Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 17. Mai 2008, 06:56

Loctite Skyline Nimo Tune-S

Moin Leute ich habe mier mal ein weiteres Projekt in meinen Einkaufskorb gelegt :lol:
Hier der Grundbausatz zur Karosserie:
Aoshima Nismo Tune S


Hier der Bausatz fürs Chassie und Innenraum-Decals:
Tamiya JGTC Nismo Locitie


so soll das ganze dann mal aussehen:











Ich habe diese Bilder mal vor einiger Zeit im Netzt gefundne seit dem Suche ich jedoch vergebens nach Weiter Detail Biklde raus dem Innenraum.... bin mier deshalb nicht ganz sicher wie er innendrinnen ausschaut. werde aber wohl dann das Inlet vom JGTC Loctite verwenden.

Die Felgen müssen auch gegen Aoshima(VOLK RACING TE37) getauscht werden.... also muß ich mier auch im Bereich der Tamiya Felgenaufnahme was einfallen lassen müssen. :rot:

Ich habe hier 5 Skyline Kits liegen mit dennen ich gestern Abend hin und her Probiert habe bis ich dann halt zu dem Entschluß gekommen bin das es nicht Lohnt aus einem Tamiya V-Spec und einem Z-Tune was zusammen zu basteln wenn es doch von Aoshima den Tune S Serienmässig gibt.Deshalb habe ich diesen auch gleich gertsern noch in Hong Kong betsellt hoffe der kommt binnne der nächsten zwei Wochen hier an.
In der Zwischen Zeit werde ich Heute abend mit dem Chassie ect anfangen habe ja noch ein Aoshima Z-Tune zur Passprobe.

Die Türen werde ich geschloßen halten dafür wird die Haube geöffnet und ein RB26DETT eingesetzt. :ok:
so das wahrs dann etrst mal mit dem gewatsche..... Bilder werden dann folgen :pc:
Gruß Daniel

PS: Wer noch Bilder darüber findet bitte posten!!!! Innenraum Fotos :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Casper« (17. Mai 2008, 06:59)


2

Montag, 19. Mai 2008, 08:31

So nun aber.....da ich nicht warten konnte und ausserdem die Aoshima Karosse nicht so Recht mit dem Tamiya JGTC Chassie wollte habe ich nun beschlossen doch aus Tamiya V-Spec und Z-Tune mier ein S-Tune zu bauen(nur die Frontschürze ist Normalerweise GANZ leicht anders.) :roll:
Hier die 4 Kits die hier verwendet werden:


Tamiya Fronttausch...

Haube raustrennen:


Hier mal das JGTC Chassie zusammen gesteckt und schaue an das ist ja mal VIEL zu Übel...... :cracy:

damit schleift der ja Fast über den Boden und die Räder verkeilen voll in den Radkästen.

Hier mal das Chassie im Überblick(noch mit den Nismo Felgen welche später jedoch getauscht werden müssen)


Mal zusammen gesteckt und geschaut wie die Scheiben samt Käfig ect reinpassen:


Leider besteht unterhalb der Scheibe und der neuen Feuerschutzwand eine dicke Lücke.

diese habe ich nun mit Magic Sculp verschlossen:


Nun hieß es die Fahrwerksaufnahmen so umzubauen das die Aoshima Felgen(female) auf die Tamiya Achsen(male) passen zudem muste ich dafür sorgen das ich nah genug mit den Felgen heran kahm den die OOB Bremsen standen zu weit heraus da der JGTC ja um einiges Breiter ausfällt.Hierzu habe ich dann Brembos aus meine Fundus genommen und aufgebohrt und verdünnt(werden auch noch aufgebohrt werden)
OOB Teile.
















Hier das Chassie mit den geänderten Aufnahmen: Immer noch sehr tief. :!!





aber ich denke mal man kann das so lassen für einne racer. :party:

RB26DETT mal probeweise platziert:


Hier steht noch das 4WD getriebe im Weg dies wird aber leicht bearbeitet und sollte dann auch noch genügend Platzt finden:


Vergleich:



werde heute das Tamiya Motorenteil heraustrenen und dann am RB26 die Antriebswellen abtrennen und in die JGTC Aufnahme zwei Löcher Bohren wodurch dann die Antriebswellen wieder am RB Platziert werden. die Aufnahmen des RB müssen leicht abgeändert werden um in JGTC Teil Platz zu finden.

Alles in allem ist hier deutlich mehr arbeit an Fast jeder Stelle zu vollrichten als ich in Bildern fest halten könnte. :bang:

ich hoffe das ihr trotz dieser ertsen Beiden Sehr Langen Beiträge denoch Spaß an meinem Umbau bekommen habt. :hand:
Gruß Daniel

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Casper« (19. Mai 2008, 08:39)


3

Montag, 19. Mai 2008, 22:38

hi casper,

das sieht schonmal sehr böse aus. kommt richtig gut.
ich bleib dran.

gruss snake :ok:

gallardo

unregistriert

4

Dienstag, 20. Mai 2008, 11:41

RE: Loctite Skyline Nimo Tune-S

interessant schaut schon super aus bin auf´s endprodukt gespannt

5

Freitag, 19. September 2008, 23:47

hi, bin auch sehr gespannt,wie´s weitergeht, vor allem, was am ende rauskommt. freaky. :hey:

6

Samstag, 20. September 2008, 20:17

Hi Daniel!

Wirklich sehr interessantes Projekt. Die Volk Felgen sehen wirklich geil aus auf dem Skyline! :ok:
Ich schau auf jeden Fall wieder rein, falls es weitergehen sollte!!

Eine Frage hätte ich: Ist der Motor aus dem Fujimi R32 oder aus dem Tamiya R32?

Grüße Chris :wink:
[OO==[][]==OO] ///M

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris91« (20. September 2008, 20:17)


7

Freitag, 3. Oktober 2008, 08:43

Hallo :wink:
echt interesannter Bausatz
gruß Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »felix.j« (3. Oktober 2008, 08:44)


Werbung