Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 6. Mai 2008, 11:43

sWS mit Flak 43 -Vignette-

Moin Modellers,

da ich noch neu im Forum bin, wollte ich euch nach meinem
Sd.Kfz. 222 auch gleich mal eine kleine Vignette von mir
zeigen.
Es handelt sich um den bekannten Italieri-Bausatz, ergänzt durch
ein Aber-Rohr für die 3,7cm Flak, Peilstangen von Voyager und Friul-Ketten, da ich die Bausatz-Segmentketten für unbrauchbar halte.
Den Hülsenfangkorb hab ich selbst gebaut, da im Bausatz nur ein
etwas dicker Rahmen, ohne Gitter, dabei war.
Gebaut als mein drittes Modell im letzten Jahr, Bauzeit ca. 3 Monate.
Hierbei hab ich mich auch mal intensiver mit der Figurenbemalung beschäftigt! Die Lackierung der Modelle erfolgte mit Vallejo Farben,auch die Figur, Alterung, Washing etc. mit Oelfarben und
Pastellkreide.

So, nun die Bilder, hoffe es gefällt, freue mich über jeden Kommentar, Kritik, Anregungen.

Bis bald,

Bernd.








"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rheintochter« (8. Mai 2008, 13:25)


2

Dienstag, 6. Mai 2008, 12:20

Ich bin schwer beeindruckt.

Besonders Kleinigkeiten, wie die Bemalung desr Holzschaftes des Karabiners, oder der Satteltasche des Motorrades, hast Du für meinen Geschmack perfekt umgesetzt.

Wie aber setzt Du die Tarnflecken der Hose um ?
Die Größe, aber auch die Ränder sehen perfekt aus.
as

3

Dienstag, 6. Mai 2008, 12:40

Hallo Andreas,

freut mich, das dir meine kleine Vignette gefällt.
Ja, die Figuren, das ist so ein Thema für sich, und
meiner Meinung nach die Königsklasse im 1:35 Modellbau,
aber irgendwann muss man ja mal anfangen, um nach
und nach besser zu werden.

Die Tarnflecken sind frei Hand mit dem 10.0er Pinsel aufgemalt.
Ich hab mir mal eine Datei mit Vorbildfotos von den verschiedenen Tarnungen angelegt, und versuche die dann auf die Figur zu
übertragen, ist wenn du so willst, einfach frei Schnauze! :smilie:


Die Figur ist von Alpine, auf deren Wepseite kann man sich auch alle Figuren anschauen, und evtl. als Bemalungsvorlage verwenden.
Das mach
ich gerade zur Zeit, da mein 222. auch mal auf eine kleine Vignette kommen soll, zusammen wieder nur mit einer Figur. Ich bin halt ein Fan von kleinen Darstellungen. Für mich gilt immer: Auf das wesentliche konzentriren, wie bei einem Foto, das einen Ausschnitt zeigt, denn
meistens ist weniger mehr!
Das Tarnmuster soll Platane Nr. 3 darstellen, 3 steht ja auch auf der Hose, haste es gesehen? Rechtes Hosenbein, unter der Tasche!

Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rheintochter« (6. Mai 2008, 13:15)


4

Dienstag, 6. Mai 2008, 13:24

Hi Bernd,

wurde aber auch mal Zeit das du deinen sWs mit der Vignette hier zeigen tust
:baeh:....ne im Ernst wenn man bedenkt das es erst das 3. (?) 1/35 Modell ist und erst die 2. Vignette, hast meinen vollen :respekt: :ok:

Grüßle Sven

5

Dienstag, 6. Mai 2008, 13:30

Hi Sven,

danke für die Blumen, wart erst mal bis meine Vignette mit dem
222er fertig ist! :)
Schuld an der ganzen Bauerei bist sowieso du, hat mich glaub ich gepackt, als ich deine Modelle im MFF gesehen habe.

Ansonsten :bussi: das du mir dieses schöne Forum empfohlen hast.

Freu mich schon wenn wir uns in deinem Urlaub bald mal persönlich treffen können, wenn du dann zu uns findest. :ahoi:

Gruß Bernd


@Andreas

das ist übrigens die Alpine Figur, über der ich gerade bin.
Hammerhart oder?

https://www.alpineminiatures.com/35figures.html

Oder du guckst direkt beim Künstler, der diese Figuren für die
Bilder bemalt, mal selber rein:
https://www.zyclyon.blogspot.com/




Bild entfernt, wegen verbotene Zeichen. CarandTruck-Fan
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Rheintochter« (6. Mai 2008, 14:57)


6

Dienstag, 6. Mai 2008, 14:23

Hi Bernd,

wehe die Vignette wird so gut wie der 222, :!! dann stampfe ich meine Modelle alle ein, und fange mit Hekeln an :lol:

Wenn man sich das Bild von der Figur die du gepostet hast anschaut, kann man garnicht glauben das es sich um eine 1/35 Figur handelt :cracy: die geht locker als 1/16 durch! Wenn ich doch auch so gut Figuren bemalen könnte :doof: aber wenn ich mich da nicht mal richtig rein knie, dann kann es auch nix werden :)

Grüßle Sven

7

Dienstag, 6. Mai 2008, 14:34

Hi Sven,

du stampfst gar nichts ein, und häkelst auch nicht!

Trotzdem wird die Vignette dem 222er angepasst werden! :)

Ja die Figur von oben, ich glaub wenn wir das fertigbrächten
könnten wir es Hauptberuflich machen! :idee:

Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

8

Dienstag, 6. Mai 2008, 15:09

Zitat

Original von Rheintochter
Hallo Andreas,
Das Tarnmuster soll Platane Nr. 3 darstellen, 3 steht ja auch auf der Hose, haste es gesehen? Rechtes Hosenbein, unter der Tasche!
Gruß Bernd


Nein, das habe ich nicht gesehen, und ich will es auch gar nicht sehen, weil ich sonst .........

Ganz im Ernst, Dein Satz von der "Königsklasse" stimmt ja. Nur merke ich seit einiger Zeit, dass es mir in diesem Belang doch fehlt.

So habe ich diverse Figuren, die ich letztes Jahr gebaut und bemalt hatte, vor einigen Wochen in ein Bad aus Backofenspray gesteckt.
Irgendwie war mir das Aussehen dann doch nicht mehr geheuer.
Und gerade für meine beiden letzten Werke ( Panther D, Nashorn ) möchte ich ein kleines Diorama erstellen., bei dem aber die Figuren nicht den Gesamteindruck zerstören dürfen.
So werde ich daher weiter für die" Königsklasse" üben ( undüben, und üben ...), um mich nicht zu blamieren.

Aber ich freue mich auf der anderen Seite Bilder wie Deine zu sehen. Das gibt nicht nur wieder neuen Mut, sondern auch Anreiz !
as

9

Dienstag, 6. Mai 2008, 16:03

RE: sWS mit Flak 43

:abhau: :abhau:Ich finde das du absolut > :verrückt: < bist :ok:
spannst du deine Hand irgendwo ein , das du die Figur so bemalen kannst :lol: normale menschen zittern und wenns nur leicht ist .
absolut Spitze
MfG
Marco

10

Dienstag, 6. Mai 2008, 22:03

Hallo Andreas,

also wenn ich mir deine beiden letzten Modelle anschaue, muss ich sagen: SAUGUT, gefallen mir total.

Nun zu den Figuren: Ich hab auch zuerst mal 3 oder 4 Dragon Figuren bemalt, da gibt es auch noch eine Vignette mit einem 250er von mir, das war aber das erste und letzte Mal, das ich solche Figuren verwendet habe, seitdem nur noch Resin-Figuren, die kosten zwar wesentlich mehr, aber die machen es einfach aus, das hab ich schon bei meiner ersten sWS Figur gemerkt, also lieber weniger, aber dafür bessere Figuren. Ich weiß zwar nicht warum, aber meiner Meinung nach lassen sich die Resin Figuren auch besser bemalen.

Ich werd die Tage mal mein Vorwerk vor dem sWS, das genannte 250 er einstellen, da sieht man schon den Unterschied, die Bemalung der Figuren liegt ca. 3 Monate auseiander.

Fazit: wir geben nicht auf und kämpfen weiter für ein ansprechendes Ergebnis.

Und noch ein Tipp Andreas, nimm Resin-Figuren, vergiss alles andere! Lieber ein oder zwei gute Resin-Figuren als mehrere schlechte Bausatz-Figuren. Meine Resin-Figur auf dem sWS war die erste, aber als sie fertig war, hab ich alles andere was ich noch da hatte, weggeschmissen.

Gruß Bernd.
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rheintochter« (7. Mai 2008, 09:17)


11

Dienstag, 6. Mai 2008, 22:07

RE: sWS mit Flak 43

@200890

zittern ist bei einer Tarnbemalung Pflicht!
Ich mach das immer so: :prost:

Ne, mal ganz im Ernst, Lupenbrille, und nur malen, wenn man
wirklich Lust dazu hat, dann geht es schon.

Gruß Bernd.
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

12

Mittwoch, 7. Mai 2008, 00:21

RE: sWS mit Flak 43

Hi Bernd,

tja....so wie ne Frau ihre "Tage" bekommt, so habe ich dann meine "Tage" wo ich Lust zum Figuren bemalen habe! Da ich aber keine Frau bin die ihre "Tage" bekommt, wird das nichts mit meinen Figuren sprich mit der vollendung meines Dio´s :abhau:......aber ich werde mich demnächst mal daran machen was fürs Figurenmalen zu tun! Sonst stellst du mich noch vollends in den Schatten :motz: :D

@Anderas,

tröste dich, mir geht es nicht anders, wenn ich auch so einiges zustande bekomme, meine Figuren :bang:

Grüßle Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panzer-Meier« (7. Mai 2008, 00:25)


13

Mittwoch, 28. Mai 2008, 11:55

Hallo Bernd ,
schaut schon gleich ganz anders aus , aber die Figur ist von Warriors , die hab ich auch hier , Gesamteindruck :ok:

14

Mittwoch, 28. Mai 2008, 12:39

Servus Bernd, gefällt mir ausnehmend gut dein Schlepper!! Auch die Figur hast du Toll gemacht. Da sieht man wieder was eine einzelne Figur ausmachen kann.
Aber ich frage mich warum du die beiliegende Kette als Unbrauchbar Einstufst? Ich frage weil ich diesen Bausatz auch hier habe und bald bauen möchte.
Grüße Chris


Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.

15

Mittwoch, 28. Mai 2008, 13:25

Zitat

Original von Aufklärer

Aber ich frage mich warum du die beiliegende Kette als Unbrauchbar Einstufst? Ich frage weil ich diesen Bausatz auch hier habe und bald bauen möchte.


Grüß dich,
freut mich, das es euch gefällt.
Bausatzketten: Ich bin einfach mit diesen Segment-Kettenteilen
nicht zurechtgekommen, kann auch an mir liegen! :smilie: :verrückt:

Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

Werbung