok:.

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

22

Donnerstag, 14. August 2008, 09:43

RE: Iveco TurboStar II

Hi Heiko

Was ist denn mit den Reifen passiert, ich hoffe du wirst diese noch sauber machen! :roll:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

23

Donnerstag, 14. August 2008, 15:29

Hallo Scania93,

da kommen noch nagelneue Drauf, die sind nur für die Arbeiten drauf.

Gruß Heiko

24

Donnerstag, 14. August 2008, 18:07

Achso, na dann, weiterhin frohes Schaffen, ich bleib dran :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

25

Sonntag, 17. August 2008, 11:01

Hallo,

hier neue Bilder vom Iveco, ich habe auch einen neuen Tank dran gemacht. Da mir der besser gefällt als der alte.

Scania93, jetzt sind auch die neuen Stollenreifen drauf.




Gruß Heiko

26

Sonntag, 17. August 2008, 17:39

Hey Heiko

So ganz schön aber weiße lufthörner auf dem dach ? naja ich weiss ja nicht
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

27

Sonntag, 17. August 2008, 19:00

Hallo Heiko

Also soweit sieht Dein Iveco sehr gut aus :ok: :ok:. Die Lufthörner würd ich aber auch noch farblich absetzen. Ansonsten sehr gute Arbeit :ok:.

Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

28

Sonntag, 17. August 2008, 19:19

Hallo Ihr beide, die werden ja auch noch Farbig. Gruß Heiko

29

Sonntag, 17. August 2008, 20:26

Bei den Rundumleuchten solltest du das Glas noch Orange Lackieren :)

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

30

Mittwoch, 20. August 2008, 19:23

Hallo,

der Iveco ist fertig. Ich werde in den nächsten Tagen, die Bilder von dem Iveco in die Bilergalerie rein setzen. Also könnt Ihr das Thema als fertig makieren.

Gruß Heiko

Werbung