Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Wiesel TOW

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 7. April 2008, 18:53

Wiesel TOW

Hallo Gemeinde,

es geschehen noch Zeichen und Wunder, der "Brummbaer" hat endlich mal wieder was fertig bekommen :lol:

Es handelt sich um den Wiesel TOW von AFV-Club im Massstab 1:35, gebaut wurde er oob, lediglich das Motorengitter habe ich ausgefräst und durch ein Metallgitter ersetzt.
Lackiert habe ich den Wiesel mit Farben von Vallejo.

Das staubige Erscheinungsbild entstand mittels Tamiya Buff und Pigmenten von anfatman.

So nu ein paar Bilder





Die TOW ist nur locker aufgesetzt, daher sitzt die schief.







Ein paar Detailbilder







Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

2

Montag, 7. April 2008, 19:49

Nabend Christian

Sehr schön dreckig das Teil und echt gut gebaut, soweit ich erkennen kann.

Einzige Frage: Hinten Rechts das Schutzblech, ist das original auch so, oder passt das bausatztechnisch nicht 100%?

Gruß
Dominik
Aktuelles Bauprojekt:

BPz3 Büffel
Baustopp

3

Montag, 7. April 2008, 19:52

Hallo Dominik,

die AFV-Ätzteile sind sehr widerspenstig und wollten nicht so richtig halten.

Die gesamte Passgenauigkeit lässt teilweise doch sehr zu wünschen übrig. Die Ketten sind auch eine einzige Katastrophe, die sind zu kurz und haben nicht im geringsten was mit dem Original zu tun.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

4

Montag, 7. April 2008, 20:10

Hallo Christian
Hmm gut zu wissen, wollte den vielleicht mal bauen aus der Box, aber scheint wieder drauf hinaus zu laufen, dass ich "Ersatzteile" brauche.

Wie hast du denn die AFV Ätzteile fest gemacht? Ich nehm für die immer dickflüssigen Sekundenkleber, damit gehts ganz gut eigentlich. Bei meinem M88 hatte ich keine Probleme.

Gruß
Dominik
Aktuelles Bauprojekt:

BPz3 Büffel
Baustopp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MrScenic« (7. April 2008, 20:11)


5

Montag, 7. April 2008, 20:13

Die Ätzteile hab ich mit dünnflüssigem Sekundenkleber verklebt, da die Trocknungszeit kürzer ist, aber die Ätzteile sitzen so dermaßen auf Spannung, dass es immer wieder abgegangen ist, also bleibts jetzt so. (A...lecken dreifuffzig)
Alles in allem ist das eigentlich für den Preis eine absolute Frechheit was einem geboten wird.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brummbaer« (7. April 2008, 20:14)


Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 9. April 2008, 11:54

Hi Christian,

auch der Wiesel schaut gut aus. Schade mit dem Schutzblech, sollte man eigentlich nicht denken bei dem Hersteller.

Trotzdem sehr gut gemacht, schön verdereckt :ok:
So ein Teil stand damals in der Kaserne vorm Block bei uns. Hab mich damals schon immer gefragt wie da 2 oder 3 Mann reinpassen sollen :verrückt:.


Grüße :wink:
Leif

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 9. April 2008, 17:58

Hi ,
Gefällt mir sehr gut der kleine .... da fällt mir ein , das ich meinen Wiesel nochmal restaurieren wollte .Er fiel einer Katzenattacke zum Opfer .

@ cyrus : Wo stand bei uns nen Wiesel ? Wenn Du den Unterlegkeil zwischen 3. + 4. Kp meinst, das war nen Hotchkiss ....

:wink: gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 9. April 2008, 20:00

[OFFTOPIC]@Kay, ja den meinte ich, dachte das wäre ein Wiesel gewesen. :roll: hmm groß ist der Unterschied aber nicht bei den beiden oder?
Grüße :wink:
Leif

[/OFFTOPIC]

Werbung