Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 13. Juni 2008, 17:03

Pz.Kpfw. I Ausf. F (VK 1801) Eigenbau 1:6

Will euch heute mal meinen fast fertigen Babytiger vorstellen. Ich weiß, die Flakstellung ist noch nicht fertig, geht hier nach aber sofort weiter. Ich mußte den einfach dazwischen schieben, konnte nicht anders. Und jetzt, wo der eben fast durch ist sollen ein paar Bilder folgen.
Ich will mit dem ganz groben Rahmen anfangen. Frontpanzerung vorn, 12mm Pappe, an den Seiten 9mm.



Alles wurde mit sehr dickem Acryl abgetupft, um einen Strahleffekt zu bekommen.



Die Kiste ist aus echtholz



Die erste Lackierung:





Dann kurz zum Fahrwerk, zuerst das Kettenglied, welches Abgeformt wurde, und wie alle Fahrwerksteile in Resin Gegossen wurde.



Eine Laufrolle, noch aus Pappe, und eben nicht fertig.



Das fertige Rad, mit der Negativ Form.



Das ganze nochmal vom Treibrad:



Die Räder mit Farbe



Der erste Anlegversuch der Ketten. Hier noch das blanke Resin.



Hier paar Bilder von draußen, mit etwas mehr Detaillierung:







Die zweite Aufsitzprobe ;)



Dann sollte es langsam an die Kette gehen:





Die Ketten sind soweit fertig Gegossen, es fehlt nur noch die Farbe für die andere Seite, dann noch paar Kleinigkeiten am Modell, und dann gibt´s nochmal paar Bilder.
Hatte das alles gestern schon mal Eingetippt, und hoffe nicht, das es jetzt vielleicht doppelt ist? Hab aber nix gefunden, ich denk mal ich hab einfach irgendwo falsch gedrückt?

Viele Grüße :wink:

2

Freitag, 13. Juni 2008, 17:48

Wahnsinn :respekt: :respekt: :dafür:

Is das komplett Pappe????Also bis auf die Räder und ketten mein ich.(hab ja gelesen)Erklär doch bitte mal,wie und aus was du ihn gebaut hast.Würde mich wirklich interessieren
:pc: schaut mal auf meine HP

Gebbo´s Panzermodellbau :pc:

3

Freitag, 13. Juni 2008, 19:21

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

4

Freitag, 13. Juni 2008, 19:26

Ganz genau, ist im groben alles Pappe. Ist aber viel Eisen drin. Die Schutzbleche liegen auf 5mm Rundeisen, diese gehen durch den gesamten Panzer.
Macht ihm dadurch sehr stabil.
Mit den Laufrollen hab ich es genauso gemacht.
Der Rest ist wirklich stink normale Graupappe ;).
Wie schon Geschrieben, die Seiten 9mm, vorn 12mm. Bei der stärke ist das wirklich fast wie Holz.

Viele Grüße

5

Freitag, 13. Juni 2008, 19:32

Einfach genial,
Kannst du von innen mal ein paar Bilder machen????Welche (Aus)Maße hat er denn???Sieht ja gewaltig aus auf dem Tisch :respekt:
:pc: schaut mal auf meine HP

Gebbo´s Panzermodellbau :pc:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DjGebbo« (13. Juni 2008, 19:32)


6

Samstag, 14. Juni 2008, 16:54

Wahnsinn :cracy:
Jedem das seine und mir das Meiste

Im Bau: Focke Wulf TA-183 1:72

7

Samstag, 14. Juni 2008, 17:48

Der ist ca 70cm lang, und 31 cm hoch, ist natürlich groß.
Für den Maßstab ist es allerdings wirklich ein Zwerg, ein richtiger Tiger sieht in 1:6 dann wirklich Gewaltig aus :).
Von innen hab ich nichts gemacht, ist die blanke Pappe.





Solange der Kommandant da oben drin steckt, und das bleibt er auch, ist sowieso nix davon zu sehen.
Und wenn ich schon mal dabei bin, die zweite Seite der Ketten ist auch fertig.
Also gleich mal mit dran gehängt ;).







Ich laß wieder von mir hören, als bis dann.

Viele Grüße :wink:

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

8

Samstag, 14. Juni 2008, 21:14

Einfach KLASSE Dein Scratch-Pappe-Bau :ok: :ok: :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

9

Sonntag, 22. Juni 2008, 20:44

Hallo zusammen.

Ich nochmal, mit ein paar Bildern des fast fertigen VK1801.
Hab die alterung fast fertig, das heißt, es kann bald Klarlack drauf.
Also einfach mal Bilder:





Dann einfach nochmal ein paar Bilder von dichten:









Ich hoffe er gefällt? Also bis gleich. :wink:

Viele Grüße

Werbung