Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 1. Juli 2008, 20:53

Scania R620-V8 - Longliner-Show-Truck

Hallo Leute,

so, jetzt will ich euch mal ein fertiges Modell vom Scania-Longliner zeigen, welches ich seit ca. 4 Monaten "beackere".
Ich hab den Truck für Heinz von "Modelltrucksandparts.at" gebaut.
Heinz hat freundlicherweise sämtliche Anbauteile u. natürlich den Grundbausatz hierfür zur Verfügung gestellt. Die Arbeit hab ich dann erledigt.
Heinz wollte einfach mal zeigen, was alles mit Aftermarket-Parts bei Modellen umzusetzen ist.
Tja, ich habs dann so gut es ging umgesetzt.

Das einzige Teilchen, welches noch fehlt, ist die Riffelblechplatte für den linken Tank. Diese ist aber schon unterwegs zu mir und wird noch angebracht.
Außerdem wird der vordere SCANIA-Schriftzug noch mit schwarzer Farbe unterlegt.

Schaut euch das Teil einfach mal an und sagt, was ihr davon haltet.
So, aber jetzt die Bilder:












Gruß
Tom
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deejay« (1. Juli 2008, 21:15)


2

Dienstag, 1. Juli 2008, 21:33

Hallo Tom :wink:

Also ich muß sagen Dein Scania sieht einfach nur super aus
meine hoch achdung! Fiende in super Klasse :ok: :respekt: :respekt: :respekt:

Mfg Michael
In Bau Scania R620 Atelier

3

Dienstag, 1. Juli 2008, 22:02

Hallo Tom,

Dein Scania ist ein sehr-sehr schön Modell. Die Lackierung und der Umbau sind Klasse! :ok: :ok: :ok: Ich gratuliere dir! :hand:
:respekt: :respekt:

Grüße
Gábor :wink:

4

Mittwoch, 2. Juli 2008, 00:32

Hey Tom
Bbbbooooooaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh einfach nur erste sahne :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Aber eine frage hätte ich dazu wo hast du diese filigranen decals z.B. an denn Spiegeln und die Decals über denn türen gekauft
auch bei Modelltrucksandparts ?

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

5

Mittwoch, 2. Juli 2008, 13:18

Hallo Tom, :wink:

also Dein Scania sieht richtig klasse aus. Perfekte Lackierung, sehr sehr
schöne Details, und gerade die Zubehörteile machen dieses Modell
wirklich zu etwas besonderem. :ok:

:respekt:


Grüsse vom sonnigen Bodensee


Marco

6

Mittwoch, 2. Juli 2008, 13:50

Hallo Tom,

boaaaahhhh :cracy:
So einen geilen Longline habe ich noch nie gesehen!
Respekt!
Die vielen Zusatzteile, die Viskoseflocken, die Farbgebung...
Einfach super :ok:

Gruß Dennis

7

Mittwoch, 2. Juli 2008, 14:13

hallo tom

der scania ist echt der hammer :schrei:
alles sieht echt klasse aus :respekt: :dafür:
wirklich ein sehr schöner longline geworden :ok: :ok:

gruß danny :wink: :wink:

8

Mittwoch, 2. Juli 2008, 17:17

RE: Scania R620-V8 - Longliner-Show-Truck

Hallo Tom ,

Dein Modell ist ja echt super geworden . Die Farbe + Zubehör einfach toll . Ich hoffe das Du mir weiterhelfen kannst . Ich möchte den KHT bauen . Modell + Zubehör + Decals habe ich jetzt alles . Ich habe jetzt nur noch Startschwierigkeiten weil ich auch die Türe öffnen möchte . Kannst Du mir vielleicht Bilder davon zeigen wie Du das Problem gelöst hast ? Über eine Antwort von Dir würde ich mich sehr freuen .

Viele Grüße
Michael

9

Mittwoch, 2. Juli 2008, 17:41

Hey Michael

Ich bin zwar nicht der tom aber hoffe hilft dir trotzdem weiter
Hier ein Link aus dem Forum
/thread.php?threadid=227

mit genauer beschreibung wie man sich schaniere macht :ok:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dk2007« (2. Juli 2008, 17:41)


10

Mittwoch, 2. Juli 2008, 19:04

Hallo Leute,

danke für euer Lob!

Leider bleibt der Longliner nicht bei mir, sondern wird demnächst seinem (stolzen!?) Besitzer übergeben.

Wegen der Türen kann ich nur sagen, entweder mit dem Messer rausschneiden (= Sauarbeit) oder z.B. mir einer Resinsäge.
Die Dinger sind viel feiner, ähnlich einer Rasierklinge und damit geht das dann schon etwas besser.
Ansonsten Scharniere machen, wie oben beschrieben, oder die Türen offen lassen.

Wegen der Decals:
also ich hab die Dinger bei Flemming-Pedersen heuer auf der Modelltruck-Ausstellung in Jabekke(Belgien) gekauft.
Leider stellt der die Dinger nicht mehr her.
Die Qualität der Decals ist leider nicht so berauschend, da diese Dinger so dermaßen dünn gemacht sind, daß die beim Auftragen schon verknuddeln oder zerreißen. War also eine absolute Fummelarbeit.

Gruß
Tom
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

Werbung